Der Ryder Cup wird 2031 nach Spanien zurückkehren, wenn Camiral an der Costa Brava in der Nähe von Barcelona zum ersten Mal Gastgeber des alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerbs zwischen Europa und den Vereinigten Staaten sein wird. Camiral wird nach Bethpage Black in New York (2025), Adare Manor in Irland (2027) und Hazeltine National in Minnesota (2029) Austragungsort des größten Mannschaftswettbewerbs im Golfsport sein. Es wird das zweite Mal sein, dass Spanien den Ryder Cup ausrichtet, 34 Jahre nachdem der legendäre Seve Ballesteros als Kapitän Europa 1997 in Valderrama zum Sieg geführt hat. Damit ist es das erste Land in Kontinentaleuropa, das mehr als einen Ryder Cup ausrichtet. Mit dieser Ehrung wird der enorme Beitrag des spanischen Golfsports in der Geschichte des Ryder Cups gewürdigt: 11 Spanier haben das Team Europa vertreten, die zweithöchste Zahl aller europäischen Länder nach England.
Ryder Cup 2031 an der Costa Brava und Barcelona
Die atemberaubende Costa Brava und Barcelona werden die Kulisse für den Ryder Cup 2031 bilden und internationale Besucher aus der ganzen Welt in einer Region willkommen heißen, die für ihre atemberaubende Küste, ihre Gastfreundschaft von Weltrang und ihr lebendiges kulturelles Erbe bekannt ist. Die Costa Brava und Barcelona sind seit langem Austragungsorte bedeutender internationaler Sportereignisse, darunter die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona, der Große Preis von Spanien der Formel 1, der MotoGP Catalunya sowie die Fußballspiele der Champions League und La Liga im Camp Nou, der Heimat des FC Barcelona.
Als Teil der Vereinbarung, dass die Region in sechs Jahren den Ryder Cup ausrichten wird, wird Estrella Damm, das 1876 in Barcelona gegründete Brauereiunternehmen, das offizielle Bier des Ryder Cups 2031 werden. Außerdem wird Estrella Damm ab 2026 für fünf Jahre der Titelpartner der Estrella Damm Catalunya Championship der DP World Tour sein, wobei die Turniere 2028, 2029 und 2030 im Camiral stattfinden werden.
We're heading back to Spain for the first time since 1997 🇪🇺 pic.twitter.com/3ewdViXlyC
— Ryder Cup Europe (@RyderCupEurope) July 22, 2025
Guy Kinnings, Chief Executive der European Tour Group, sagte: "Mit der heutigen Ankündigung wird nicht nur der Camiral als einer der führenden Austragungsorte in Europa anerkannt, sondern auch der bedeutende Beitrag, den der spanische Golfsport zur stolzen Geschichte des Ryder Cups geleistet hat. Der Ryder Cup hat sich seit seiner letzten Austragung in Spanien im Jahr 1997 erheblich weiterentwickelt. Er ist eines der weltweit führenden Sportereignisse, das der gastgebenden Region und dem gastgebenden Land beträchtliche wirtschaftliche Vorteile und weltweite Aufmerksamkeit bringt."
"Wir sind daher nicht nur Denis O'Brien und seinem Team bei Camiral dankbar, sondern auch der Regierung von Katalonien, der spanischen Regierung, der Provinz Girona und Barcelona Tourism für ihre Vision und ihr Engagement bei der Ausrichtung dieses großen globalen Ereignisses. Wir haben uns auch die Unterstützung des privaten Sektors an der Costa Brava und in Barcelona gesichert, einschließlich des langfristigen Engagements von Estrella Damm, das auf dem Weg zum Ryder Cup 2031 eine große Rolle spielen wird, wenn wir die Region unserem weltweiten Publikum präsentieren."
Jose Manuel Rodriguez Uribes, Präsident des Consejo Superior de Deportes, sagte: "Die spanische Regierung begrüßt die Wahl Camirals als Austragungsort für den Ryder Cup 2031 - ein globales Sportereignis, das unser Land Millionen von Zuschauern in aller Welt präsentieren wird. Der Ryder Cup ist nicht nur einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im internationalen Sportkalender, sondern auch eine außergewöhnliche Plattform, um die Fähigkeit Spaniens zu demonstrieren, große Veranstaltungen des 21. Jahrhunderts erfolgreich auszurichten, indem es eine Infrastruktur von Weltklasse, eine unvergleichliche natürliche Umgebung und ein weltweit anerkanntes touristisches, kulturelles und kulinarisches Angebot kombiniert."
"Darüber hinaus wird sich Spanien mit der zweiten Austragung des Ryder Cups - 34 Jahre nach der historischen Veranstaltung in Valderrama - fest als internationaler Maßstab für die Organisation großer Sportereignisse etablieren. Zweifellos ist diese Ernennung auch eine Hommage an das Erbe des spanischen Golfsports und an das unermüdliche Engagement unseres Landes für den Sport - einen Sektor, der auch Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum schafft - sowie für nachhaltigen Tourismus und hervorragende Organisation."
Juan Guerrero-Burgos, Präsident des königlichen spanischen Golfverbandes, sagte: "Es ist eine Ehre für Spanien, zum zweiten Mal in der Geschichte den Ryder Cup auszurichten. Die vorherige Erfahrung in Valderrama im Jahr 1997 war außergewöhnlich. Die wirtschaftlichen Auswirkungen, die Medienberichterstattung und, was noch wichtiger ist, das Vermächtnis für unseren Sport, den Tourismus und das Bewusstsein für den Golfsport in unserem Land waren unglaublich.
"Der spanische Golfsport ist in den letzten 25 Jahren dank des unglaublichen Einflusses des Ryder Cups von 1997, der dazu beigetragen hat, den Golfsport für jedermann zugänglich zu machen, erheblich gewachsen, viele öffentliche Golfplätze wurden gebaut und inspirierten neue Generationen von Spielern. Der Zusammenschluss aller öffentlichen Einrichtungen und die Unterstützung von Camiral werden einen weiteren unvergesslichen Ryder Cup im Jahr 2031 ermöglichen, bei dem wir auch all den spanischen Golfern Tribut zollen werden, die so viel zu seiner Geschichte beigetragen haben, wobei wir das Vermächtnis von Severiano Ballesteros stets im Hinterkopf behalten werden."
Spanische Geschichte beim Ryder Cup
Spanische Spieler waren seit 1979 an einigen bemerkenswerten europäischen Ryder-Cup-Erfolgen beteiligt, wobei Sergio Garcia mit 28½ Punkten bei seinen zehn Teilnahmen den Rekord für die meisten Punkte auf beiden Seiten hält. Die Partnerschaft zwischen Ballesteros und Jose Maria Olazábal ist auch die erfolgreichste aller Zeiten. Das legendäre Paar hat zusammen 12 Punkte für das Team Europa gewonnen, und wie Ballesteros 1997 führte auch Olazábal Europa als Kapitän zu einem legendären Sieg, indem er 2012 das „Wunder von Medinah“ vollbrachte. Ballesteros und sein Landsmann Antonio Garrido waren die ersten kontinentaleuropäischen Spieler, die 1979 in The Greenbrier für Europa antraten. Später stießen José María Cañizares, Manuel Piñero und José Rivero zum Team Europa. 18 Jahre später gehörten Olazábal und Antonios Sohn Ignacio zum Siegerteam von Valderrama, das von Ballesteros als Kapitän angeführt wurde, ebenso wie Vizekapitän Miguel Angel Jiménez, der später an vier Ryder Cups teilnahm.
In jüngerer Zeit gehörte Rafa Cabrera Bello 2016 zum europäischen Team, und Jon Rahm hat an den letzten drei Ryder Cups teilgenommen, darunter an den Heimsiegen in Paris 2018 und in Rom vor zwei Jahren. Beide Spieler gingen 2016 bzw. 2021 eine erfolgreiche Partnerschaft mit Garcia ein. Seit 1979, dem Jahr, in dem Spieler aus Kontinentaleuropa in den alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb aufgenommen wurden, war bei jedem Ryder Cup mindestens ein Spanier im europäischen Team vertreten.
The Ryder Cup is heading to Spain in 2031!
Let's go, Team Europe 🇪🇺pic.twitter.com/IsHIgvg6bd
— DP World Tour (@DPWorldTour) July 22, 2025
Camiral, die Nummer eins unter Spaniens Golf- und Wellness-Resorts, wurde 1999 eröffnet und 2008 von dem irischen Geschäftsmann Denis O'Brien übernommen. Es war bereits dreimal Gastgeber der Open de España der DP World Tour (2000, 2009 und 2014) und der Catalunya Championship (2022) sowie von 2008 bis 2016 neun Jahre in Folge Gastgeber der Endrunde der Qualifying School der DP World Tour. Seit seiner Eröffnung, als er noch unter dem Namen PGA Catalunya bekannt war, gehört er zum Portfolio der European Tour Destination an Weltklasse-Spielstätten.
(Text: Ryder Cup)