Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Sowohl die ZXi Fairwayhölzer als auch die Hybriden greifen auf Technologien wie den Rebound Frame zurück, der die Energieeffizienz erhöht, und verfügen darüber hinaus erstmals über Anpassungsoptionen. Das optimierte Sohlenprofil und die Karbonkronen sollen nicht nur die Fehlertoleranz erhöhen, sondern auch höhere und längere Flugkurven begünstigen. Diese neuen Hölzer werden ebenfalls ab dem 15. Februar 2025 verfügbar sein und können individuell konfiguriert werden, um Schwungstil und Flugkurve anzupassen. Mit diesen Features zielt Srixon darauf ab, den Anforderungen moderner Golferinnen und Golfer gerecht zu werden.
Sowohl die ZXi Fairwayhölzer als auch die Hybriden greifen auf Technologien wie den Rebound Frame zurück, der die Energieeffizienz erhöht, und verfügen darüber hinaus erstmals über Anpassungsoptionen. Das optimierte Sohlenprofil und die Karbonkronen sollen nicht nur die Fehlertoleranz erhöhen, sondern auch höhere und längere Flugkurven begünstigen. Diese neuen Hölzer werden ebenfalls ab dem 15. Februar 2025 verfügbar sein und können individuell konfiguriert werden, um Schwungstil und Flugkurve anzupassen. Mit diesen Features zielt Srixon darauf ab, den Anforderungen moderner Golferinnen und Golfer gerecht zu werden.
Dank der sogenannten i-Flex-Technologie will Srixon die Schlagfläche in der Mitte dünner und flexibler gestalten, dafür an den Außenbereichen etwas an Materialdicke zulegen. Auch hier warten drei Modelle auf die Golferinnen und Golfer, ergänzt durch neue Fairwayhölzer und Hybride. Das steckt in den Srixon ZXi Drivern 2025Im Zentrum steht die i-FLEX-Technologie, die eine optimierte Energieübertragung von der Schlagfläche auf den Ball ermöglichen soll. Eine spezielle Titanlegierung, Ti72S, trägt durch ihre Leichtigkeit und Haltbarkeit dazu bei, Ballgeschwindigkeit und Schlagweite zu maximieren.Die Serie umfasst drei Driver-Modelle: den ZXi Driver für konstante Drives und hohe Fehlertoleranz, den ZXi LS Driver mit einem Low-Spin-Profil für flachere Flugbahnen und den ZXi MAX Driver, der auf maximale Fehlertoleranz und ein leichtes Schwunggefühl ausgelegt ist. Alle Modelle kommen mit einem sportlichen Look, egal ob Low-Spin-Modell oder Game-Improvement-Variante.
TaylorMade Golf möchte mit der Qi35-Holz-Familie eine neue Dimension von Distanz, Verzeihung und Individualisierung schaffen.
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenTaylorMade Golf möchte mit der Qi35-Holz-Familie eine neue Dimension von Distanz, Verzeihung und Individualisierung schaffen.
TaylorMade Golf möchte mit der Qi35-Holz-Familie eine neue Dimension von Distanz, Verzeihung und Individualisierung schaffen.
Bei Callaway steht 2025 alles unter dem Motto "Elyte". Die neuen Driver und Fairwayhölzer versprechen beste Performance, so ausgiebig getestet wie noch nie.
Dank neuem Standsystem sollen die brandneuen Sun Mountain VLO Golfbags sowohl auf dem Trolley als auch beim Tragen optimal performen.
Niedriger Schwerpunkt, neue Carbon-Krone und verbesserte Gewichtsverteilung soll die neue Wilson Dynapwr-Familie weiter verbessern. Die Produkte im Überblick.
Polly Mack spricht mit Golf Post auf der PGA Show über ihre Saison, mentale Herausforderungen und ihre Ziele auf der LPGA Tour.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren