Feedback
Feedback geben
Golf ist für viele eine Leidenschaft. Die einen gehen fünf Mal die Woche auf die Range, die anderen nur zwei Mal im Monat auf den Platz - doch eines haben alle Golfer gemeinsam: der Spaß am Schlagen der kleinen weißen Kugel. Golf findet an der frischen Luft statt, in der Natur. Man bewegt sich viel, man ist oft 4-5 Stunden unterwegs. „Golf fördert die Gesundheit”, sagen die einen. „Golf macht den Rücken kaputt”, sagen die anderen.
Und was macht Golf eigentlich mit unserer Psyche? Die Reihe „Golf und Gesundheit” beschäftigt sich mit ebenjenen Fragen und Aussagen und hilft, einen besseren Einblick in die Gesundheit unseres geliebten Sports zu bekommen.
Bei Golfern denkt man schon längst nicht mehr an übergewichtige Herren mit Zigarre im Mund. Der Sport ist athletischer geworden, auch dank Tiger Woods. Junge Nachwuchsgolfer trainieren deshalb gezielt und ganzheitlich - auch, um Verletzungen vorzubeugen. In der Reihe "Golf und Gesundheit" geht es z.B. darum, ob und wie der moderne Golfschwung mit Rückenleiden zusammenhängt. Auch der Hobbygolfer gewinnt interessante Erkenntnisse, z.B. warum Golf ein Gesundheitssport ist und die perfekte Entspannung für den Kopf bietet.
Golf hält gesund - Das Spiel sollte es auf Rezept geben
Ist der moderne Golfschwung schädlich für den Rücken
Golf als Herzenssache: Schon 18 Loch pro Woche sind Medizin pur
Studie enthüllt Bewegungsdefizite: Aber Golfer machen vieles richtig!
"Golf ist ein Weg zu sich und zu einem gesunderen, bewussteren Ich"
Ex-Tour-Doc fordert: Macht Golfplätze zu therapeutischen Wirkstätten!
Positives zum Saisonstart: Golfer sind gesünder, glücklicher, gelöster
Gestresst von der überhitzten Moderne? Spielen Sie einfach mehr Golf!
Golf ist Kopfsache: Balsam für Psyche und mentale Gesundheit
Golf und Gesundheit: Was man sich beim Long Drive abschauen sollte und was nicht
Golf und Gesundheit: Der Flüssigkeitshaushalt bestimmt die sportliche Leistungsfähigkeit
Golfen bei Hitze: So gelingt der richtige Sonnenschutz
Golf und Gesundheit: Der Flüssigkeitshaushalt bestimmt die sportliche Leistungsfähigkeit
Golf und Gesundheit: Wenn die künstliche Hüfte für neuen Schwung sorgt
Golf mit neuer Hüfte: Von einem, der auszog, das Spiel wieder zu lieben
Golf und Gesundheit: Wenn Gelenkverschleiß das Spiel in die Knie zwingt
Golf mit Implantaten: Bewegung ist alles und die Reha bloß der Anfang
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren