Gesamt Aktueller Gesamtstand
LIVE Prognose
Panorama

So teuer war der Champagner bei der Ryder Cup 2025 Siegesfeier

02. Okt. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Das europäische Team ließ nach dem Ryder Cup 2025 ausgiebig die Korken knallen. (Foto: Getty)

Das europäische Team ließ nach dem Ryder Cup 2025 ausgiebig die Korken knallen. (Foto: Getty)

Nach dem siegreichen Ryder Cup 2025 hielten die europäischen Spieler in der Pressekonferenz nach der Siegerehrung schon fest, dass die folgende Partynacht hoch gefeiert werden wird. Selbst der Teamkapitän Luke Donald erwähnte bei der Pressekonferenz: "Ich möchte das hier einfach genießen“, nachdem er zu seiner weiteren Karriere als europäischer Teamkapitän gefragt wurden. Es stellte sich nun heraus, dass das Team Europa den Sieg nicht nur genossen hat, sondern wahrlich die ganze Nacht feiern konnte. Zu dieser Party waren neben den Partnerinnen auch das Hilfspersonal eingeladen.

Nach Informationen der britischen Boulevardzeitung SunSports haben die Spieler, wie Rory McIlroy und Spielentscheider Shane Lowry eine Feier aus ihrem Sieg machen können. Das europäische Team hat in dieser Nacht umgerechnet rund 260.000€ in einer Barrechnung in Getränken umgesetzt. Darunter zählen bspw. 120 Flaschen Moet & Chandon Brut Imperial zu einem Preis von jeweils ca. 1100€, was ausschließlich für den Brut Imperial Champagner eine Gesamtrechnung von 132.000€ ausmacht. Dazu gesellten sich 60 Flaschen Moet & Chandon MCIII und Rosé im Gesamtwert von 85.000€.

Auch im Bereich der hochwertigen Spirituosen wurde nicht gespart. Neben polnischem Belvedere-Vodka im Wert von 20.500€ wurden noch Hennessy Anniversary-Cognacs mit 2.500€ auf die Rechnung geschrieben. Abgerundet wurde der Abend für jeden einzelnen Spieler mit einem besonderen Hennessy Richard Lunar New Year 2025-Cognac, welcher mit 17.000€ zu Buche schlägt.

Auch wenn der Ire Shane Lowry - wahrscheinlich nicht ganz ernst gemeint - im Vorfeld der Party erzählte, dass er es ruhig angehen möchte, überholte ihn die Aftershowparty des Ryder Cups 2025 wohl doch am nächsten morgen mit einem Kater:


Feedback