Feedback
Feedback geben
Etliche Kapitäne von Team Europe hatten das gewisse Etwas, doch der Engländer spielt noch mal in einer eigenen Liga – auch dank Diane.
Bemerkungen vor den Einzeln der 45. Ryder Cup Matches: Bradleys Bodenlosigkeit, Thomas’ Fairness, Cam Youngs Veteranen-Auftritt.
Eine Nacht auf dem Parkplatz ist auch weiterhin die beste Möglichkeit, ein Greenfee für die Bühne des Kontinentalduells zu ergattern.
Ryder Cup 2025: Ein Blick auf die vielfältige Sportkultur des Big Apple, in der Profigolf normalerweise nicht die Hauptrolle spielt.
Auf den Tribünen von Bethpage Black beginnt der Ryder Cup 2025 schon lange vor dem ersten Abschlag. Die Stimmen der Fans, ihre Erwartungen und ihre unbändige Energie machen aus dem Turnier ein Fest, das den Spielern ebenso viel abverlangt wie das Spiel selbst.
Noch nie in der Geschichte gab’s von einem auf den nächsten Ryder Cup dieselben elf Spieler – selbst der zwölfte Nachname wiederholt sich.
Scheffler mit Ersatz-Caddie, MacIntyre mit Frust-Ideen, Match der Ryder-Cup-Legenden, Bruchlandung auf dem Golfplatz. Die Back Nine.
Das US-Open-Rough von Oakmont macht Schlagzeilen, TaylorMade steht mal wieder zum Verkauf, Homa verhökert seine Möbel. Die Back Nine.
Ersatz für Aramco Team Series. Dazu Neues von McIlroy sowie aus Pinehurst und Dornoch. Zudem darf Trump wieder mitmachen. Die Back Nine.
Island Hopping in der deutschen Nordsee zu zwei Köchen mit Kreativität und Charakter – und einer tiefen Leidenschaft für das Spiel.
Bethpage Black, Adare Manor, Hazeltine, San Francisco: Der Kontinentalwettbewerb ist eine Galerie der Destinationen. Und zwei offene Jahre gibt es bis 2035 ja auch noch.
Tiger „kann die Rolle des Ryder-Cup-Kapitäns nicht ausfüllen“. Dafür wird jetzt Keegans Koffer von 2012 endlich aus- und neu gepackt.
Wehmut beim Spanier, beleidigter Meronk, Impression aus Scottsdale, Homas Rentenplan und Golfstars mit Football-Jobs. Die Back Nine.
Mit der Übernahme des Kapitänsamts auch für den Ryder Cup 2025 in den USA geht der Engländer ziemlich ins Risiko. Ein Kommentar.
Kritik am ausschließlichen Fokus auf Ryder Cup, Trump-Aus in New York, Bale als virtueller Golfer, Haie und ein irrer Elch. Die Back Nine.
McIlroys Ideen für Rom, Garcias Charakter, Harringtons Major-Plädoyer und ein spendabler Ass-Schütze „über den Wolken“. Die Back Nine.
Mit Ende der Amtszeit als US-Präsident wenden sich bisherige Geschäftspartner ab. „Kapitolverbrechen“ als offizieller Auslöser.
Woods-Duo im Gleichtakt, Masters im Quotenloch, Mickelson im Spaßmodus, Player im Unklaren, Spiranac in Lästerlaune. Die Back Nine.
Allerlei zur US Open 2020: USGA begünstigt Spieltempo wegen kürzerer Tage, Mickelson hat‘s satt, Thomas ist verliebt und Spieth ratlos.
Die 120. US Open wird im September ohne Fans stattfinden. Der amerikanische Golfverband verkündete am Mittwoch die Neuigkeit.