Profisport Damen

Round Up: Österreicher Steinlechner verliert Hainan Open im Playoff

13. Okt. 2025 von Alexandra Caspers in Köln, Deutschland

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Hotelplanner Tour: Hainan Open

Renator Paratore gewinnt die Hainan Open im Playoff gegen Maximilian Steinlechner und sichert sich so den direkten aufstieg auf die DP World Tour. Der Italiener erzielte am 72. Loch des Sanya Luhuitou Golf Club ein Birdie und erzwang damit ein Stechen mit dem Führenden Steinlechner, bevor er den Österreicher am ersten Extra-Loch besiegte. Steinlechner hatte eine fehlerfreie 66er Runde abgeliefert und war von Platz 2 in den Finaltag gestartet, musste sich aber dem Italiener geschlagen geben.

Jan Schneider, der zu Beginn des Turniers führte, beendete das Turnier auf den geteilten vierten Platz. Er spielt regulär auf der China Tour und hatte darüber einen Platz im Feld bekommen. Anton Albers nähert sich mit einem 15. Platz den Top 20 in der Road to Mallorca. Auf Rang 23 brauch er aber noch weitere gute Ergebnisse.

Ladies European Tour: Hero Women's Indian Open

Shannon Tan gewinnt zum dritten Mal auf der Ladies European tour, nachdem sie einen Rückstand von sieben Schlägen aufholte. Auf der 18 lag sie einen Schlag hinter der Führenden Alice Hewson, konnte ihr eigenes Birdie nicht machen, sah aber, das Hewson im Flight hinter ihr den Ball ins Wasser gespielt hatte. Die Engländerin machte ein Doppelbogey, wodurch Tan einem Playoff entging und ihren dritten Titel holte. Sie führt die Order of Merit der LET an.

Zwei deutsche Spielerinnen platzierten sich in den Top 10. Leonie Harm begann das Turnier mit einer 74er Runde, stabilisierte sich aber danach und notierte drei 71er Runden in Folge. Das brachte ihr den alleinigen achten Platz ein. Zwei Schläge hinter ihr liegt Verena Gimmy auf T10, die mit guten Runden in das Turnier startete, aber mit einer 77 und 74 am Wochenende nachließ. Auch Chiara Tamburlini wurde das Wochenende zum Verhängnis mit Runden von 77 und 76 Schlägen, die sie auf T20 zurückfallen ließen.

LPGA Tour: Buick LPGA Shanghai

Eine Serie ist gerissen. Mit einem dramatischen Endspurt und anschließendem Playoff gewinnt Jeeno Thitikul die Buick LGA Shanghai und wird damit die erste Mehrfachsiegerin in diesem Jahr. Nach 26 unterschiedlichen Siegerinnen in 25 Events reißt damit eine unglaubliche Serie, die zeigt, wie viel Talent in der LPGA Tour steckt. Dass sie in diesem Jahr die beste aus diesem Talentpool ist, bewies Thitikul mit einer grandiosen Aufholjagd. Fünf Löcher vor Schluss lag sie noch vier Schläge zurück, aber mit drei Birdies und einem Eagle zog sie mit der Führenden Minami Katsu gleich. Über fünf Löcher ging das Playoff, bis Thitikul sich mit einem Birdie durchsetzte. Damit baut sie ihren Vorsprung an der Spitze des Saisonrankings aus.

Esther Henselet beendet das Turnier auf T36. Nach einer schwächeren ersten Runde spielte sie den Rest der Woche unter Par. Albane Valenzuela startete solide, beendete das Turnier aber mit einer 76, die sie auf T65 zurückwarf. Schon am vierten Loch kassierte sie ein Triplebogey, gefolgt von zwei weiteren Schlagverlusten auf der Front Nine.

Korn Ferry Tour Championship

Auf der Korn Ferry Tour fand das Saisonfinale ohne den Deutschen Jonas Baumgartner statt. Im Finale sicherten sich 20 Spieler aus neun Ländern die Tourkarte für die PGA-Tour-Saison 2026. Für 12 davon wird es ihre erste Saison auf der Tour sein.  Erfolgreichster Spieler der Saison war Johnny Keefer, der sich an der Spitze der Saisonrangliste einen Platz bei der Players Championship und der US Open sichert. Er gewann zwei Mal in der 2025er Saison, insgesamt platzierte er sich neun Mal in den Top 10. Das sind die 20 Korn-Ferry-Tour-Absolventen:
1. Johnny Keefer

2. Chandler Blanchet

3. Austin Smotherman

4. Neal Shipley

5. Emilio Gonzalez

6. Hank Lebioda

7. Adrien Dumont de Chassart

8. S.H. Kim

9. Christo Lamprecht

10. Davis Chatfield

11. Zach Bauchou

12. Pierceson Coody

13. S.T. Lee

14. Jeffrey Kang

15. Hensei Hirata

16. Trace Crowe

17. John VanDerLaan

18. Zecheng Dou

19. Sudarshan Yellamaraju

20. Pontus Nyholm


Feedback