Feedback
Feedback geben
Alle Produktneuheiten und Empfehlungen
Arccos Golf bringt das neue Link Pro-Gerät auf den Markt, das Schläge direkt aus der Hosentasche trackt. Das Gerät ist die 3. Generation der Produktlinie.
Mit drei Finishes und sechs verschiedenen Sohlenschliffen bieten die neuen Titleist Vokey SM 10 Wedges viele Anpassungsmöglichkeiten.
Die Titleist Vokey SM 10 Wedges bieten erneut viel Spin und Gefühl. Mit den diversen Sohlenschliffen lassen sich die Wedges weiter individualisieren.
Die Cobra Dark Speed Serie 2024 bringt in dieser Saison gleich vier verschiedene Driver-Modelle auf den Markt. Von einer Low-Spin-Variante bis zum fehlerverzeihenden Max-Modell für Damen und Herren bieten die Driver Fitting-Optionen für verschiedenste Spielstärken. Was steckt im Cobra Dark Speed Driver 2024? Wie auch bei der Vorgänger-Serie Aerojet setzt Cobra bei den Dark Speed Drivern auf eine hohe Aerodynamik, das H.O.T. Face und die Powerbridge. Dabei ist der Schlägerkopf je nach Modell etwas anders designt. Beim Dark Speed LS möchte Cobra mit einem kompakten Design möglichst wenig Luftwiederstand erzeugen, die X- und Max-Variante sollen zwar auch zu einem schnelleren Schwung verhelfen, priorisieren jedoch die Fehlerverzeihung höher. Das Powershell H.O.T. Face ist in allen drei Modellen verbaut und sorgt auch in diesem Jahr für eine flexible Schlagfläche, die mit einem Trampolin-Effekt mehr Länge generieren soll. Die verschiedenen, präzise gefrästen Zonen dieser Schlagfläche versprechen laut Cobra auch bei Treffern abseits des Sweetspots eine gute Kraftübertragung und sind zudem an den Schwung der Golfer und Golferinnen angepasst, um so eine optimale Funktionalität zu erreichen. Ergänzt wird die Technologie im neuen Dark Speed Driver mit der PWR Bridge. Das freischwingende Gewicht im unteren Rand des Schlägers ist im neuen Modell noch näher an die Schlagfläche gerückt. Die PWR Bridge soll, wie auch die flexible Schlagfläche, für eine bessere Kraftübertragung auf den Ball sorgen. Auch außen unterzieht Cobra ihre Driver einem Make-Over. Die wohl größte Veränderung ist die Positionierung der austauschbaren Gewichte im LS- und X-Modell. Statt wie zuvor zwei Gewichte, lassen sich nun drei Stellen des LS-Drivers verändern. An Hacke, Spitze und Ende des Driverkopfes können Golferinnen und Golfer zwischen unterschiedlichen Gewichtungen wechseln und so dem Driver eine Draw-, Fade- oder Neutral-Einstellung verpassen. Beim X-Modell lässt sich hingegen die Gewichtung an den Anfang oder das Ende des Schlägerkopfes setzten und so eine höhere oder flachere Flugkurve unterstützten. Beim Max-Modell bleibt die Gewichtsverteilung auf Ende und Hacke, sodass hier zwischen einer Draw-Einstellung oder einer höheren Flugkurve gewechselt werden kann, diese Einstellungen gibt es zudem auch bei der Damenvariante. Was bieten die Cobra Dark Speed Driver 2024? Dank der drei verschiedenen Schlägerkopfmodelle und der Damen-Variante des Max-Drivers bietet Cobra eine große Auswahl an Driver-Konfigurationen. Die verstellbaren Gewichte in den Modellen sorgen für weitere Fitting-Optionen und lassen sich gut an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Der LS Driver ist mit seinem etwas kleineren Schlägerkopf und dem Fokus auf einen geringen Spin und damit weniger Flughöhe eher für Top-Amateure und Tour-Spieler ausgelegt. Mit dem X-Modell bringt Cobra einen Kompromiss aus Fehlerverzeihung und Distanzgewinn auf den Markt. Der X-Driver lässt sich durch eine Verlagerung des Gewichts ins Ende des Drivers auf mehr Höhengewinn, oder mit der Verlagerung an die Schlagfläche auf mehr Fehlerverzeihung einstellen. Das Max-Modell ist auf eine möglichst große Slice-Korrektur ausgelegt. Das Draw-Bias lässt sich durch das austauschbare Gewicht am Ende des Schlägerkopfes und der Hacke vergrößern oder minimieren. Außerdem sorgt Cobra damit für eine höhere Flugkurve. Zusätzlich zur Damenvariante ist auch ein Junior-Driver mit verkürztem Schaft erhältlich. Technische Daten und weitere Infos Damenversion Ja Verfügbare Lofts Dark Speed LS: 8°, 9°, 10.5° Dark Speed X und Max: 9°, 10.5°, 12° Dark Speed Women: 10.5° (Custom Fit), 12° Rechts- und Linkshand Linkshand verfügbar Schaftoptionen LS: UST Mamiya LIN-Q M40X White (XS und S) X: UST Mamiya LIN-Q M40X Blue (R und S), UST Mamiya LIN-Q M40X Red (A), Project X HZRDUS CB Red (A) Max: UST Mamiya LIN-Q M40X Red (R und S) Max Women: UST Helium Nanocore (L-Flex) Preis 599 Euro Erhältlich ab 11.01.2024
Möchtest Du über “Equipment” auf dem Laufenden bleiben?
RegistrierenDie Cobra Dark Speed Serie 2024 bringt in dieser Saison ein neues Fairwayholz auf den Markt. Wie bei den Driver greift Cobra auf das H.O.T Face Inlay und die PWR-Bridge-Technologie zurück. Im Vordergrund steht in diesem Jahr die größtmögliche Ballgeschwindigkeit und die variable Gewichtung, die jeder Situation und Spielart angepasst werden kann. Was steckt in den Cobra Dark Speed Fairwayhölzern 2024? Alle Modelle der Cobra Dark Speed Fairwayhölzer 2024 sind mit der PWR-Bridge-Technologie ausgestattet. Die PWR-Bridge-Technologie und -Gewichtung sorgt gemeinsam mit der PWR-Shell und dem H.O.T. Face Inlay für die maximale Geschwindkeit des Balles. Durch den Einsatz von Wolfram-Gewichten erlaubt Cobra eine niedrigere und gleichzeitig vordere Gewichtung, die den Ball beim Schlag möglichst viel Geschwindkeit erlaubt. Zusätzlich gibt die Cobra MyFly-8-Technologie Möglichkeiten für Veränderungen im Loft, sodass man auf dem Golfplatz maximal variabel aufgestellt ist. Darkspeed X Fairwayholz Spieler und Spielerinnen, welche die beste Kombination aus Weite, Fehlertoleranz und weniger stark ansteigen Ballflug suchen, sind hier genau richtig. Im hinteren Teil der Sohle ist ein Gewicht von acht Gramm angebracht, das dafür zuständig ist mehr Fehler zu verzeihen und dem Ball einen höheren Abflugwinkel zu ermöglichen. Dazu trägt auch die Karbonkrone bei, die für eine Umverteilung des Gewichts im Schlägerkopf sorgt. Darkspeed LS Fairwayholz Dieses Modell glänzt durch seine Anpassung an Spieler und Spielerinnen, die eine hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit hben. Das Titan in Kombination mit dem H.O.T. Face Inlay spart im Schlägerkopf Gewicht und sorgt auch für eine bessere Verteilung der Last. Die PWR-Bridge-Technolgie liefert im Zusammenspiel mit einem 68 Gramm Wolfram-Gewicht für einen niedrigeren Schwerpunkt. Cobra hat es geschafft das Gewichtszentrum um 3,2 Millimeter im Vergleich zum Vorgänger zu tiefen. Wie die LS-Driver der Cobra-Serie lässt sich im LS Fairwayholz, mit einem 15-Gramm-Gewicht im vorderen und einem drei-Gramm-Gewicht im hinteren Bereich des Schlägerkopfes, die Flugbahn sowie der Drall verändern. Darkspeed Max Fairwayholz Wer einen Schläger sucht der möglichst viele Fehltritte verzeiht, ist mit dem Darkspeed Max Fairwayholz genau richtig. Golfer und Golferinnen, die einen hohe Flugkurve priorisieren sind hier gut aufgehoben. Durch die austauschbarent Wolfram-Gewichte (drei und zwölf Gramm) in der Fersen sowie im hinteren des Schlägerkops lässt sich der Ballflug flexibel beeinflussen und kann so bei einer Slice- oder Hook-Korrektur helfen. Zusätzlich zur besseren Ballgeschwindkeit erlaubt die Karbonkrone eine höheren Ballstart. Die Damenversion des Fairwayholz besticht durch ein funkelndes Finish und blaue Farbakzente und deckt sich technologisch mit der Herren-Version. Für wen sind die Cobra Dark Speed Fairwayhölzer 2024 geeignet? Das Cobra Dark Speed Fairwayholz 2024 ist mit dem vier Varianten für verschiedenste Spielstärken ausgelegt. Das LS Modell ist das wohl anspruchsvollste Holz der Serie und eher für Top-Amateure und Tour-Spieler gedacht. Das Standard-Modell "X" spricht dagegen eine breite Masse an Spieltypen an und lässt sich zudem durch die austauschbaren Gewichte im Fitting weiter personalisieren. Für Golferinnen und Golfer die etwas mehr Unterstützung suchen emüfiehlt sich das Max Modell der Cobra Dark Speed Serie. Technische Daten und weitere Infos Damenversion Ja Verfügbare Lofts Titanium LS: 13°, 14.5°, 17.5° X: 15°, 16.5°, 18°, 21° Max: 15.5°, 18.5°, 21.5° Women's: 18.5°, 21.5°, 24.5° Rechts- und Linkshand Linkshand verfügbar Schaftoptionen LS: UST Mamiya LIN-Q M40X White 70g (S, X Flex) X: UST Mamiya LIN-Q M40X Blue (R, S), UST Mamiya LIN-Q M40X Red(A) Max: UST Mamiya LIN-Q M40X Red (A, R) Max Women: UST Helium Nanocore (L) Preis X und Max: 349 Euro Titanium LS: 449 Euro Erhältlich ab 11.01.2024
Die Cobra Dark Speed Serie der Saison 2024 orientieren sich an den Einsteiger und Einsteigerinen als auch fortgeschrittenen Golfern und Golferinnen. Im Zentrum der Dark Speed Eisen steht hier Fehlertoleranz. Was steckt in den Cobra Dark Speed Eisen 2024? Nicht nur der sportliche Look der Cobra Dark Speed Eisen weiß zu überzeugen. Mit einer Kombination aus bewährten Technologien und Neuentwicklungen möchte Cobra das sportliche Game Improvement Eisen der Saison 2024 zu einem Must-Have für mittlere Handicaps und Golf-Neulinge machen. Die Eisen werden in einem hohlen Design gegossen, welches mit leichtem Schaum aufgefüllt wird. Ganze sieben Gramm lasssen sich so im Gesamtgewicht einsparen. Die Kombination mit der elastischen Schlagfläche soll ein feineres Gefühl beim Balltakt erlauben. Das Ziel hinter dem leichten Design: Ein schnellerer Schwung sorgt für mehr Weite beim Schlag. Durch die PWR-Brige, bereits bekannt aus den Hölzern und Hybriden der Schlägerfamilie, möchte Cobra den Schwerpunkt weiter nach unten und direkt hinter die Schlagfläche verlagern und so mehr Fehlertolerant und einen größeren Sweetspot erreichen. Zudem wird das PWR-Bringe Inlay nur noch an einem Punkt im Eisen verschweißt, statt wie beim Aerojet-Modell an Zwei, was für zusätzliche Flexibilität und damit eine bessere Kraftübertragung im Treffmoment sorgen soll. Abschließend verbaut Cobra auch in den Eisen die verbesserte H.O.T Face Schlagfläche mit gefrästen Grooves. One Length Die One Length Variante der Cobra Dark Speed Eisen ist vom 4er Eisen bis zum Sand Wedge mit einem 7er Eisen Schaft ausgestattet. Das soll, so Cobra, für einen konstanteren Treffmoment sorgen, da sich Golferinnen und Golfer nicht auf die unterschiedlichen Schaftlängen der verschiedenen Schläger einstellen müssen. Was bieten die Cobra Dark Speed Eisen 2024? Wer ein entspanntes Game-Improvement-Eisen sucht, ohne das teils klobige Aussehen älterer Modelle, für den sind die neuen Eisen von Cobra ein gute Wahl. Die Technologien in den Dark Speed Eisen sind bereits in den vorherigen Generationen getestet und nun weiter verbessert worden. Mehr Distanz, mehr Fehlerverzeihung und einen sportlichen Look verspricht Cobra für die Dark Speed Eisen 2024. Das erreicht die Marke mit ihrer Dark Speed Serie und schafft eine gute Option für Einsteiger und mittlere Handicaps. Für Fans der One Length Serie gibt es auch bei Dark Speed eine verbesserte Variante mit angepassten Lofts und Schäften. Mit der Damen-Variante stockt Cobra zudem auch ihr Ladies-Sortiment auf und ergänzt den Schlägerkopf durch eine Ultra-Lite-Schaftvariante. Technische Daten und weitere Infos Damenversion Ja Verfügbare Lofts Eisen 4-SW One Length Rechts- und Linkshand Linkshand als Custom Fit erhältlich Gattung Game-Improvement-Eisen Schaftoptionen Stahl: KBS Tour Lite (Stiff, Regular) – 105 Gramm Graphit: KBS PGI (Lite 60 Gramm, Regular 70 Gramm, Stiff 80 Gramm) Preis für 7 Eisen 1049 Euro (Stahl) 1149 Euro (Graphit) Erhältlich ab 11.01.2024
Cobra Golf bringt mit den Cobra Dark Hybriden 2024 Schläger auf den Markt, die besonders für Golf-Neueinsteiger interessant sein sollten. Durch die Verwendung einer One-Length-Version und ihren niedrigen Lofts lässt sich der Bereich zwischen Eisen und Hölzern ohne Probleme schließen. Was steckt in den Cobra Dark Speed Hybriden 2024? Durch die Loft-Zahlen der zwei neuen Hybrid Modelle der Cobra Dark Speed Serie 2024 (One Length und Variable Length) ergänzen die Hybride bereits bestehende Eisensätzen im Bag. Wie bei den Hölzern wartet auf der Schläglache ein H.O.T. Face Inlay, das zusammen mit der PWR-Bridge mehr Speed im Schwung und eine bessere Übertragung von Kraft ermöglicht. Ein in der Mitte platziertes Gewicht erlaubt im Zusammenspiel mit dem niedrigeren Schwerpunkt einen erhöhten Ballflug. Damit gibt Cobra Golfern und Golferinnen eine gelungene Alternative zu den langen Eisen in die Hand. One Length Die One-Length-Variante beschränkt sich auf das 4er und 5er Hybrid, soll jedoch mit dem immer gleich langen Schaft deutlich mehr Konstanz in den Treffmoment bringen. Die EInheitslänge der Golfschläger soll, so Cobra, einen einheitlichen Golfschlag begünstigen, statt wie bisher üblich für Eisen, Hölzer und Hybriden leicht unterschiedliche Schwungbahnen nutzen zu müssen. Dadurch verspricht sich Cobra bessere Treffer und konstantere Ballkontakte. Auch die Dark Speed Eisen gibt es ergänzend in der One Length Version. Was bieten die Cobra Dark Speed Hybriden 2024? Beide Modelle der Dark Speed Hybriden sind mit ihren Loft-Zahlen auf eine Kombination mit den Dark Speed Eisen ausgelegt. Die Hybriden und Eisen lassen sich also Lückelos zu einem Satz zusammenfügen und unterstützen durch den Einsatz der Hybriden bessere Treffer in den langen Schlägen. Insbesondere das Dark Speed One Length kann mit seinem verkürzten Schaft (37,25°) die Lücke zu den One Length Eisen schließen, sollten Golferinnen und Golfer mit Problemen in der Schwungumstellung zwischen Eisen und Holz haben. Durch die leichtere Handhabung, den erhöhten Ballstarts und die gute Toleranz von Fehlern sollten Golfer wie auch Golferinnen mit diesen Hybriden gut aufgeboben sein. Für die Damen gibt es die Hybride in der Reichweite vom 4er bis zum 7er Hybrid. Technische Daten und weitere Infos Damenversion Ja Verfügbare Lofts Variable Length: 17°, 19°, 21°, 24°, 28° One Length: 21°, 24° Women's: 21°, 24°, 28°, 31° Rechts- und Linkshand Linkshandoptionen erhältlich Schaftoptionen Variable Length: KBS PGI 85 (S): D1, PGI 75 (R): D0, PGI 65 (A): C9 One Length: KBS PGI 85 (S: C9.5), 75 (R: C9) Damen: KBS PGI 55 (Ladies Flex): C3.5 Preis ab 299 Euro Erhältlich ab 11.01.2024
Mizuno stellt mit der ST Max 230 Serie neue Driver, Fairwayhölzer und Hybriden für die Saison 2024 vor. Mehr Tempo und einen geraden Ballflug verspricht der Hersteller.
Titelverteidigung geglückt: Rory McIlroy gewinnt das Hero Dubai Desert Classic auf der DP World Tour mit TaylorMade. Der Blick ins Bag des Tour-Siegers 2024.
Mit Malbon Golf und Lululemon ist das Golf-Bekleidungskarussell in vollem Gange. Ein Blick auf die beiden 'neuen' Ausrüster in der Welt des Profigolfs.
Werde Teil der aktivsten Golf Community
Golf Post Newsletter
Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!
zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren