Um den Glanz des 45. Ryder Cup, eines der größten Sportereignisse der Welt, zu erhöhen, wird auch in diesem Jahr zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung des Turniers das All-Star Celebrity Match stattfinden. Es handelt sich hierbei um ein 10-Loch-Scramble-Turnier mit vielen bekannten Stars aus den Bereichen Sportikonen, preisgekrönten Musikern und Schauspielern, weltweit renommierten Köchen und anderen Persönlichkeiten.
Viele Stars finden sich vor dem Ryder Cup ein
Das Match beginnt am Mittwoch der Ryder Cup-Woche (24. September) um 13:45 Uhr deutscher Zeit. Gespielt wird jeweils zweimal auf den Löchern 1, 15, 16, 17 und 18. Es finden sich eine Vielzahl europäischer und amerikanischer Stars zusammen, um sich vor dem Beginn des Ryder Cups miteinander zu messen. Folgende Teilnehmer nehmen am All-Star Celebrity Match teil:
Promi Team Europa:
- José Andrés ist ein international anerkannter spanisch-amerikanischer Koch, Autor, Pädagoge, Fernsehpersönlichkeit, Humanitär und Eigentümer der ThinkFoodGroup. Er gilt als Pionier der spanischen Tapas in den USA und ist bekannt für seine avantgardistische Küche.
- Brooklyn Beckham ist ein englischer Medienstar, Model und Fotograf – bekannt als ältester Sohn von Fußballlegende David Beckham und Modedesignerin Victoria Beckham.
- Tom Felton ist ein englischer Schauspieler und Musiker, der vor allem durch seine ikonische Rolle als Draco Malfoy in den „Harry Potter“-Filmen bekannt wurde.
- Pau Gasol, gefeierter Basketballspieler und Philanthrop, spielte 20 Jahre professionell, gewann zwei NBA-Titel mit den L.A. Lakers und drei olympische Medaillen mit Spaniens Nationalteam. Er ist Präsident der Gasol Foundation und UNICEF Global Champion for Nutrition.
- Toni Kukoč war Teil der ersten europäischen Welle, die amerikanischen Basketball prägte. Der dreifache NBA-Champion mit den Chicago Bulls wurde 1996 NBA Sixth Man of the Year.
- Oliver Phelps ist ein englischer Schauspieler, der durch seine Rolle als George Weasley in den „Harry Potter“-Filmen bekannt wurde.
- Teemu Selänne, bekannt als der „Finnish Flash“, beeindruckte mit Tempo und Torinstinkt über 21 NHL-Saisons. Er ist der erfolgreichste finnische NHL-Spieler aller Zeiten.
- Catherine Zeta-Jones ist eine preisgekrönte Schauspielerin, berühmt für ihre Oscar-prämierte Rolle in „Chicago“ (2002) sowie „The Mask of Zorro“ und die Netflix-Serie „Wednesday“.
Promi Team USA:
- Kane Brown, von Billboard als „Zukunft der Country-Musik“ bezeichnet, veröffentlichte kürzlich sein viertes Album „The High Road“.
- Bobby Flay ist ein gefeierter amerikanischer Koch, Gastronom und Fernsehstar. Bekannt durch Sendungen wie „Throwdown! with Bobby Flay“ und „Beat Bobby Flay“, gründete er ein kulinarisches Imperium, darunter das Restaurant Mesa Grill.
- Noah Kahan ist ein US-Singer-Songwriter mit folkigem Pop-Stil. Seine Musik kombiniert ehrliche Texte mit eingängigen Melodien.
- Miranda Lambert ist eine der führenden Country-Sängerinnen der USA. Sie gewann mehrere Grammy- und Country Music Association Awards.
- Eli Manning führte die New York Giants zu zwei Super-Bowl-Siegen über die Patriots (2008, 2012). In seinen 16 Jahren bei den Giants stellte er zahlreiche Rekorde auf.
- John McEnroe, ehemaliger Tennisstar, gewann sieben Grand-Slam-Einzeltitel und neun im Doppel. Er war Nr. 1 in Einzel und Doppel und ist mit 77 Titeln (Einzel + Doppel) Rekordhalter der Open Era.
- Colin Jost ist Comedian und Autor, bekannt durch seine Rolle als Moderator bei „Weekend Update“ auf Saturday Night Live seit 2014. Beim Ryder Cup wird er auch „T-Mobile Breakfast at Bethpage“ moderieren – eine neue Live-Show vom ersten Abschlag.
- Michael Strahan, Emmy-Gewinner, Super-Bowl-Champion und Journalist, ist Co-Moderator von ABCs „Good Morning America“, Analyst bei „Fox NFL Sunday“, Gastgeber der „$100,000 Pyramid“-Show und gehört zur Pro Football Hall of Fame.
Scramble als spannende Spielalternative
Beim Scramble, oder auch Texas Scramble, spielen zwei Teams mit je zwei oder vier Spielern pro Mannschaft gegeneinander. Jeder Spieler eines Teams schlägt ganz normal vom Tee ab. Nachdem alle Spieler einer Mannschaft abgeschlagen haben, darf das Team gemeinsam darüber entscheiden, welchen Ball es auswählt, um von diesem Punkt aus weiterzuspielen. Innerhalb einer Schlägerlänge der ausgewählten Position droppen alle Spieler des Teams ihre Bälle und spielen im gleichen Modus von dort aus weiter. Dieses Prozedere wird fortgesetzt, bis der Ball auf dem Grün ist. Dort werden die anderen Bälle dann bis zu zehn Zentimeter an den bestplatzierten Golfball herangelegt, aber nicht näher als zehn Zentimeter an das Loch. Am Ende gewinnt das Team mit dem niedrigsten Netto-Gesamtscore.