Profisport Damen

Round up: Hurly Long und Leonie Harm belegen zweite Plätze

25. Aug. 2025 von Alexandra Caspers in Köln, Deutschland

(Fotos: Getty & Ladies European Tour)

(Fotos: Getty & Ladies European Tour)

Challenge Tour: The Dutch Futures

Hurly Long wird Zweiter auf der Challenge Tour trotz eines desaströsen Starts. Nachdem er das Turnier mit einer 75er Runde begonnen hatte, verbesserte er sich kontinuierlich und bliebt über die letzten beiden Runden sogar bogeyfrei. Mit einer 63er Runde spielte er sich im Finale auf den zweiten Platz, zwei Schläge hinter Sieger Felippo Celli. Anton Albers kämpfte sich zu einer 68er Runde, die ihn bis in die Top 10 brachte. Dabei begann er den Tag mit fünf Birdies auf den ersten sechs Löchern, kassierte im weiteren Rundenverlauf aber auch einige Bogeys. Österreicher Lukas Nemecz landete mit seiner dritten 69er Runde in Folge auf T29, während Marc Hammer und Tiger Christensen sich mit T41 und T50 begnügen müssen. Der Schweizer Cedric Gugler rettete sich an Tag zwei mit einer 67er Runde in den Cut, liegt nach Runden von 74 und 78 Schlägen am Wochenende aber auf dem letzten Platz.

Ladies European Tour: Hills Open

Leonie Harm belegt bei der Hills Open den geteilten zweiten Platz, während eine schwedische Amateurin sich den Sieg in ihrem Heimatland sichert. Meja Örtengren ist nach Lottie Woad die zweite Amateursiegerin in diesem Jahr auf der Ladies European Tour. Im Finale spielte die Schwedin fünf Birdies, doch obwohl sie fünf Löcher vor Schluss noch vier Schläge Vorsprung hatte, schmolz ihr Vorsprung bis zur 18 auf nur noch einen Schlag, nach zwei Bogeys und einem Doppelbogey. Doch sie beendete das Spiel mit einem souveränen Birdie-Putt und blieb so zwei Schläge vor Lisa Pettersson und Leonie Harm, die sich das Siegerpreisgeld teilen werden. Harm teilte sich vor dem Finale die Spitze mit Ortengren, erlebte aber eine wechselhafte Finalrunde. Nach zwei Birdies in Folge zu beginn der Runde musste sie aber auf den Löchern 6 und 8 Bogeys hinnehmen und lag nach den ersten neun Löchern auf Even Par. Auch auf der Back Nine hatte sie zu kämpfen, erreichte am Ende aber eine 72.
Celina Sattelkau belegt als einzige weitere deutsche Spielerin im Wochenende Rang 14.

LPGA Tour: CPKC Women's Open

Auch bei der CPKC Championship gab es einen Heimsieg. Brooke Henderson gewann das Turnier bereits zum zweiten Mal, allerdings war es ihr erster Sieg seit zweieinhalb Jahren. Mit einer 67er Runde im Finale zog sie an Flightpartnerin Minjee Lee vorbei, die im Finale eine 68 spielte.
Esther Henseleit unterschrieb nach einem starken Finish mit drei Birdies auf den letzten vier Löchern ebenfalls eine 68 und erringt T27. Caroline Masson fällt mit einer 73 im Finale auf T48 zurück. Olivia Cowan hatte wenig Erfolg am Wochenende und belegt am Ende T75.

Champions Tour: The Ally Challenge

Stewart Cing verteidigt seinen Titel bei der Ally Challenge der Champions Tour und gewinnt zum zweiten Mal in diesem Jahr. Er musste sich dafür aber mit einer 68er Runde bis in ein Playoff kämpfen und setzte sich dort gegen Ernie Els durch. Wie in den drei Runden zuvor machte Cink im Playoff ein verlässliches Par an der 18, Els kämpfte sich aber durchs Rough und verpasste den Parputt.
Alex Cejka platziert sich nach einer 71er Runde auf T18. Nach einer starken zweiten Runde wäre auch die Top-10 in Reichweite gewesen, aber Cejka konnte sich nicht genug Birdiechancen geben. Bernhard Langer hingegen verbesserte sich nach einer schwächeren zweiten Runde im Finale auf T38.


Feedback