PGA Championship

Ein Jahr nach dem Eklat: Scottie Schefflers Verhaftung bei der PGA Championship 2024

14. Mai. 2025 von Victoria Sallmann in Hamburg, Deutschland

Ein Jahr ist es her: Schefflers Verhaftung bei der PGA Championship 2024. (Foto: Getty)

Ein Jahr ist es her: Schefflers Verhaftung bei der PGA Championship 2024. (Foto: Getty)

Ein Rückblick auf eine der ungewöhnlichsten Szenen in der Geschichte des Golfsports: Am 17. Mai 2024, kurz vor Beginn der zweiten Runde der PGA Championship 2024 in Louisville, Kentucky, wurde Scottie Scheffler unter dramatischen Umständen verhaftet – vor laufenden Kameras und unter den Augen der Weltöffentlichkeit.

PGA Championship: Scottie Scheffler in Handschellen

Der Tag begann tragisch: Am frühen Morgen kam es vor dem Valhalla Golf Club in Louisville zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Turniermitarbeiter wurde beim Überqueren der Straße von einem Shuttle erfasst und tödlich verletzt. Die Polizei sperrte daraufhin die Zufahrtsstraße zum Clubgelände, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Scottie Scheffler befand sich auf dem Weg zur zweiten Runde der PGA Championship und fuhr mit einem offiziellen Fahrzeug der PGA Tour auf eine gesperrte Einfahrt zu. Inmitten des Chaos kam es zu einem Zwischenfall mit der Polizei: Ein Beamter versuchte, den Wagen anzuhalten. Die Situation eskalierte, Scheffler wurde gestoppt, aus dem Fahrzeug geholt, in Handschellen gelegt und vorübergehend in Gewahrsam genommen.

Ein ESPN-Reporter, der sich vor Ort befand, dokumentierte die Szene live. Besonders die Bilder von Scheffler in Handschellen – in Trainingskleidung und sichtlich überrascht – sorgten weltweit für Aufsehen. Die Aufnahmen verbreiteten sich rasch über soziale Medien und dominierten die Berichterstattung des Tages.

Scheffler wurde noch am selben Vormittag wieder entlassen und kehrte kurz darauf auf den Platz zurück. In einem knappen Statement erklärte er, dass die Situation auf einem Missverständnis beruhe und er niemanden gefährden wollte. Er respektiere die Arbeit der Polizei und wolle den Vorfall nicht weiter kommentieren. „Ich habe ehrlich gesagt Mühe, das alles zu verarbeiten. Mein Adrenalin war hoch. Ich war schockiert und traurig über das, was heute Morgen passiert ist“, sagte Scheffler damals nach der Runde gegenüber ESPN.

Die zweite Runde des Turniers konnte nach einer Verzögerung schließlich stattfinden. Trotz der Aufregung spielte Scheffler eine 66er Runde und blieb im Rennen um den Titel.

Verfahren eingestellt: Keine Folgen für Weltranglistenersten

Nur rund zwei Wochen nach dem Vorfall wurden die strafrechtlichen Ermittlungen gegen Scottie Scheffler eingestellt. Bei einer Anhörung in Jefferson County beantragte der zuständige Staatsanwalt, alle Anklagepunkte fallenzulassen – der Richter gab dem statt. „Die Aussage von Herrn Scheffler, dass es sich um ein großes Missverständnis handelte, wird durch die Beweise bestätigt“, erklärte Staatsanwalt Mike O’Connell laut ESPN. Die Handlungen des Golfprofis erfüllten demnach „nicht die Tatbestandsmerkmale einer Straftat“.

Ein Jahr nach dem Zwischenfall steht Scottie Scheffler wieder bei der PGA Championship 2025 am Abschlag. In diesem Jahr startet er gemeinsam mit Rory McIlroy und Xander Schauffele – ein absolutes Top-Trio. Die erste Runde beginnt am Donnerstag um 14:22 Uhr, die zweite am Freitag um 17:47 Uhr. Diesmal bislang ohne Nebenschauplätze.

 


Feedback