Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Die neuen TaylorMade Qi10 Driver für die Golfsaison 2024 sind so fehlerverzeihend wie kein anderer Schläger je zuvor, sagt der Hersteller. Das Geheimnis liegt in der Trägheit. Was steckt in den TaylorMade Qi10 Drivern 2024? Der Clou der neuen TaylorMade-Produkte für die Golfsaison 2024 liegt eindeutig in der Fehlertoleranz. Die Qi10-Serie trägt ihr Geheimnis schon als Abkürzung im Namen. "Qi" steht für Quest for "Inertia", was man mit "Suche nach Trägheit" übersetzen kann. Damit erklärt sich (teilweise) dann auch die 10 dahinter. Denn TaylorMades Suche nach der Trägheit hatte ein vorgegebenes Ziel. 10.000 (10k) g/cm² sollten es sein und damit so viel wie bei keinem anderen Schläger je zuvor gemessen wurden. Der Effekt auf das Golfspiel st dabei schnell erklärt. Mehr Trägheitsmoment / Moment of Inertia) bedeutet mehr Fehlerverzeihung. Dass darunter nicht die Schlägerkopfgeschwindigkeit leidet, ist unter anderem Gewichtseinsparungen in der Krone zu verdanken. Die bekannte und verbesserte Twist-Face-Schlagfläche sowie die Struktur hinter ihr sollen dafür sorgen, dass auch Off-Center-Treffer ordentliche Weiten erreichen. TaylorMade Qi10 Max Das TaylorMade Qi10 Max Modell ist das Aushängeschild der neuen Familie. Es ist der fehlerverzeihendste Driver, den TaylorMade nach eigenen Angaben jemals gebaut hat. Clevere Farbgebung und Formen lassen den Schlägerkopf des Max größer erscheinen, als er ist. Auch er hat mit 460ccm aber dasselbe, maximal zulässige Volumen wie alle anderen Driver. Der "oversized look" soll im Set-up mehr Vertrauen geben. TaylorMade Qi10 Das Standardmodell ohne Namenszusatz ist der Allrounder der Qi10-Familie. Für die indivudelle Optimierung der Performance lässt sich dieses Modell um insgesamt 4 Grad im Loft abstimmen (+/-2 Grad). TaylorMade Qi10 Max Womens Die damenvariante der neuen TaylorMade Qi10 Driver-Reihe unterscheidet sich weder optisch noch technisch sonderlich vom Max. Der größte Unterschied liegt im Schaft, der ab Werk etwas leichter und weicher ist als der der Herrenvariante. Ausgelegt ist auch diese Driver-Version für maximale unterstützung der Spielerin. TaylorMade Qi10 LS Der TaylorMade Qi10 LS Driver ist die sportlichste Variante der neuen Serie und auch schon auf der PGA und DP World Tour gesichtet worden. Mit einem verschiebbaren 18g-Gewicht lässt sich viel Individualität herstellen und der standardmäßige gerade "flight bias" auch auf Draw oder Fade stellen. Für wen sind die TaylorMade Qi10 Driver 2024 geeignet? Die TaylorMade Qi10-Serie ist so breit gefächert, dass für jeden Spieltyp etwas dabei ist. Sportlich ansprucchsvolle Golferinnen und Golfer werden sicherlich auf die Modells Qi10 und Qi10 LS setzen können. Mit dem Max dürfte im Prinzip fast jede und jeder zurecht kommen, denn die Game-Improvement-Version des Drivers soll das Spiel so einfach machen wie möglich. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar Qi10 und Qi10 LS Lofts Qi10 Max: 9°, 10,5°, 12° Qi10 Max Womens: 10,5°, 12° Qi10: 9°, 10,5°, 12° Qi10 LS: 8°, 9°, 10,5° Linkshänder Qi10 Max: 9°, 10,5°, 12° Qi10 Max Womens: nein Qi10: 9°, 10,5° Qi10 LS: 9°, 10,5° Damenversion Max: ja Schaftoptionen Qi10 Max: Fujikura Speeder NX TCS 50, Mitsubishi Diamana T+ 60 Qi10 Max Womens: Fujikura Speeder NX TCS 40 Qi10: Fujikura Ventus TR Blue 5, Mitsubishi Diamana T+ 60 Qi10 LS: Mitsubishi Tensei AV Limited Blue 65, Mitsubishi Tensei AV Limited Black 65 Preis ab 649,00€ Erhältlich ab 02.02.2024
Die neuen TaylorMade Qi10 Fairwayhölzer und Rescues gibt es in verschiedenen Varianten - abgestimmt auf die Bedürfnisse der Spieltypen
Mit der TaylorMade Qi10-Serie aus Drivern, Hölzern und Eisen will das Unternehmen in neue Regionen der Fehlerverzeihung vorstoßen.
Tiger Woods und Nike gehen nach 27 Jahre getrennte Wege. Seit 1996 wird Woods von der Marke ausgestattet.
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDie neuen Cleveland Launch XL 2 Driver 2024 treten die Nachfolge der Launch-Serie an. Für Freizeitgolfer entwickelt soll der Launcher XL 2 Fehlerverzeihung und Längengewinn in sich vereinen. Die Draw-Variante hilft zudem auch Slice-Spielern und -Spielerinnen beim Abschlag. Was steckt in den Cleveland Launcher XL 2 Drivern 2024? Von technischer Seite betrachtet verstecken sich im Launch XL allerhand bekannte und für die neue Version verbesserte Technologien. Der Begriff MainFrame lässt sich bereits in den ZX Mk ll Eisen 2023 finden. Die unterschiedlich dicke Schlagfläche soll die Flexibilität verbessern und so die Schlagdistanz maximieren. Außerdem wurde das Gewicht innerhalb des Schlägerkopfes weiter nach unten verlagert, um mehr Fehlerverzeihung zu generieren und einen höheren Ballstart zu erreichen. Wie auch bei der Schwester-Firma Srixon befindet sich die Rebound Frame Technologie mit zwei flexiblen Zonen im Cleveland Launcher XL 2 Driver. Durch die zwei flexiblen Zonen innerhalb des Drivers soll der Trampolineffekt maximiert werden und ebenfalls mehr Länge generiert werden. Ein anpassbares Hosel ergänzt das Setup des Drivers und gibt zusätzliche Fitting-Optionen. Cleveland Launcher XL 2 Draw Driver Zusätzlich zur klassischen Variante gibt es noch den Cleveland Launcher XL 2 Draw Driver. In diesem Modell passt Cleveland das Chassis an und möchte damit ein Modell auf den Markt bringen, dass gerade bei einem Slice hilft. Für wen sind die Cleveland Launcher XL 2 Driver 2024 geeignet? Die neuen Launcher XL 2 Driver decken mit ihren zwei Varianten und den Loft-Optionen von neun bis zwölf Grad eine Bandbreite an Schungtypen ab. Mit ihrem Design sind die Modelle eher für hohe bis mittlere Handicaps ausgelegt und unterstützten durch die fehlerverzeihenden Eigenschaften Golferinnen und Golfer, die bisher mit dem Abschlag ihre Probleme hatten. Die Draw-Variante ist zudem für Spieler und Spielerinnen mit einem Slice definitiv eine gute Option. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar ja Lofts 9°, 10,5°, 12° Draw: 9°, 10,5°, 12° Damen: 12°, 12° Draw Linkshänder alle Modelle Damenversion Ja Schaftoptionen Mitsubishi Tensei AV Series Blue 55 (S, R) Aldila Ascent PL 40 (A, Draw: S, R, A) Aldila Ascent PL 40 Women's Preis 479,00€ Erhältlich ab 17.02.2024
Was steckt in den Cleveland Halo XL Hybriden 2024? Auch in den Hybriden der Halo XL Serie 2024 von Cleveland versteckt sich die MainFrame XL Technologie. Die große Schlagfläche ist durch eine KI-gestütze Entwicklung unterschiedlich dick und soll dadurch Fehltreffer außerhalb des Sweetspots ausgleichen. Ergänzt durch die GlideRail-Sohle und einen besonders tiefen Schwerpunkt, der für ein hohes MOI (Trägheitsmoment) und damit Schwungstabilität sorgt, sollen die Hybriden einen hohen Ballflug und konstante Weiten erzielen. Für wen sind die Cleveland Halo XL Hybriden 2024 geeignet? Für diejenigen, die Ersatz für das lange Eisen oder das Fairwayholz suchen, bieten die Halo XL Hybride zusätzliche Optionen für das lange Spiel und helfen, sich aus schwierigen Lagen auf dem Platz zu befreien. Mit Lofts bis zu 30 Grad können Golfer und Golferinnen, die bisher mit den langen Eisen zu kämpfen hatten, bis zum 7er Eisen ein Hybrid als Ersatz wählen. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar nein Lofts 18°, 21°, 24°, 27°, 30° Linkshänder Ja (nur 18° und 21) Damenversion Ja Schaftoptionen Mitsubishi Tensei AV Raw Blue Hybrid 65 Aldila Ascent PL 50 Aldila Ascent PL 40 Hybrid Women's Preis 269,00€ Erhältlich ab 17.02.2024
Ergänzend zu den neuen Launch XL 2 Drivern von Cleveland bringt die Marke die Halo XL Fairwayholz-Reihe auf den Markt. Die fehlerverzeihenden Hölzer, Hy-Woods und Hybriden sind besonders für mittlere Handicaps ausgelegt. Was steckt in den Cleveland Halo XL Fairwayhölzern und Hy-Woods 2024? Die neun Halo XL Fairwayhölzer und Hy-Woods sollen helfen, den Ball leichter in die Luft zu bringen. Die verbesserte GlideRail-Technologie nutzt Kufen entlang der Schlägersohle, um eine saubere Interaktion mit dem Rasen zu ermöglichen und gleichzeitig eine gerade Schlagfläche im Treffmoment zu erhalten. Die von KI entwickelte MainFrame XL-Technologie, die auch in den Launch XL 2 Drivern der Marke verbaut ist, definiert und vergrößert den Sweetspot auch bei den langen Schlägern abseits des Drivers, um die Länge zu maximieren, und verlagert das Gewicht tief in den Schlägerkopf für mehr Fehlertoleranz und Konstanz, so Cleveland. DIe unterschiedliche Dicke der Schlagfläche soll also Fehltreffer ausgleichen. Halo XL Hy-Wood Mit seiner Kopfgröße, Form und Schaftlänge, die zwischen einem Fairwayholz und einem Hybrid liegt, kann das Halo XL Hy-Wood dazu beitragen, Distanzkontrolle im langen Spiel zu gewährleisten und so insgesamt mehr Kontrolle und Länge zu erreichen. Zusätzlich bietet das Halo XL Hy-Wood einen neuen 4+ Loft, der mehr Optionen im Längenmanagement bieten kann. Auch hier sorgt eine GlideRail-Sohle für einen besseren Bodenkontakt und einfacheres Gleiten auf verschiedensten Untergründen. Für wen sind die Cleveland Halo XL Fairwayhölzern und Hy-Woods 2024 geeignet? Die Fairwayhölzer der Halo XL Serie 2024 sind mit ihrer GlideRail und MainFrame Technologie auf den Einsatz aus verschiedensten Lagen ausgelegt. Ein tiefer Schwerpunkt und ein großer Schlägerkopf geben Fehlerverzeihung und Konstanz bei den langen Schlägen vom Fairway. Auch die Hy-Woods bieten diese technologischen Entwicklungen und sind eine Alternative zu klassichen Hybriden, die noch etwas einfacher zu spielen ist. Technische Daten und weitere Infos Verstellbar nein Lofts Holz: 15°, 18°, 21°, 24° Hy-Wood: 17°, 21° Linkshänder Ja (nur 3er bis 5er Holz und Hy-Woods) Damenversion Ja Schaftoptionen Nur Holz: Mitsubishi Tensei AV Series Blue 55 Aldila Ascent PL 40 Aldila Ascent PL 40 Women's Preis Holz: 299,00€ Hy-Wood: 289€ Erhältlich ab 17.02.2024
Die TaylorMade Qi10 Eisen für die Golfsaison 2024 gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen.
Die neuen TaylorMade Qi10 Driver für 2024 mit Carbon-Krone und blauer Schlagfläche kommen sportlich und schlicht daher.
Vier neue Versionen der Mizuno Pro Eisen bringt der Hersteller für diese Saison auf den Markt. Die sportlichen Pro-Eisen sind vor allem für niedrigere Handicaps designt.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren