Es sieht so aus als würden Robert MacIntyre und Scottie Scheffler den Sieg der BMW Championship unter sich aus machen. Diese Finalpaarung sorgte bereits am Moving Day für Ryder-Cup-Atmosphäre im Caves Valley Golf Club. Es begann mit "USA, USA"-Rufen für Scottie Scheffler auf den ersten Löchern und gipfelte einer kämpferischen Geste von MacIntyre an einen vorlauten Fan nach einem versenkten Putt.
Scheffler makes a big putt. MacIntyre makes his own and shushes the crowd. 👀
Bethpage can’t get here soon enough. pic.twitter.com/ZdmgldUDEl
— Golf Digest (@GolfDigest) August 16, 2025
Robert MacIntyre führt vor Finale der BMW Championship
Robert MacIntyre führt weiter das zweite Playoff-Event an, aber Scottie Scheffler knabberte merklich an seinem Vorsprung. Mit 16 Schlägen unter Par liegt MacIntyre immerhin noch vier Schläge vor Scheffler (-12), auch wenn das während der Runde schon enger aussah. Der Rest des Feldes folgt mit Ludvig Aberg auf Platz 3 erst bei neun Schlägen unter Par.
Nach dem Birdiefeuerwerk der letzten beiden Tage hatte MacIntyre heute nicht sein bestes Spiel in der Tasche. Er landete in Bunkern und sein bisher so heißer Putter erkaltete auf der Front Nine, erwärmte sich aber auf den letzten Löchern wieder. Er machte Scheffler bereits mit einem Bogey am ersten Loch die Tür auf und auch wenn er danach immer wieder Par rettete, konnte er seinen Vorsprung nicht weiter ausbauen.
"Die Neigungen und die Grüns an den Flaggenpositionen waren sehr anspruchsvoll. Es ist schwierig, viele Flaggenpositionen auf den Grüns zu erreichen, weil sie so abschüssig und schnell sind. Aber ja, der Golfplatz war heute etwas anspruchsvoller", sagte MacIntyre. Nicht nur er tat sich schwerer, die Scores waren insgesamt nicht so tief wie an den Tagen zuvor.
Scheffler holte mit vier Birdies etwas auf, ließ aber seinerseits das ein oder andere Birdie liegen. Somit ist MacIntyre nicht so sehr im Bedrängnis wie er sein könnte, aber mit einem starken Putt an der 18 verschaffte der Schotte sich ein wenig Luft für die Finalrunde, die beide wieder zusammen antreten.
Exclamation on 18!
A 41-foot birdie on the last gives @robert1lefty a four-shot lead heading into Sunday. pic.twitter.com/v38U5frTcb
— PGA TOUR (@PGATOUR) August 16, 2025
Erstes Hole-in-One für Akshay Bhatia
Der Schlag des Tages aber kam von Akshay Bhatia, der an der 17 ein Hole-in-One spielte. Der Schlag war in vielerlei Hinsicht wertvoll für den 23-Jährigen. Nicht nur gewinnt er den Hole-in-One-Preis, Bhatia kämpft auch noch um den Einzug in das FedExCup-Finale und mithilfe des Asses liegt er in der Projektion auf dem 28. Platz und damit auf Tour-Championship-Kurs.
Der Preis für das Hole-in-One versüßt ihm diese Leistung aber sicher noch. Akshay Bhatia wird einen BMW iX erhalten und mehr noch, im Rahmen der Unterstützung der Evans Scholars Foundation finanziert BMW in Bhatias Namen einem verdienten jungen Caddie ein vierjähriges Vollstipendium.
First ace of his career as he battles on the bubble!
Akshay Bhatia is now projected into the Top 30 in the FedExCup after a hole-in-one! pic.twitter.com/YbvU9rERlF
— PGA TOUR (@PGATOUR) August 16, 2025