Der zweite Spieltag der FedEx St. Jude Championship der PGA Tour in Memphis wurde am Freitagnachmittag wegen Gewitter, Starkregen und Hagel vorzeitig abgebrochen. Ein Teil des Feldes konnte seine Runde beenden, während 21 Spieler am Samstagmorgen weiterspielen müssen. Vor der Unterbrechung zeigte sich Tommy Fleetwood in bestechender Form und setzte sich an die Spitze des Leaderboards. Dahinter lauern mehrere namhafte Verfolger. Die deutschsprachigen Teilnehmer präsentierten sich geschlossen stark: Sepp Straka, Matti Schmid und Stephan Jäger konnten ihre Runden abschließen und sich im Klassement verbessern.
Das Turnier wird am Samstag um 14:30 Uhr deutscher Zeit mit der Fortsetzung der zweiten Runde wieder aufgenommen.
PGA Tour: Tommy Fleetwood an der Spitze
An der Spitze thront Tommy Fleetwood, der sich mit einer fehlerarmen 64er-Runde (-6) und -13 ein komfortables Polster erspielte. Der Engländer zeigte vor allem auf den Back Nine eine Glanzleistung: Nach soliden Pars zu Beginn setzte er zu einem Birdie-Feuerwerk an – vier Birdies in Folge auf den Löchern 13 bis 16, darunter ein gelochter 15-Fuß-Putt auf der 13, ein präziser Wedge-Schlag auf einen halben Meter an der 15 und ein sicherer Zweiputt auf dem Par-5 der 16. Sein einziges Bogey des Tages kassierte er am Schlussloch, nachdem er aus dem Bunker ins Rough spielte und sich nur noch einen langen Zweiputt zur Schadensbegrenzung ließ.
„Es ist natürlich ein tolles Gefühl, vorne zu sein. Ich habe vom Tee gut getroffen, solide Eisen gespielt und auf den Grüns viel Selbstvertrauen gehabt. Vielleicht ist dieses Wochenende endlich das Wochenende“, so Fleetwood nach seiner Runde.
Vier Schläge dahinter teilen sich Collin Morikawa (65), Akshay Bhatia (69) und Justin Rose den zweiten Platz bei -9. Rose, der noch zwei Löcher zu spielen hat, konnte vor der Unterbrechung mit einem Birdie auf der 16 seinen Rückstand etwas verkürzen. FedExCup-Spitzenreiter Scottie Scheffler geht mit -7 ins Wochenende, obwohl er auf den Back Nine drei Bogeys hinnehmen musste. Der US-Amerikaner wirkte zeitweise sichtlich frustriert, blieb aber mit einer 66er-Runde in Schlagdistanz.
Sepp Straka verbessert sich in die Top 15
Sepp Straka konnte seine Runde trotz der Wetterunterbrechung zu Ende spielen und sich leicht verbessern. Er kletterte im Leaderboard nach oben und steht aktuell nach seiner 67er Runde auf dem geteilten 14. Platz. Die ersten neun Löcher verliefen für den Österreicher nicht optimal: Zwei Bogeys auf Loch 1 und 7 wurden zwar durch ein Birdie auf der 5 etwas ausgeglichen, doch erst auf den zweiten neun Löchern lief es deutlich besser. Dort erzielte Straka Birdies auf den Löchern 12 und 13, gefolgt von weiteren auf 15 und 16. Ein Bogey auf der 17 konnte er direkt mit einem Birdie auf der 18 kontern. Mit seiner 67er Runde behauptet Straka seine Position in den Top 10 des FedExCups.
Matti Schmid mit starker 66 ins Wochenende
Auch Matti Schmid nutzte den Freitag, um sich auf dem Leaderboard deutlich zu verbessern. Der Deutsche startete zwar mit einem Bogey auf der 1, doch das sollte sein einziger Schlagverlust auf den ersten Neun bleiben. Birdies auf den Löchern 6, 8 und 9 sorgten für eine solide Ausgangslage. Auf den Back Nine legte Schmid nach: Birdies auf 12, 15 und 16 brachten ihm eine 66er-Runde ein. Mit -4 gesamt rangiert er nun auf Platz T25 und spielt sich damit in eine Position, von der aus er am Wochenende noch deutlich Boden gutmachen kann.
Stephan Jäger mit wechselhaftem Verlauf
Stephan Jäger erlebte einen durchwachsenen zweiten Tag in Memphis. Sein Auftakt war vielversprechend: Birdies auf Loch 2 und 6 brachten ihn in Schwung, bevor ein Doppelbogey auf der 7 nach einem verschobenen Abschlag und Dreiputt zurückwarf. Ein weiteres Bogey auf der 9 bedeutete +1 für die ersten Neun. Auf den Back Nine sah es zwischenzeitlich wieder besser aus: Birdies auf 11, 13, 16 und 18 standen allerdings einem weiteren Doppelbogey auf der 14 gegenüber, nachdem sein Ball im Wasser landete. Am Ende stand eine 69er-Runde zu Buche, die ihn bei -3 gesamt ins Wochenende bringt