Feedback
Feedback geben
Lukas von Birdietrain zeigt in einem exklusiven Video für Golf Post Premium-Mitglieder, worauf es bei hohen Annäherungsschlägen ankommt.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Also ab auf den Platz - auch bei Regen! Mit diesen Tipps ist das kein Problem.
Lukas von Birdietrain erklärt im Video, wie Sie dünne Schläge vermeiden. Dafür reicht meist eine einfache Übung vor dem Golfschlag.
Die dynamische Position des Kopfes ist entscheidend für einen flüssigen Ablauf des Golfschlages. Birdietraining erklärt, wie eine optimale Bewegung aussieht.
Schon bevor der erste Schlag gemacht ist, kann eine Menge schief gehen. Damit alles reibungslos läuft, erklärt Frank Adamowicz die Etikette am Abschlag.
Wie Golferinnen und Golfer den Ball kraftvoller und präziser treffen können, zeigt Lukas von Birdietrain in einem exklusiven Trainingsvideo.
In der Kolumne von Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte, geht es um den Wiedereinstieg nach der Winterpause und die Herausforderungen als Pro.
Im exklusiven Premiumvideo zeigt Lukas von Birdietrain, welche Techniken angewendet werden können, wenn sich die gewünschte Schlagdistanz genau zwischen zwei Schlägern befindet.
In seiner Kolumne zeigt Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post-Experte, warum das eigene Gefühl beim Golf oft täuscht – und wie man Fehler wirklich erkennt.
Golftraining für mehr Länge – Lukas von Birdietrain zeigt Golferinnen und Golfern im neuen Video, wie sie die Energie im Schwung besser nutzen.
Während der Proberunde lassen die Golfstars gerne den Ball über das Wasser am 16. Loch flitschen. So können Sie es Ihnen gleichtun.
Fast jeder Golfer stellt sich irgendwann zurecht die Frage, wie der Abschwung denn idealerwiese eingeleitet werden soll. Birdietrain klärt auf.
Rhythmische Phrasen statt Technikgrübeln: Audiogolf setzt im Golftraining auf Musik und Konstanz für bessere und entspanntere Golfschläge.
In „Nachgeha(r)kt“ zeigt Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post-Experte, warum eine Trainingsreise der perfekte Start in die Golfsaison sein kann.
Ein guter Schwung erfordert die richtige Beschleunigung des Schlägerkopfs. Golf für Grünschnäbel erklärt die Basis für mehr Power und Präzision im Schwung.
Lukas von Birdietrain erklärt in diesem Golftrainings-Video, wie man Hanglagen bergab sauber spielt und dabei die richtige Länge kontrolliert.
In seiner Kolumne "Nachgeha(r)kt" beschäftigt sich Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte mit der Frage wie man nach einer Winterpause in den Golfsport zurück findet.
Im Video erklärt Lukas von Birdietrain, worauf es beim Golftraining ankommt, um selbst aus einer schwierigen Hanglage präzise Schläge zu meistern.
Auch wenn die Übungsgrüns gesperrt sind, muss man nicht darauf verzichten, am kurzen Spiel zu arbeiten. Zwei Übungen fürs Chipp-Training.
Den ganzen Winter nur Bälle in die Dunkelheit zu schießen, ist Unsinn. Fabian Bünker zeigt fünf spannende Alternativen, die Sie nach vorn bringen.