Golf Post Premium Profisport Herren

Wie Scottie Scheffler diese Woche 18 Millionen Dollar verdient, ohne einen Ball zu schlagen

31. Jul. 2025 von Victoria Sallmann in Hamburg, Deutschland - Dies ist ein Golf Post Premium Artikel

Warum Scottie Scheffler diese Woche 18 Millionen Dollar verdient – ohne einen Golfschlag. (Foto: Getty)

Warum Scottie Scheffler diese Woche 18 Millionen Dollar verdient – ohne einen Golfschlag. (Foto: Getty)

Scottie Scheffler, die Nummer 1 der Golfwelt, wird am Sonntag rund 18 Millionen US-Dollar erhalten, ohne in dieser Woche einen Ball schlagen zu müssen. Möglich machen das zwei lukrative Bonusprogramme der PGA Tour, die am Ende der regulären Saison ausgeschüttet werden – und in beiden Wertungen steht der Texaner bereits uneinholbar an der Spitze.

Millionenregen für Scottie Scheffler ohne Einsatz auf dem Platz

Der erste Scheck über 10 Millionen US-Dollar stammt aus der regulären FedEx Cup-Wertung. Seit Beginn der Saison sammeln die Spieler Punkte, und derjenige, der nach dem letzten regulären Turnier – der Wyndham Championship – ganz oben steht, erhält diese enorme Summe. Scheffler führt dieses Ranking mit 1.362 Punkten Vorsprung vor Rory McIlroy an, der wie er in dieser Woche pausiert und keine Chance mehr hat, ihn noch einzuholen. Der zweite Bonus in Höhe von acht Millionen US-Dollar kommt aus dem „Comcast Business Tour Top 10“-Programm, das ebenfalls die besten Spieler der Saison belohnt. Da die beiden Wertungen nahezu deckungsgleich sind und Scheffler beide dominiert, fließen am Sonntag ohne jegliche sportliche Aktion insgesamt 18 Millionen Dollar auf sein Konto.

Ruhe vor den Playoffs

Der 29-jährige Texaner hat seit seinem Sieg bei der Open Championship in Royal Portrush – seinem zweiten Major dieses Jahres – kein Turnier mehr gespielt. Schon die Woche zuvor hatte er auf das 3M Open verzichtet. Stattdessen nutzt er die Pause, um sich gezielt auf die bevorstehenden Playoffs vorzubereiten. Die Wyndham Championship, das letzte Event vor den Playoffs, findet ohne den Weltranglistenersten statt. Für deren Sieger gibt es rund 1,4 Millionen US-Dollar – eine zwar hohe Summe, die jedoch verblasst im Vergleich zu dem, was Scheffler allein durch seine Saisonleistung bis hierhin verdient. Dass er in einer spielfreien Woche das 13-fache des regulären Turniersiegs kassiert, ist ein Beleg für die besondere Struktur des PGA-Tour-Bonussystems.

Noch lange nicht das Ende der Einnahmen

Die 18 Millionen Dollar markieren jedoch nicht das Ende von Schefflers finanziell äußerst erfolgreichen Jahr 2025. In den kommenden drei Wochen stehen die FedEx Cup Playoffs an – drei Turniere, in denen nicht nur die bedeutende Titel der Saison vergeben werden, sondern auch riesige Summen ausgeschüttet werden.

Scheffler, der 2025 bereits vier Turniere gewonnen hat, darunter die PGA Championship und die Open Championship, gilt als klarer Favorit. Kaum ein Spieler hat in dieser Saison derart konstant geliefert: Nur einmal blieb er außerhalb der Top 20. Insgesamt könnten im Laufe der Playoffs noch bis zu 22,2 Millionen Dollar an Preisgeld und Boni hinzukommen. Möglich wäre dies durch Siege bei der FedEx St. Jude Championship und der BMW Championship (jeweils 3,6 Millionen Dollar), den Triumph bei der Tour Championship (10 Millionen Dollar) sowie einen zusätzlichen Bonus von 5 Millionen Dollar für den Führenden nach dem zweiten Playoff-Event. Selbst wenn Scheffler nicht jedes Turnier gewinnt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er weitere Millionen sammelt.

Weitere interessante Artikel


Feedback