Golf Post Premium Golftraining

Golfregeln: Doppelt bitter – Strafschlag und Distanzverlust

23. Mai. 2024 von Max Hollweck in Köln, Deutschland - Dies ist ein Golf Post Premium Artikel

Das ungünstigste Szenario der Golfregeln: Strafschlag und Distanzverlust. (Quelle: Getty)

Das ungünstigste Szenario der Golfregeln: Strafschlag und Distanzverlust. (Quelle: Getty)

Im Golf gibt es Situationen, in denen man sowohl einen Strafschlag als auch Distanzverlust erleiden. Diese doppelten Strafen sind für Golferinnen und Golfer besonders frustrierend sein. In diesem Artikel erklären wir Dir die wichtigsten Regeln, die zu einem Strafschlag und Distanzverlust führen.

Golfregeln: Doppelte Bestrafung

  • Ball im Aus oder Verloren

Eine der häufigsten Situationen, in denen man sowohl einen Strafschlag als auch Distanzverlust erleidet, ist, wenn der Ball ins Aus (Out of Bounds) geht oder verloren ist. Laut Regel 18.2a gilt ein Ball als verloren, wenn er nicht innerhalb von drei Minuten gefunden wird. Ein Ball ist im Aus, wenn er außerhalb der markierten Grenzen des Platzes liegt. In beiden Fällen muss man einen neuen Ball von der Stelle des letzten Schlags spielen, was zu einem Strafschlag und dem Verlust der zurückgelegten Distanz führt.

  • Provisorischer Ball

Um Zeit zu sparen und unnötiges Zurückgehen zu vermeiden, erlaubt Regel 18.3 einen provisorischen Ball zu spielen, wenn der ursprüngliche Ball möglicherweise verloren oder im Aus ist. Wenn der ursprüngliche Ball nicht gefunden wird oder tatsächlich im Aus liegt, wird der provisorische Ball mit einem Strafschlag ins Spiel gebracht. Die Spielerin oder der Spieler erleidet somit sowohl einen Strafschlag als auch den Verlust der zurückgelegten Distanz.

  • Unspielbarer Ball

Manchmal kann ein Ball in einer Position landen, aus der er nicht spielbar ist. In solchen Fällen erlaubt Regel 19.2a den Ball für unspielbar zu erklären. Eine der Optionen, die man hat, ist es, mit einem Strafschlag einen neuen Ball von der Stelle des letzten Schlags zu spielen. Auch hier führt dies zu einem Strafschlag und Distanzverlust. Hier kann allerdings frei entschieden werden, ob der Schlag an der ursprünglichen Stelle gespielt wird, oder eine andere Dropvariante gewählt wird.

  • Ball in Penalty Area

Wenn ein Ball in einer Penalty Area (ehemals Wasserhindernis) verloren geht oder man beschließt, den Ball nicht aus der Penalty Area zu spielen, bietet Regel 17.1d(1) die Möglichkeit, mit einem Strafschlag einen neuen Ball von der Stelle des letzten Schlags zu spielen. Auch hier führt dies zu einem Strafschlag und dem Verlust der zurückgelegten Distanz. Auch in diesem Fall muss nicht zwingend ein so großer Distanzverlust in Kauf genommen werden.

Die Golfregeln mögen manchmal komplex erscheinen, aber ein gutes Verständnis kann Dir helfen, Strafen zu vermeiden und Dein Spiel zu verbessern. Nutze diese Tipps und bleibe informiert über die Regeln, um Deine Golfrunden erfolgreicher und angenehmer zu gestalten.

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback