Feedback
Feedback geben
Wie angekündigt öffnete die Golfanlage Bergkramerhof - ohne Erlaubnis der Landesregierung. Die Golfer waren begeistert - die Polizei ebenfalls vor Ort. Nun wurde die Anlage wieder geschlossen.
Der Bayerischer Golfverband hat sich in einem offiziellen Statement zur Öffnung der Golfanlage Bergkramerhof geäußert.
Welche Einflüsse hat die Corona-Krise auf den Golfsport? Wir werfen einen tiefergehenderen Blick auf die Folgen, die die Corona-Krise für die Golflandschaft haben wird.
Die Golfanlage Bergkramerhof kündigt an, die Golfanlage ab dem 4. Mai wieder zum Spielbetrieb zu öffnen, ohne die Erlaubnis der Landesregierung.
Die Landesregierung Bayerns verlängert die Ausgangsbeschränkungen und stellt noch kein konkretes Datum für die Öffnung von Sportanlagen in Aussicht.
Einige Golfclubs dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Der DGV spricht von einem "gelungen Neustart der Golfsaison in fünf Bundesländern".
Der Golf-Club Bremer Schweiz öffnet seinen Golfplatz wieder - allerdings nur zur Hälfte. Der Grund dafür liegt in der besonderen Lage des Platzes.
Das Coronavirus erfordert besondere Maßnahmen - auch auf dem Golfplatz. Die Regeln dürfen während der Pandemie geändert werden.
Auch der zweite Spieltag der Kramski Deutsche Golf Liga (kurz DGL) fällt dem Coronavirus zum Opfer und wird abgesagt. Kein Ersatztermin möglich.
Trotz des Coronavirus darf in einigen Bundesländern wieder Golf gespielt werden. Auch in Bayern soll dafür nun eine Petition sorgen.
Wie ist die aktuelle Lage der Golfplätze? Golf Post hat nach Platzzustand und (bei geöffneten Clubs) nach den Corona-bedingten Einschränkungen im Spielbetrieb gefragt.
Mancherorts darf nach den Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus wieder Golf gespielt werden. Wie gehen die Golfplätze mit dem Andrang um?
In Brandenburg kommt es nach den ersten Lockerungen der Beschränkungen des Coronavirus zu Widersprüchen. Sportbetrieb ist in begründeten Einzelfällen erlaubt.
In Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländer darf wieder Golf gespielt werden, dabei müssen allerdings strenge Handlungsrichtlinien eingehalten werden.
10. Internationaler Golffachkongress des Bundesverbands Golfanlagen hatte den Titel „Neue Wege gehen“. Gut so! Ein Überblick.
Alexander Knirim, Clubmanager, darüber wie man die Vorgaben zum Coronavirus im GC Bayreuth umgesetzt hat und wie schwer die Zukunftsplanung derzeit ist.
Helmut Böhmer, Präsident des Universitäts-Golfclubs Paderborn, über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Golfclub.
Nachdem Mecklenburg-Vorpommern gestern die Öffnung der Golfplätze verkündete, zieht auch Rheinland-Pfalz nach. Ab 20.4. darf wieder gespielt werden.
Golfplätze in Mecklenburg-Vorpommern dürfen wieder öffnen, auch anderen Bundesländern wird ein baldiges Öffnungsdatum in Aussicht gestellt.
Zur Wiedereröffnung der Golfplätze plant der BVGA ein Hygienekonzept zu erarbeiten und dieses der Politik vorzustellen. Hier geht's zu den Details.