PGA Tour

PGA Tour: Straka und Jäger starten mit Birdiefesten in Philadelphia

09. Mai. 2025 von Laura Gailus in Philadelphia, Pennsylvania, USA

Sepp Straka und Stephan Jäger starten bei der Truist Championship der PGA Tour mit Runden von 63 und 65 ins Spitzenfeld. (Fotos: Getty)

Sepp Straka und Stephan Jäger starten bei der Truist Championship der PGA Tour mit Runden von 63 und 65 ins Spitzenfeld. (Fotos: Getty)

Die PGA Tour macht zum ersten Mal Station im Philadelphia Cricket Club – und der Auftakt hatte es in sich. Tiefe Scores, aggressive Linien, viele Birdies: Wer mithalten wollte, hat Tempo gebraucht, denn insgesamt ging es tief hinunter auf dem Scoreboard – was an den gut erreichbaren Fahnenpositionen und dem trockenen Setup lag. Sepp Straka und Stephan Jäger haben genau das geliefert. Der eine mit einer fehlerfreien Runde, der andere mit Comeback-Qualitäten nach anfänglichen Bogeys. Ganz vorne steht nach Tag eins Keith Mitchell mit einer 61 – Platzrekord inklusive.

Straka bleibt fehlerfrei und hält Anschluss an Spitze der PGA Tour

Sepp Straka erwischte einen dieser Tage, an denen alles zusammenpasst. Auf einem Platz, den die PGA Tour zum ersten Mal bespielt, präsentiert sich der Österreicher von Beginn an hellwach. Seine Runde startet er auf der 10, kommt solide ins Spiel – und beginnt ab Loch 13 mit einer Serie, die ihn schnell vorne im Leaderboard bringt. Ein 275-Yard-Drive, ein präzises Eisen auf zwölf Fuß und der erste Putt fällt. Auf der 14, einem kurzen Par 3, reicht ein Chip auf zwei Fuß für den abschließenden Birdie-Putt. Auch auf der 15 nutzt Straka seine Chance und holt das dritte Birdie in Serie. Und vor dem Turn – auf der schweren 18 – schlägt er sein Eisen auf gut zwei Meter ans Loch – der Putt fällt, Birdie Nummer vier.

Die 1 nutzt Straka mit einem Wedge auf knapp zwei Fuß zur nächsten Chance, auf der 5 bringt ihn ein sicheres Zweiputt-Birdie weiter nach oben. Das letzte Highlight setzt er auf der 7: Ein Drive auf über 320 Yards, ein Eisen auf sechs Fuß, Birdie. Sieben Birdies, null Bogeys – mit einer 63 (-7) bringt er sich auf Rang drei, nur zwei Schläge hinter dem führenden Keith Mitchell.

Jäger findet nach zähem Start den Takt

Stephan Jäger erwischte nicht den einfachsten Start. Gleich auf der 1 musste er nach einem Ausflug in zwei Bunker ein Bogey hinnehmen. Auf der 5 konterte er mit einem Birdie, kassierte auf der 7 noch einen Rückschlag – und startete dann seine eigene kleine Serie. Auf den Löchern 8 bis 11 fallen vier Birdieputts – alle aus mittlerer Distanz, alle sicher verwandelt. Nach einer kurzen Verschnaufpause nutzt Jäger auch das Par 5 der 15 für ein weiteres Birdie. Auf der 18, dem zweitlängsten Par 4 des Platzes, schlägt er seine Annäherung auf vier Meter und macht den Putt. Mit sieben Birdies und zwei Bogeys liefert er eine runde Vorstellung ab – und das auf einem Platz, den die PGA Tour zum ersten Mal bespielt. Das Ergebnis für den Münchner: 65 (-5) und ein geteilter elfter Platz auf der PGA Tour.

Mitchell setzt frühes Ausrufezeichen

An der Spitze des Leaderboards setzte Keith Mitchell am Donnerstag das Ausrufezeichen. Mit einer 61 (-9) spielte der Amerikaner nicht nur bogeyfrei, sondern stellte gleich auch den neuen Platzrekord auf dem Wissahickon Course auf. Eine fehlerfreie Runde mit starkem Finish und Birdies auf acht seiner letzten 13 Löcher bringt ihn auf Kurs für seinen ersten PGA Tour-Sieg seit 2019.


Feedback