Golfregeln

Golfregeln: Ball landet auf Zuschauer beim British Masters

26. Aug. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

Kurioser Moment bei der DP World Tour: Ein Fall für die Golfregeln. (Foto: Youtube@DP World Tour)

Kurioser Moment bei der DP World Tour: Ein Fall für die Golfregeln. (Foto: Youtube@DP World Tour)

Das British Masters hatte einiges zu bieten, aber diese Szene dürfte den meisten besonders im Kopf bleiben: Marco Penge, englischer Profi auf der DP World Tour, stand am Bunker, holte aus – und verzog seinen Schlag deutlich. Der Ball flog über das Grün hinweg, rein in die Zuschauermenge. Was danach passierte, war fast surreal: Statt irgendwo im Gras zu landen, blieb der Ball auf dem Bauch eines Fans liegen. Kein Scherz. Während der Zuschauer verdutzt nach unten schaute, lachten Kommentatoren und Publikum gleichermaßen. Sofort machte ein altbekannter Spruch die Runde: „Play it as it lies“. Und in den sozialen Medien wurde der Vergleich zur Golfkomödie Happy Gilmore schnell gezogen. Doch nach dem Schmunzeln stellt sich die eigentliche Frage: Was sagen die Golfregeln in so einem Fall?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DP World Tour (@dpworldtour)

Golfregeln kennen auch für diese Szene eine Antwort

Die Golfregeln machen es in solchen Momenten einfach. In Regel 11.1 steht: Trifft ein Ball eine Person oder wird von ihr aufgehalten, gibt es keine Strafe – egal ob es sich um den Spieler selbst, den Gegner, deren Caddies oder Ausrüstung, um Mitspielerinnen und Mitspieler oder um eine zuschauende Person handelt. Der Schlag zählt, aber der Ball darf nicht einfach dort gespielt werden, wo er zur Ruhe gekommen ist – in diesem Fall also natürlich nicht vom Bauch des Zuschauers.

Danach geht es nach allbekanntem Schema weiter: Erst ermittelt man den Punkt, an dem der Ball zur Ruhe kam – in diesem Fall also auf dem Bauch des Zuschauers. Dieser Punkt gilt als Referenz für den nächsten Schritt. Von dort aus darf dann straflos gedroppt werden – innerhalb einer Schlägerlänge, nicht näher zur Fahne und im gleichen Bereich des Platzes.


Feedback