Golf Post Premium PGA Championship

Kaymers Rückkehr zur PGA Championship 2025 – 15 Jahre nach dem Triumph

13. Mai. 2025 von Victoria Sallmann in Hamburg, Deutschland - Dies ist ein Golf Post Premium Artikel

Martin Kaymer bei seinem ersten Major Sieg der PGA Championship 2010. (Foto: Getty)

Martin Kaymer bei seinem ersten Major Sieg der PGA Championship 2010. (Foto: Getty)

Die PGA Championship 2025 findet vom 15. bis 18. Mai im renommierten Quail Hollow Club in Charlotte, North Carolina statt. Es ist das zweite Major des Jahres – und eines, das aus deutschsprachiger Sicht für besondere Aufmerksamkeit sorgt: Mit Martin Kaymer, Sepp Straka und Stephan Jäger stehen gleich drei Spieler aus dem deutschsprachigen Raum im Aufgebot.

Martin Kaymer bei der PGA Championship 2025: Start dank Champion-Status

Martin Kaymer kehrt zur PGA Championship 2025 zurück – möglich durch seinen früheren Triumph im Jahr 2010, der ihm als ehemaligem Sieger eine lebenslange Startberechtigung für dieses Major garantiert. Kaymer hatte das Turnier vor 15 Jahren in Whistling Straits gewonnen und darf seitdem regelmäßig antreten, unabhängig von aktuellen Ranglistenplatzierungen oder Tour-Zugehörigkeit.

Obwohl der Deutsche seit seinem Wechsel zur LIV Golf League im Jahr 2022 nur noch selten bei Majors vertreten war, bleibt sein Erfolg unvergessen. Im Rückblick auf seinen Sieg 2010 kommentierte er: „Ich glaube, Nick Watney lag vor der letzten Runde mit fünf Schlägen in Führung, und mein Hauptziel war es zu diesem Zeitpunkt, ins Ryder-Cup-Team zu kommen. [...] Am Sonntag schaute ich auf das Leaderboard und sagte zu meinem Caddie: 'Schau, wir führen bei einem Major.' [...] Craig sagte: 'Warum nicht versuchen, es zu gewinnen?'“

Während Kaymer als früherer Sieger automatisch startberechtigt ist, gestaltet sich die Qualifikation für viele andere LIV-Spieler deutlich komplizierter – vor allem aufgrund fehlender Weltranglistenpunkte und restriktiver Einladungspolitik.

Seit seinem Wechsel zur LIV Golf League im Jahr 2022 tritt Martin Kaymer als Kapitän des Teams Cleeks GC an. Sportlich konnte er dort bislang jedoch keine nennenswerten Erfolge feiern. Bei den LIV-Turnieren 2024 landete der zweifache Majorsieger meist im hinteren Feld – unter anderem auf Rang 44 in Riyadh und Platz 49 in Großbritannien. In der Weltrangliste ist Kaymer inzwischen weit zurückgefallen und rangiert derzeit außerhalb der Top 1000. Sein letzter Major-Start war bei der PGA Championship 2024, bei der er den Cut schaffte und schließlich Platz 73 belegte.

Sepp Straka: In Topform nach jüngstem Sieg

Der Österreicher Sepp Straka reist mit beeindruckender Form zur PGA Championship, nachdem er kürzlich die Truist Championship gewonnen hat. Mit einem Gesamtergebnis von 16 unter Par sicherte er sich seinen vierten PGA-Tour-Sieg und den zweiten in dieser Saison. Straka äußerte sich begeistert: "Das ist riesig, der größte Sieg meiner Karriere. Ich bin so dankbar für den Prozess und das ganze Team, das mich so gut spielen lässt, wie ich es tue."

Dieser Erfolg katapultierte ihn in die Top 10 der Weltrangliste und stärkte seine Position im europäischen Ryder-Cup-Team. Mit solch einem Momentum ist Straka ein ernstzunehmender Kandidat für den Titel in Quail Hollow.

Neben Sepp Straka und Martin Kaymer ist auch Stephan Jäger im Teilnehmerfeld vertreten. Für den Münchner ist es die dritte Teilnahme an einer PGA Championship. Qualifiziert hat er sich durch seinen ersten PGA-Tour-Sieg bei der Texas Children’s Houston Open im April 2024. In der vergangenen Woche unterstrich er seine starke Form mit einem geteilten siebten Platz bei der Truist Championship – unter anderem gleichauf mit Rory McIlroy.


Feedback