Profisport Damen

Round Up: Ángel Cabrera gewinnt zwei Majors in einer Woche

26. Mai. 2025 von Rose Hörsting in Köln, Deutschland

Ángel Cabrera feiert seinen Sieg bei der Senior PGA Championship 2025 (Foto: getty)

Ángel Cabrera feiert seinen Sieg bei der Senior PGA Championship 2025 (Foto: getty)

Ángel Cabrera schreibt eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht: Innerhalb von nur sechs Tagen sichert er sich gleich zwei Major-Trophäen. Am Sonntag behielt er im Duell mit Padraig Harrington die Oberhand. Auch auf der Ladies European Tour lief es gut: Helen Briem erreichte einen starken fünften Platz. Zudem zeigten die DACH-Spielerinnen auf der LPGA Tour eine überzeugende Leistung.

Senior PGA Championship 2025: Eine lohnenswerte Woche für Àngel Cabrera

Ángel Cabrera entschied die Senior PGA Championship 2025 mit einem Gesamtscore von -8 für sich. Mit Runden von 72-69-70-69 sicherte er sich den Titel. Er lieferte sich ein knappes Duell mit Padraig Harington, der jedoch an der 15 mit einem Doppelbogey zurückfiel. Carbrera spielte Birdie und ging in Führung. An der 18 reichte das Bogey zum Sieg.

Der Argentinier ist aktuell die dominierende Kraft bei den älteren Profis: Erst am Montag hatte er die Regions Tradition 2025, deren Finale aufgrund von wetterbedingten Verzögerungen verschoben wurde, gewonnen. Der ehemalige Masters-Champion war erst 2024 nach einer zweijährigen Haftstrafe ins Turniergeschehen zurückgekehrt. Sein Comeback sorgte durchaus für Diskussionen. „Ich bin sehr emotional“, sagte Cabrera nach seinem Sieg. „Vielleicht sieht man es mir nicht an, aber innerlich bin ich sehr, sehr bewegt. Vor allem nach allem, was ich durchgemacht habe.“ Und weiter: „Ich dachte, ich würde scheitern, besonders nachdem ich eine Zeit lang keinen Schläger angefasst hatte. Ich habe sehr, sehr hart gearbeitet, und ich habe das Gefühl, dass sich all die Mühe jetzt auszahlt – das ist das, was ich gerade erlebe.“

Padraig Harrington beendete das Turnier auf dem zweiten Platz und teilt sich diesen mit einem weiteren ehemaligen Ryder-Cup-Kapitän, dem Dänen Thomas Bjørn. Alex Čejka landete auf dem geteilten 46. Rang (+7), Thomas Gögele verpasste den Cut.

Ladies European Tour: Helen Briem überzeugt bei der Jabra Ladies Open

Auf der Ladies European Tour sicherte sich Helen Briem eine Top-5-Platzierung: Die 19-Jährige spielte die gesamte Woche solide und notierte Runden von 71 und 69 an den ersten beiden Tagen. Am Finaltag zeigte sie mit einer 67 eine starke Leistung. Insgesamt landete sie bei -6. Den Sieg holte sich Sara Kouskova aus Tschechien mit einem Gesamtergebnis von -10. Auch Patricia Isabel Schmidt spielte am Finaltag groß auf und notierte mit einer 66 den besten Score des Tages. Damit verbesserte sie sich deutlich im Leaderboard und platzierte sich nur einen Schlag hinter Briem auf dem geteilten neunten Platz (T9). Dicht dahinter belegte die Österreicherin Emma Spitz Rang T10. Leonie Harm schloss auf T17 ab (-2), Elena Moosmann und Carolin Kauffmann landeten jeweils auf T47 (+5). Für Celina Stellkau wurde es Platz T54 (+7), Chiara Noja beendete das Turnier auf T63 (+8).

LPGA Tour: Krauter, Cowan und Masson in den Top 30

In Mexiko entschied die Japanerin Chisato Iwai die Mayakoba Open souverän für sich. Mit sechs Schlägen Vorsprung setzte sie sich vor ihrer nächsten Verfolgerin Jenny Bae (USA) durch. Aline Krauter beendete das Turnier nach einer finalen 75 auf dem geteilten 21. Platz. Auf der 18 lochte sie zum Eagle ein und machte dadurch noch einige Plätze gut. Krauter hatte nach der ersten Runde in den Top 5 gelegen, war in den folgenden Turniertagen jedoch etwas zurückgefallen (69-73-70-75). Auch Olivia Cowan und Caroline Masson spielten am Sonntag jeweils eine 75 und landeten bei Even Par auf dem geteilten 26. Platz. Die Schweizerin Morgane Métraux belegte T52, während Albane Valenzuela auf T56 abschloss.

HotelPlanner Tour: Danish Golf Challenge

Jonathan Gøth-Rasmussen aus Norwegen gewann die Danish Golf Challenge der HotelPlanner Tour mit -19. Tiger Christensen und Tim Tillmanns waren die bestplatzierten Deutschen auf dem geteilten 17. Rang (T17, -8). Für Ronan Kleu aus der Schweiz wurde es Platz T25, während Anton Albers und Nick Bachem auf T42 abschlossen. Cedric Gugler beendete das Turnier auf dem geteilten 51. Platz (T51).

 


Feedback