News

DP World Tour: Matt Fitzpatrick zieht an, Siem und Co. verlieren an Boden

23. Aug. 2025 in Sutton Coldfield, England

Matt Fitzpatrick übernimmt Regie beim British Masters der DP World Tour. (Foto: Getty)

Matt Fitzpatrick übernimmt Regie beim British Masters der DP World Tour. (Foto: Getty)

Der Moving Day beim British Masters der DP World Tour hat die Karten neu gemischt – und am Ende des Samstags ist es Matt Fitzpatrick, der ganz oben auf dem Leaderboard steht. Der Engländer startete mit Birdies auf den Löchern 3 und 7, legte auf der 10 nach und musste auf der 11 einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Sofort konterte er mit einem Birdie auf der 12, bevor er am Par 5 der 15 das Highlight setzte: Aus dem Rough lochte er direkt ein und notierte das Eagle. Der Chip-in war der große Moment des Tages und sorgte für Jubel bei den Zuschauenden – und Fitzpatrick auf dem Weg in die alleinige Führung der DP World Tour. Drei sichere Pars zum Abschluss machten die 68 perfekt.

Sein Vorsprung ist knapp: Alex Noren bleibt mit einer bogeyfreien 65 direkt dran. Auch Marco Penge meldet sich mit einer fehlerfreien 63 eindrucksvoll zurück und teilt sich Platz drei mit Nicolai Højgaard. Nur einen Schlag dahinter: der schottische Amateur Cameron Adam.

DP World Tour: Siem verliert Führung

Ganz anders ist die Lage bei den Deutschen. Marcel Siem startet als Leader ins Wochenende, doch der Moving Day auf der DP World Tour verläuft alles andere als planmäßig. Direkt auf der 1 das erste Bogey, auf der 3 geht das Up and Down daneben. Der richtige Rückschlag kommt an der 10, wo zwei Wasserbälle das Triplebogey besiegeln. Zwar kann Siem auf der Runde vier Birdies einsammeln, doch die Fehler wiegen schwer. Mit der 75 geht es zurück auf Rang 21. Marcel Schneider bleibt zunächst fehlerfrei und legt mit Birdies auf der 3 und 5 vor. Dann der Dämpfer auf der 10: Ins Wasser, Doppelbogey. Schneider kontert mit Birdies auf der 15 und 16, bevor am letzten Par 5 ein verpasstes Up and Down noch einen Schlag kostet. Mit einer soliden 71 bleibt er ebenfalls bei -6.

Für Matthias Schwab läuft es am Samstag zäh. Auf den Front Nine sammelt er gleich vier Bogeys ein – zu viele Ungenauigkeiten vom Tee und ins Grün. Erst auf der 17 folgt ein Highlight: Ein Eagle-Putt aus gut 17 Metern fällt, doch mehr als eine 74 ist nicht drin. Schwab fällt auf Rang 35 zurück. Max Kieffer startet mit einem Par-Feuerwerk und spielt bis zur 7 konstant, kassiert dort aber ein Bogey nach missglücktem Scrambling. Zwei Birdies auf der 9 und 10 bringen kurz Hoffnung, aber erneut sind es die Par 3, die ihm das Leben schwer machen. Zwei Bogeys später steht eine 73 zu Buche. Damit rutscht er auf -1 und Rang 46 ab. Bernd Wiesberger startet auf der DP World Tour mit drei Birdies auf vier Löchern, darunter ein Tap-In auf der 4. Dann schleichen sich Fehler ein. Auf der 6 verpasst er den Sand Save, auf der 8 landet der Drive im Wasser – Doppelbogey. Nach der Wende läuft wenig zusammen, das Spiel bleibt solide, doch auf der 16 kostet ein Dreiputt noch einen weiteren Schlag. Die 73 bedeutet Rang 63 bei +1.


Feedback