Profisport Damen

Women’s Open: Laura Fünfstück nach wackligem Start auf T4

31. Jul. 2025 von Alexandra Caspers in Köln, Deutschland

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Die erste Runde der AIG Women's Open in Royal Porthcawl ist gespielt und es war der Tag der Japanerinnen. Sechs japanische Starterinnen liegen auf den Topplätzen, wie zum Beispiel Eri Okayama und Rio Takeda auf dem ersten Platz. Mit fünf Schlägen unter Par führen sie das Turnier an. Aber nicht nur die Japanerinnen hatten. einen guten Tag, auch die deutschen Spielerinnen setzten ihre soliden Major-Leistungen fort.

Laura Fünfstück bei der Women's Open vorne mit dabei

Laura Fünfstück hatte einen schwierigen Start in die Runde, berappelte sich aber nach drei Bogeys auf den ersten vier Löchern. "Das war eigentlich kein schlechter Start, aber ich habe mich schwer getan, die Geschwindigkeit auf den Grüns richtig hinzubekommen und die ersten paar Löcher sind auch keine einfachen Startlöcher", erklärte sie gegenüber der R&A. "Ich konnte mich dann, Gott sei Dank, ein bisschen fangen und hatte eine ziemlich gute Back Nine." Sechs Birdies ließ sie auf den wackeligen Start folgen und spielte sich bis auf T4 hoch. "Insgesamt sehr solide", resümiert sie. "Gute Entscheidungen getroffen, den Schlag auf der richtigen Seite verpassen, wenn man zwischen den Schlägern liegt." Außerdem seien die Wedges nahe dran gewesen und die Eisen ordentlich. "Vom Tee habe ich die Bunker heute mal ausgelassen, das hilft hier natürlich. "

Laura Fünfstück hatte sich über den Qualifier für das Turnier qualifiziert, wie auch Olivia Cowan und Aline Krauter. Während es für Krauter (T126) nicht so gut lief, schlug sich Olivia Cowan solide. Nach einem Bogey und zwei Birdies auf den ersten sechs Löchern hielt sie sich für den Rest der Runde an Pars und das war auch nicht verkehrt, brachte es ihr doch T30 ein. "Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis, es ist sehr schwierig da draußen, von daher ist unter Par auf jeden Fall schon mal gut", sagte Cowan selbst nach ihrer Runde. Auch sie sprach davon, die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben, obwohl Links Golf nicht ihr Favorit ist. "Man kann sehr viele gute Schläge haben und leider etwas Unglück haben."

Auch Esther Henseleit wendete das Blatt nach einem Doppelbogey-Start schnell herum und holte sich die verlorenen Schläge wieder. Im Verlauf der Runde musste sie allerdings immer wieder Fehler ausbügeln und liegt so gleichauf mit Cowan auf T30.

Helen Briem machte es anders herum und lieferte einen konstanten Rundenstart mit 14 Pars in Folge. Ganz brachte sie Even Par aber nicht ins Clubhaus, sondern spielte auf den letzten Löchern noch ein Birdie und zwei Bogeys. Mit einem Schlag unter Par beendet sie den ersten Tag auf T74, von dort aus ist aber noch vieles möglich.

Sophia Popov, die den ersten Abschlag machte, erlebte keinen guten Tag und bildet mit einer 82er Runde das Schlusslicht des Turniers.

Weitere interessante Artikel


Feedback