Golf Post Premium Profisport Herren

Wie viele Preisgeld konnten die deutsche Herren 2025 verdienen?

25. Nov. 2025 von Jiri Welter in Köln, Deutschland - Dies ist ein Golf Post Premium Artikel

Stephan Jäger konnte 2025 die meisten Preisgelder der Deutschen einfahren. Doch wer kommt danach? (Foto:Getty)

Stephan Jäger konnte 2025 die meisten Preisgelder der Deutschen einfahren. Doch wer kommt danach? (Foto:Getty)

2025 war für die deutschen Herren ein Jahr mit Höhen und Tiefen auf den unterschiedlichen Touren. Auf der PGA Tour, der DP World Tour, LIV Golf und der PGA Tour Champions sind die Deutschen an den Start gegangen und konnten sich mit ihren Ergebnissen auch einiges an Preisgeld erspielen. Wie viel es für die deutschen Stars am Ende wurde zeigen wir euch hier am Beispiel einiger ausgewählter Spieler.

Auf der PGA Tour können die Deutschen am meisten Preisgelder gewinnen

Für Matti Schmid war 2025 das beste Jahr seiner Karriere. Und auch das Preisgeld erreichte einen Karrierebestwert, denn insgesamt erspielte sich Schmid im Laufe der Saison umgerechnet 2.161.844€. Der Großteil davon kam von seinen Ergebnissen auf der PGA Tour, auf der er 1.997.273€ gewann. Über eine Millionen Dollar brachte ihm dabei die Charles Schwab Challenge im Mai ein, bei der er einen zweiten Platz und das beste Ergebnis seiner Karriere erzielte.

Das meiste Preisgeld der Deutschen konnte jedoch trotzdem ein weiteres Mal Stephan Jäger erzielen. Obwohl das Jahr für den Münchner nicht so erfolgreich lief wie 2024, erreichte er immer wieder gute Ergebnisse wie T3 bei den Sony Open in Hawaii, das ihm 445.134€ einbrachte oder T7 bei der Truist Championship in Philadelphia, durch die er 522.489€ einnahm. Insgesamt kommt er auf Preisgelder in Höhe von 2.328.281€, wodurch er zwar der Deutsche mit den meisten Preisgeldern in diesem Jahr ist, aber dennoch knapp zwei Millionen Euro weniger als im Vorjahr gewonnen hat.

Thomas Rosenmüller und Jeremy Paul blicken auf eine enttäuschendere Saison zurück, denn beide konnten ihre PGA-Tour-Karte nicht behalten. Ihre Geldbeutel blieben trotzdem nicht ganz leer. Thomas Rosenmüller konnte 482.405€ auf der PGA Tour einnehmen und kommt auf weiter knapp 80.000 Euro auf der DP World Tour und Jeremy Paul kommt auf 714.443€ auf der PGA Tour.

Austrian Alpine Open werden zur Goldgrube für die Deutschen Golfer

Nicolai von Dellingshausen gewann 2025 erstmals auf der DP World Tour und kann insgesamt auf sein mit Abstand erfolgreichstes Jahr auf der Tour zurückblicken. Und das zeigt sich auch in seinen Preisgeldern. Mit knapp 900.000€ nahm er 2025 beinahe doppelt so viel wie in seinem bis dahin besten Jahr 2022 ein. Gekrönt wurde das Jahr als er im Juni bei den Austrian Alpine Open seinen ersten Karrieresieg feiern und dabei gleich 411.818€ einnahm.

Zweiter bei der Austrian Alpine Open wurde ebenfalls ein Deutscher mit Marcel Schneider. In einer soliden Saison nahm Schneider insgesamt 687.533€ ein, wovon über 200.000€ ebenfalls durch das Turnier in Österreich kamen.

Weniger gut lief dagegen das Jahr von Marcel Siem. Während der 45-Jährige 2024 noch über 800.000 Euro und im Jahr davor sogar 1,2 Millionen Euro einfuhr, wurden es in diesem Jahr nur noch 377.344 Euro und Platz 95 im Race to Dubai. Den Großteil davon konnte er ebenfalls bei den Austrian Alpine Open erspielen und durch T5 über 85.000€ einnehmen.

Martin Kaymer und Alex Cejka mit guten Einnahmen bei LIV Golf und PGA Tour Champions

Für Martin Kaymer lief die LIV Golf  Saison 2025 nicht wie erhofft. Nur zwei Top-10 Ergebnisse in Hong Kong und Virginia sorgen am Ende nur für Platz 37 in der Gesamtwertung. Doch finanziell lohnte sich die LIV-Golf-Saison dennoch wieder sehr für Kaymer. 2.249.585€ brachte ihm diese Saison ein, sodass er nur knapp hinter Jäger das zweitmeiste Geld der deutschen Herren gewann.

Alex Cejka zeigte auf der PGA Tour Champions ebenfalls gute Leistungen und gewann im Oktober die SAS Championship. Dort gewann er 273.149€, die höchste Summe seiner 1.395.706€ an Preisgeld, die er in dieser Saison gewinnen konnte.


Feedback