Der Amerikaner Justin Thomas wurde seit dem Ryder Cup 2025 im September nicht mehr bei Turnieren gesehen. Der zweifache Majorsieger erklärte in einem Post in den sozialen Medien nun den Grund dafür. Thomas leidet an einem Bandscheibenproblem, das sich durch starke und wiederkehrende Hüftschmerzen ausdrückt und dieses Problem soll sich während des Ryder Cups im Bethpage State Park verschlimmert haben. Thomas hat sich Mitte November einer Mikrodiskektomie unterzogen und befindet sich seitdem in einer Reha-Phase. „Die nächsten Wochen werde ich mich vor allem ausruhen, bevor die Reha beginnt. Ich habe ein großartiges Team an meiner Seite, dem ich voll und ganz vertraue und das mich wieder in einen besseren Zustand versetzen wird als zuvor!“, sagte Thomas zu seinem derzeitigen gesundheitlichen Zustand.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In seinem Post fügte Thomas hinzu, dass er aufgrund des Eingriffs an einigen Events im kommenden Frühjahr nicht teilnehmen kann, nannte aber keinen Zeitrahmen für seine Rückkehr in den Wettkampfbetrieb: „Bevor ihr fragt: Ich habe weder ein Turnier noch einen konkreten Zeitpunkt für meine Rückkehr geplant. Ich werde zwar Anfang 2026 einige Veranstaltungen verpassen, möchte aber sehr vernünftig und geduldig vorgehen und meine Bandscheibe vollständig ausheilen lassen, damit sie kein Problem mehr darstellt.“
Shane Lowry ersetzt Justin Thomas bei den Skins Games
Die Verletzung und der längerfristige Ausfall des 32-jährigen Spielers bedeutet aber auch, dass er nicht wie geplant am Unterhaltungsformat, dem Comeback der Skins Games gemeinsam mit Ryder-Cup-Kapitän Keegan Bradley, FedEx-Cup-Sieger Tommy Fleetwood und dem zweifachen Majorsieger Xander Schauffele teilnehmen kann. Der Turnierentscheider des Ryder Cups 2025 Shane Lowry aus Irland wird den Platz von Justin Thomas bei den Skins Games am 28. November 2025, einen Tag nach Thanksgiving ,auf dem Panther National in Florida einnehmen. Für Lowry ist die Teilnahme bei den Skins Games sein erster Auftritt auf amerikanischem Boden seit dem Sieg im Bethpage State Park im September.