PGA Tour

PGA Tour: Matti Schmid verliert Führung auf dem Leaderboard

09. Nov. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Matti Schmid muss sechs Plätze auf dem Leaderboard einbüßen. (Foto: Getty)

Matti Schmid muss sechs Plätze auf dem Leaderboard einbüßen. (Foto: Getty)

Der dritte Tag der World Wide Technology Championship der PGA Tour endete am Samstag nicht sehr erfreulich für den deutschen Starter Matti Schmid. Matti Schmid stand am Freitag noch auf dem ersten Platz des Leaderboards und musste am Samstag nun sechs Platzierungen auf dem Leaderboard eingestehen. Schmid startete erwartungsvoll mit einem Birdie auf dem 1. Loch und musste schon auf dem 2. Loch seinen Vorsprung mit einem Bogey einbüßen. Dadurch endeten seine bogeyfreien Turniertage. Zwei weitere Bogeys konnte Schmid zwar knapp mit weiteren Birdies ausgleichen aber er beendete die dritte Runde mit 71 Schlägen. An den Erfolg der ersten beiden Runden, die er mit 64 und 63 Schlägen absolvierte, konnte er somit nicht anknüpfen und steht nun mit 19 Schlägen unter Par auf dem siebten Platz des Leaderboards.

Stark überholen konnte der Südafrikaner Garrick Higgo der am Freitag noch mit dem 15. Platz vorlieb nehmen musste, und mit seiner 61er Runde am Samstag sich die Erstplatzierung auf dem Leaderboard sichern konnte. Higgo steht nun mit 22 Schlägen unter Par vor vier Amerikanern, die Higgo dicht auf den Versen sind. Carson Young spielte seinen dritten Tag mit 63 Schlägen und folgt Higgo nah mit 21 Schlägen unter Par auf dem Leaderboard. Den dritten Platz teilen sich die Amerikaner mit jeweils 20 Schlägen unter Par: Trevor Cone, Chad Ramey und Ben Griffin.

PGA Tour: Rosenmüller und Paul können Plätze gut machen

Auf dem El Cardonal at Diamante in Mexiko können die Deutschen Thomas Rosenmüller und Jeremy Paul am dritten Turniertag weitere Plätze auf dem Leaderboard gut machen. Thomas Rosenmüller startete am Mittag auf dem ersten Loch direkt mit einem Eagle und musste neben seinen sieben Birdies nur einen Bogey direkt am 2. Loch verkraften. Eine sehr solide 64er Runde verhalf Rosenmüller zum T16 mit 15 Schlägen unter Par. dadurch konnte Rosenmüller weitere fünf Plätze auf dem Leaderboard nach oben rücken.

Dicht gefolgt wird Rosenmüller von Jeremy Paul in Cabo San Lucas auf der Südspitze der mexikanischen Halbinsel Baja California. Eine fehlerfreie 65er Runde mit sieben Birdies ließen den 31-jährigen Frankfurter ebenfalls das Leaderboard nach oben steigen. Vier Plätze konnte Paul dadurch auf dem Leaderboard gut machen und steht nun auf T23 mit 14 Schlägen unter Par, der direkt auf T16 von Rosenmüller folgt.


Feedback