Team Europa

Ryder Cup 2025: Luke Donald benennt die Wildcards für Team Europa

01. Sep. 2025 von Alexandra Caspers in Köln, Deutschland

Ryder Cup Kapitän Luke Donald (Foto: Getty)

Ryder Cup Kapitän Luke Donald (Foto: Getty)

Das europäische Team ist vollständig. Luke Donald bestimmte am Montag seine Wildcards für den Ryder Cup 2025 und damit stehen die Teilnehmer beider Teams für den Kontinentalwettbewerb Ende September fest. Die sechs Captain's Picks des europäischen Kapitäns gingen alle an Spieler, die bereits siegreich in Rom dabei waren. Damit sind elf der zwölf Spieler des vergangenen Ryder-Cup-Teams erneut am Start, so wenig Umbruch gab es auf europäischer Seite noch nie. "Nur weil wir fast das gleiche Team haben heißt das nicht, dass wir auch das gleiche machen werden wie in Rom", erklärte Donald. Er sei sich bewusst, dass es in diesem Jahr eine andere Herausforderung sein werde, wenn Europa versucht, auswärts zu triumphieren.

Ryder Cup 2025: Die sechs Captain's Picks für Team Europa

Shane Lowry ist der erste Pick des Kapitäns für das Team, dass in Bethpage den Pokal verteidigen will. Auf Rang 7 des Ryder Cup Rankings war er ein No-Brainer für das Team. Er sei "jemand, der den Ryder Cup liebt wie kaum ein anderer", so Donald und bringe eine "ansteckende Energie ins Team. Er versteht, was ein Team bedeutet wie kaum jemand anderes." Lowry zeigt sich dankbar für das Vertrauen, dass Donald in ihn steckt und erklärt: "Jeden Morgen wenn ich aufstehe, ist es mein Ziel auf den nächsten Ryder Cup hinzuarbeiten."

Jon Rahm erhält den nächsten Platz im Team Europa. Es wird der vierte Ryder Cup für den Spanier, der die spanische Geschichte im Ryder Cup fortschreibt und sich diese auch zu Herzen nimmt, so Luke Donald. "Es wird schwierig für uns, aber wir werden hoffentlich einen besseren Auftritt haben als das letzte Mal, das wir in den USA waren."

Sepp Straka ist der dritte Pick für Donalds Auswärts-Team. Er gab in Rom sein Ryder-Cup-Debüt und wird versuchen, den gewonnen Pokal zu verteidigen. Mit zwei Siegen auf der PGA Tour in dieser Saison hat er sich seinen Platz im Team verdient. "Außer Scottie Scheffler und Rory McIlroy hat niemand häufiger auf der PGA Tour gewonnen", weiß Donald die Leistung zu würdigen. Es sei wichtig, seine Gegner zu kennen. Straka ist bereit, die Herausforderung anzunehmen. "Man würde meinen, Teil des Ryder Cup Teams zu sein, ist wie einen Punkt auf der Liste abhaken zu können, aber in Wahrheit will man es beim nächsten Mal umso mehr", erzählt der Österreicher, der sein erfolgreiches Debüt an der Seite von Shane Lowry gab.

Viktor Hovland wird ebenfalls erneut Teil des Teams, nachdem er in Rom Teil des Rekord-Duos mit Ludvig Aberg war. Er vermisse den Team-Aspekt seiner College-Zeit und deshalb ist Teil des Teams zu sein und für die anderen elf zu kämpfen so wichtig für den Norweger. "Viktor ist einer meiner Lieblingsmenschen", erklärt Donald. "Ich bin immer wieder beeindruckt von seiner Hingabe. Er war ein Löwe für uns in Rom."

Die andere Hälfte des Rekord-Duos darf natürlich auch nicht fehlen: Ludvig Aberg. Als Aberg das letzte Mal den Captain's Pick von Luke Donald erhielt war seine Profi-Karriere erst drei Monate alt. Es mangelte nicht an Kritik für diese Entscheidung, aber seitdem sicherte Aberg sich einen Ryder Cup und zwei PGA-Tour-Titel. "Er hat sich als einer der besten Spieler der Welt etabliert und seine Karriere hat gerade erst angefangen", so Donald.

"Ich hatte eine unglaubliche Woche in Rom", sagt Aberg. Darunter der historische 9&7 Sieg über Scottie Scheffler und Brooks Koepka gemeinsam mit Viktor Hovland. "Eines der Highlights meiner Karriere", erinnert sich Aberg und würde sich freuen, wieder an Hovlands Seite zu spielen.

Der letzten Platz im Team geht an Matt Fitzpatrick. Dieser hatte in Rom bei seinem dritten Ryder Cup endlich seinen Durchbruch und gewann seinen ersten Punkt im Kontinentalduell. Er bekommt die Chance, seine Bilanz zu verbessern, nachdem er seinen schlechten Saisonstart auf eindrucksvolle Weise umkehrte und als einer der besten europäischen Spieler in den letzten Monaten auftrat mit sechs Top-10s in seinen letzten acht Starts. Fitzpatrick hofft, diese Form mit nach Bethpage nehmen zu können.

Ryder Cup 2025: Das Team Europ...

Team Europa: Die sechs Qualifier

Seit dem Betfred British Masters sind die ersten sechs Spieler bereits über die automatische Qualifikation festgesetzt. Zuvorderst geht Rory McIlroy für Europa ins Feld, der bereits zum achten Mal in Folge beim Ryder Cup antritt. Ebenfalls qualifiziert sind Tommy Fleetwood, Tyrrell Hatton, Robert MacIntyre, Justin Rose und Newcomer Rasmus Højgaard, der sich den letzten Platz mit konstant guten Ergebnissen sicherte. Während McIlroy mit mehreren Siegen und einem vollendeten Karriere-Grand-Slam glänzte, überzeugte Fleetwood mit Top-10-Serien und dem Sieg der Tour Championship, Hatton trotz LIV-Zugehörigkeit mit Turniersiegen, MacIntyre mit starken Major-Ergebnissen, und Rose mit einem Playoff-Erfolg. Højgaard bringt frischen Schwung ins Team und wird erstmals beim prestigeträchtigen Duell antreten.

Mehr zum Thema im Ryder-Cup-Countdown: Noch 25 Tage bis zum Ryder Cup - Kapitäns-Picks, die für Aufsehen sorgten


Feedback