Bei der Baycurrent Classic der PGA Tour ging es am Freitag mit freundlicheren Bedingungen auf Runde 2. Im anspruchsvollen Yokohama Country Club in Japan gingen Max Greysermen, Bud Cauley und Brian Campbell als Führende in Runde 2. Ersterer konnte seine Führung halten und sogar ausbauen und liegt nach einer 63 (-8) in Runde 2 mit -12 auf Rang 1. Hinter ihm liegen jedoch bei einem Gesamtscore von acht Schlägen unter Par mit Xander Schauffele, Alex Noren und Alex Smalley keine kleinen Namen, die ihm am Wochenende von seinem ersten Sieg auf der PGA Tour abhalten wollen.
Hier geht es zum Leaderboard der Baycurrent Classic
PGA Tour: Starke Drives sorgen für Aufwärtstrend bei Matti Schmid
Matti Schmid begann seine Runde um 9:51 Uhr Ortszeit und zeigte schnell, dass ihm heute nicht die gleichen Fehler wie gestern passieren sollten. Nach Pars auf den ersten vier Löchern verwandelte er einen Chip aus dem Grünbunker zum Birdie auf der 5. Ein weiteres Birdie auf der 6 und ein Bogey auf der 8 sorgten für eine 35 (-1) auf der Front Nine.
Zu Beginn der Back Nine sorgte Schmid schnell für ein Highlight. Von einem Bogey auf der 10 ließ sich der 27-Jährige nicht beeindrucken und startete Loch 11 mit einem 365 Meter Drive, der zweitlängste aller Spieler am Freitag. Nach einem Chip aufs Grün verwandelte er einen langen Putt zum Birdie. Es folgten zwei weitere Birdies auf der 13 und der 14, durch die Schmid mit einer -3 für den Tag kurzzeitig die Top 50 knackte. Doch die Konkurrenz zeigte ebenfalls deutlich bessere Leistungen als am ersten Tag der Baycurrent Classic und hielt Schmid davon ab noch weiter nach oben zu klettern. Auf Loch 17 ließ Schmid einen kurzen Putt zum Up and Down liegen, nachdem er zuvor seine ersten beiden Schläge in die Bunker gesetzt hat und musste so das Bogey hinnehmen. Ein Par auf der 18 sorgte letztendlich für eine 69 (-2), sechs Schläge besser als am Vortag. Somit verbesserte sich sein Gesamtscore auf eine +2 für das Wochenende, er machte aber nur zwei Plätze gut und liegt jetzt auf T61.