Feedback
Feedback geben
Einzigartiges Fitting, Handwerk an Ort und Stelle, die idealen Bedingungen für jeden Schwungtyp und Tipps für bessere Putts - dieses Erlebnis teilen unsere Tester der Cubert Putter.
Bei jedem Major-Turniere der großen Touren lag Odyssey auf Rang #1 der meistgespielten Modelle. "Schuld" daran sind die neuen Stroke Lab Putter, die sich dem Golf Post Test stellen.
Einzigartiges Fitting, die ersten Schläge mit Backspin und viele Birdies - die aktuellen Vokey Wedges konnten im Produkttest auf ganzer Linie beeindrucken.
Rost kommt zurück in die Wedges! Außerdem erfahren Sie, was das Ungeheuer und Fabelwesen Big Foot mit den neuen TaylorMade Wedges zu tun hat.
Ein heißer Kandidat für den Titel "Bester Schuh des Jahres" ist der FootJoy Fury. Unsere drei Tester konnten dies bestätigen und lobten die Treter.
Mit der Zeit schimmern die Ecken und Ränder leicht kupfern durch. Dieser Patina-Effekt lässt die Putter immer cooler aussehen.
Mit der Kalea-Serie richtet sich TaylorMade an die Damen. Neben der Optik wurden auch sämtliche Technologien auf die golfenden Damen zugeschnitten.
Die zweite Generation der TaylorMade P790 Eisen, mehr Power im langen Spiel mit dem UDI und ein gewagtes Experiment - TaylorMade mit neuen Ideen.
Zwei neue Driver und zwei neue Hybride. Titleist erweitert die TS-Serie und geht dabei auch bisher unbekannte Wege.
Mit gleich fünf neuen Eisensätzen lässt es Titleist ordentlich krachen. Zudem warten neue Driving Eisen auf die Spieler.
Ping stattet seine Schläger mit innovativer Arccos Smart-Technologie aus. So sollen Golfer durch Tausende, während der Runde gesammelte Daten ihr Spiel verbessern können.
Callaway bietet bei den Eisensätzen unterschiedlichste Optionen. Schläger für Anfänger, für die Stars und für alle Golfer zwischendrin.
Clubfixx beschäftigt sich mit Tipps und Tricks rund um das Golfspiel. Hier erklärt uns der Clubfixx-Experte, was es mit unterschiedlichen Lofts auf sich hat.
Die Rückkehr zu Altbewährtem, eine neue hohle Konstruktion, multiple Materialien - die neuen Mizuno MP-20 Eisen stellen wieder alles auf den Kopf.
Die SensuGlasses bieten eine bisher nicht dagewesene Trainingserfahrung - sie machen Sie blind. Dabei entsteht eine völlig neue Wahnehmung.
Drei Driver, drei Tester und drei Meinungen. Unser Test des Cobra King F9 Speedback Drivers liefert Antworten auf die brennende Frage: Was kann der Driver wirklich?
Vier Golf Post Produktester haben die M5 Eisen von TaylorMade über Wochen getestet, gespielt und begutachtet. Hier gibt es das große Fazit.
Das junge deutsche Unternehmen FOREACE geht einen anderen, schrillen, bunten Weg im Golfmarkt und möchte eine „Alternative zum Einheitsbrei bieten“.
Zwei Tester durften sich auf den Speed der neuen Titleist TS Driver gefasst machen. Ihre Eindrücke schildern sie im großen Abschlussbericht.
Clubfixx gibt Ihnen in dieser Ausgabe hilfreiche Tipps und Tricks für das lange Spiel mit dem Hybrid.