Wildcard-Potenzial nicht ausgeschöpft, fehlender Mittelbau im Kandidatenkontingent – und letztlich waren die Amerikaner einfach eine Klasse besser.
Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau, doch sind sie auch für den Energienachschub auf der Runde sinnvoll? Lena Kadlec weiß es.
Zur Psychologie im Ryder Cup: Der 15. „Mann“ ist ein ominöser Opportunist, der bezirzt, gehegt und gepflegt werden will. Eine Glosse.
Mit einem einzigen Putt machte Martin Kaymer sich unvergesslich in der Geschichte des Ryder Cup. Drei Mal verhalf der Mettmanner Team Europa zum Sieg gegen die Amerikaner. Ein Rückblick.
Patron Herb Kohler wollte Kopie der irischen Linkslegende Ballybunion, Architekt Pete Dye baute ihm ein Kunstwerk auf pfannkuchenflaches Land.