Der Finaltag bei der Maybank Championship in Malaysia der LPGA Tour endete in einem Stechen. Die Japanerin Miyu Yamashita, die Koreanerin Hye-Jin Choi und die Australierin Hannah Green hatten nach vier Turniertagen und 72 Löchern jeweils alle -18 Schläge auf ihrer Gesamtscorekarte. Yamashita spielte schon am Donnerstag eine solide 66er Runde und ließ am Freitag und Samstag mit 70 bzw. 69 Schlägen etwas nach. Am Finaltag konnte Yamashita mit einer fehlerfreien 65er Runde mit sieben Birdies ihren oberen Platz auf dem Leaderboard aber nochmal behaupten. Hye-Jin Choi hingegen legte an den ersten drei Turniertagen mit durchgehend soliden Ergebnisse einen guten Lauf hin und platzierte sich ganz oben auf dem Leaderboard. Choi musste sich aber am Finaltag mit einer 73er Runde und somit einem Schlag über Par zufrieden geben. Mit drei Bogeys und nur zwei Birdies konnte Choi nicht an den Erfolg der ersten Turniertage anknüpfen und musste ihre Mitspielerinnen aufholen lassen. Auch wenn die Australierin Hannah Green an allen vier Tagen der Maybank Championship immer relativ knapp unter Par blieb, konnte sie mit einigen Fehlern nicht vollends souverän auf dem obersten Platz des Leaderboards stehen.
Die drei Spielerinnen standen nach 72 gespielten Löchern gemeinsam auf dem ersten Platz des Leaderboards und gingen somit ins Play Off. Schon auf dem ersten Play Off-Loch sicherte sich die 24-jährige Yamashita den Sieg mit einem Par, wo hingegen ihre Kontrahentinnen Choi und Green mit einem Bogey vorlieb nehmen mussten und sich daher nun die zweite Platzierung teilen. Für Yamashita ist die Maybank Championship der erste Turniersieg in ihrer Karriere bei der LPGA.
Maybank Championship: Valenzuela knapp unter den Top 50
Die einzige deutschsprachliche Spielerin Albane Valenzuela aus der Schweiz konnte auf dem Golfplatz des Kuala Lumpur Golf & Country Club nur froh sein, dass das exklusive Maybank Championship traditionell ohne Cut gespielt wird. Die ersten beiden Tage startete Valenzuela mit Tagesergebnissen von 74 und 71 Schlägen. Erst in der dritten Runde konnte die Genferin mit einer 69er Runde ihre Platzierung leicht verbessern und beendete den Finaltag mit 71 Schlägen. Ein Doppelbogey und zwei Bogeys konnten Valenzuelas fünf Birdies in der vierten Runde nicht aufwiegen. Valenzuela konnte sich somit noch leicht auf den T49 steigern und rutsche somit in der Jahreswertung der LPGA einen Platz auf die 102. Platzierung ab.