Feedback
Feedback geben
Woad und das Profidebüt, McIlroy und das Green Jacket, Garcia und der Ryder Cup, Augusta National und Hurrikan Helene. Die Back Nine.
… und dann ist da noch dieser Kessel voll Sand. Ein Besuch auf dem Schauplatz der Women’s Scottish Open in Ayrshire an der Westküste.
Linksplätze gelten als Vorbilder für nachhaltiges Golf. Es gibt Musterbeispiele, aber manchmal täuscht der schöne Schein. Ein Vergleich.
Allerlei zum Auftakt der Open: Schefflers Sorgen, Trumps Trauma, die Portrush-Parade, eine Klatsche für Clark, Schauffeles tiefer Schluck.
Die Ruhe vor dem Sturm in Portrush, ein Big Deal für die LIV Golf League und Nachwuchs Nummer drei im Hause Spieth. Die Back Nine.
Der Club in East Lothian gehört zu den ältesten der Welt – und das Redan Hole auf den West Links ist ebenso berühmt wie vielkopiert.
Thomas Stobbe ist einer von zwei Sommeliers im Spa & GolfResort Weimarer Land, das gleich zwei Sterne-Restaurants unter einem Dach hat.
Island Hopping in der deutschen Nordsee zu zwei Köchen mit Kreativität und Charakter – und einer tiefen Leidenschaft für das Spiel.
Go West: Von Bandon Dunes und Chambers Bay in den USA auf entlegene Links in Schottland und Irland. Ein Traveltip der anderen Art.
Der Linkskurs auf der Halbinsel Kintyre gilt als naturbelassenster Platz der Welt. Dem Reiz und dem Vergnügen ist das enorm förderlich.
Allerlei zum Moving Day bei der 152. Open Championship: Rose liefert Spruch des Tages, Woods fliegt zu Charlie, Niemanns Schneemann.
Die Königin der Hebriden vor Schottlands Westküste ist für eine Woche Nabel der Whiskywelt. Und für Golfer sowieso eine Reise wert.
27-Loch-Anlage auf der Nordseeinsel nun in einem Guss: Sechs „alte“ Bahnen wurden dem 2009 und 2014 implementierten Design angepasst.
Allerlei zum Finale der 151. Open: Young ist realistisch, McIlroy ist frustriert. Dazu ein besonderes Selfie und eine seltene Kröte.
Das vermeintliche landschaftliche Nichts an der Mündung des Mersey hat alles, was Linksgolf so einzigartig macht. Ein Platzporträt.
Von Bahamas bis Links-Liebe: Was man sich so unter den Baum legen kann – sechs mal seriöse, mal nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge.
„World Golf Awards“ für die Welt wie für Europa gehen diesmal an das Mutterland des Spiels mit seinem Kaleidoskop von Kurskrachern.
Schauffele stellt klar, Pelley erklärt, Woods läuft, Johnson schwört, Bale golft doch und ein Golfnerd hakt Links ab. Die Back Nine.
Golf Grandios-Geheimtipps: Einstiges Schmuggler-Nest hat das fünftälteste Spielfeld der Welt. Doch der Klimawandel nagt an Küste und Platz.
Ein Trip nach East Lothian: Renaissance Club und Women’s-Open-Bühne Muirfield als exklusive Juwelen in einer an Preziosen reichen Region.