Rory McIlroys größter Gegner ist beim Ryder Cup wohl nicht Bryson DeChambeau oder Scottie Scheffler und auch nicht der alte Rivale Patrick Cantlay. Nein, es sind die Fans. Die amerikanischen Fans im Bethpage Black haben McIlroy als ihren großen Widersacher auserkoren, als die Galionsfigur des europäischen Teams. Entsprechend muss sich McIlroy einiges anhören und das scheint im Laufe des Samstags immer wieder die Grenze zu überschreiten.
Ryder Cup 2025. Rory McIlroy kämpft gegen unangenehme Fans
Bereits am Freitagnachmittag kam es zu einer Szene, die McIlroy dazu provozierte, Fans den Mittelfinger zu zeigen. Das war nur ein Vorgeschmack dessen, was am Samstag folgen sollte.
Zu Beginn des Tages versuchte McIlroy den Fans, die sich mit "F*** you, Rory" Gesängen aufgewärmt hatten, mit übertriebener Freundlichkeit zu begegnen. Er schickte Luftküsse in die Menge, die ihn mit Buh-Rufen empfing.
😘#TeamEurope | #OurTimeOurPlace pic.twitter.com/fSWknQQRH6
— Ryder Cup Europe (@RyderCupEurope) September 27, 2025
Während des Vormittags-Matches gegen Harris English und Collin Morikawa platze McIlroy dann jedoch der Kragen. Mit den Luftküsschen war es vorbei, stattdessen folgte eine klare Ansage: "Haltet die Klappe", warf er Fans entgegen, die ihm Dinge entgegen riefen, während der Nordire sich auf seinen Schlag vorbereitete. Er ließ eine sportliche Ansage folgen und legte den Schlag direkt an die Fahne.
“Shut the f**k up!” 🫨
Rory unloaded on 🇺🇸 fans during foursomes
pic.twitter.com/oO3OZRa13J— NUCLR GOLF (@NUCLRGOLF) September 27, 2025
Das half jedoch nicht wirklich, im Gegenteil. Bis zu den Nachmittagsmatches kochte die Stimmung unter den Fans weiter hoch. McIlroy weigerte sich stellenweise zu putten, bis die Fans leise sind, Justin Thomas schritt ein und gab sein Bestes, die Fans zur Ruhe zu bringen. Einzelne Zuschauer wurden den Platz verwiesen und als es auf die Back Nine ging wurden sogar zusätzliche Polizeikräfte eingesetzt, um die Ordnung bei diesem Match zu wahren. Abseits des Matches werden auf den Anzeigetafeln auf dem Platz Hinweise zur Zuschaueretikette angezeigt. "Zuschauer, die Alkohol konsumieren, sollten dies verantwortungsvoll tun. Stark alkoholisierte Zuschauer werden des Geländes verwiesen." Der Hinweis wurde von den Zuschauern ausgebuht.
🚨🤫 #WATCH — Rory McIlroy backs off and says he’s “not going to putt until they shut up.” 🗣️ @TrackingRory
Bones reports on the broadcast: “It's getting a little out of hand right now.”pic.twitter.com/6pcMObuCyX
— NUCLR GOLF (@NUCLRGOLF) September 27, 2025
the scene in the Rory-Lowry group pic.twitter.com/N1sMCU9yZV
— Paolo Uggetti (@PaoloUggetti) September 27, 2025
Die Situation eskalierte fast, als Shane Lowry scheinbar bereit war, auf einen Fan loszugehen und von einem Caddie zurückgehalten wurde. Daraufhin holte Lowry die Security und ließ den betreffenden Zuschauer entfernen. Eine Eskalation folgte Berichten zufolge später noch, als auf der Tribüne an der 18 eine Prügelei ausbrach, die von den Polizisten vor Ort geschlichtet werden musste.
Shane Lowry just had to be held back from going after someone in the crowd...
I’ve never seen anything like this at a golf tournament before. pic.twitter.com/5G2sS90u2o
— Flushing It (@flushingitgolf) September 27, 2025
Es tritt das ein, was im Vorfeld vielfach diskutiert wurde: Wie unangenehm die Fans werden können. Doch anstatt ihre Lautstärke und zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen, um ihr eigenes Team anzufeuern und zur Leistung anzutreiben, die dringend notwendig wäre, um den Rückstand aufzuholen, treten die Fans nur nach den Gegnern. Angefangen bei Buh-Rufen am ersten Abschlag über störende Zwischenrufe bis hin zu persönlichen Beleidigungen, zeigen sich die amerikanischen Fans von ihrer unschönen Seite. Auf die Frage, ob die fans zu weit gegangen sind, sagte Rory McIlroy nach der Runde diplomatisch. "Wenn man einen Ryder Cup auswärts spielt, ist das wirklich eine große Herausforderung. Das kann ich nicht beurteilen. Die Leute können selbst entscheiden, ob sie es zu weit getrieben haben oder nicht. Ich bin einfach stolz darauf, dass wir heute trotz allem, was wir durchgemacht haben, gewinnen konnten."