Feedback
Feedback geben
Die Super-Game-Improvement-Eisen helfen Anfängern und Spielern, die langsam schwingen. Wir haben die besten fünf Eisen in dieser Kategorie für Sie zusammengetragen.
Vier Majors, vier Spieler, vier verschiedene Bags. Wir haben das Equipment von den Besten in 2017 unter die Lupe genommen.
Wie weit ist es über das Wasser? Wie weit zur Fahne? Ob GPS-Uhr oder Laser, Entfernungsmesser liefern die Antworten auf diese oft gestellten Fragen.
Wedges sind essenziell, um im kurzen Spiel die Bälle nah an die Fahnen heranzuspielen. Wir haben für Sie die Top 5 Wedges der Saison zusammengetragen.
Die meisten Schläge während einer Golfrunde werden mit dem Putter ausgeführt. Caledonia möchte den Puttermarkt kräftig mit Innovationen aufmischen.
Unsere Tester nahmen sich die P790, M CGB und P730 Eisen von TaylorMade vor und prüften die Schläger auf Herz und Nieren.
Erstmals wird die Technologie der Power Holes auch in Hölzern verarbeitet. Die Wilson Staff C300 Driver, Hölzer und Hybride sollen mehr Power generieren.
Drei Golf Post Leser haben die neuen japanischen MP-18 Eisen von Mizuno getestet und ausführlich unter die Lupe genommen.
Erneut fährt Justin Rose einen Turnersieg ein und vertraut wieder einmal voll und ganz dem Equipment von TaylorMade.
Frohe Kunde kurz vor Weihnachten. Der Equipment-Experte und Technik-Guru Martin Stecher unterstützt Golf Post ab sofort im Equipment-Team.
Der Kampf der Patentverstoß-Beschuldigungen zwischen TaylorMade und PXG geht in die dritte Runde und ein Ende scheint nicht in Sicht.
Zum Ende des Jahres veröffentlicht Wilson Staff eine komplett neue Reihe - die C300-Familie. Darunter sind zwei Eisensätze, die im Game-Improvement-Bereich zu verordnen sind.
Neue Driver kosten den Endverbraucher, also uns Golfverrückte immer häufiger 500 Euro und mehr. Doch wie setzen sich die Kosten genau zusammen?
Eine regelrechte Technikrevolution der letzten Jahre lässt den Golfball immer weiter fliegen, was den Profis und vor Allem den Amateuren entgegenkommt.
Drei Golf Post Leser konnten die neuen Titleist DT TruSoft Golfbälle genauestens unter die Lupe nehmen und schildern ihre Eindrücke.
Nachdem die Tore jahrelang verschlossen waren, gewährt Titleist nun interessante Einblicke in die Fertigung der meistgespielten Golfbälle der Welt.
Golf-Trolleys gibt es in vielen Varianten, doch jede erfüllt unterschiedliche Funktionen auf dem Golfplatz. Welcher ist genau auf Sie zugeschnitten? Ein Kaufratgeber.
Rickie Fowler spielt bei der Hero World Challenge eine beeindruckende Schlussrunde sichert sich den Sieg mit Cobra-Puma Equipment und Bekleidung.
Vier neue Golfbälle kommen Anfang 2018 in den Handel. Auf den Bridgestone Tour B XS vertraut seit Neustem sogar Tiger Woods. Lesen Sie hier mehr.
Mit der DryJoys Tour LTS Regenkombi brachte FootJoy vor kurzem seine neueste Entwicklung auf den Markt. Golf Post hat Jacke und Hose auf Herz und Nieren getestet.