Feedback
Feedback geben
Die neue Generation der Cleveland CBX Full-Face 2 Wedges stellt den Spielspaß in den Vordergrund. Fehlerverzeihung und Spin gehen hier Hand in Hand.
Titleist stellt die neuen TSR2 und TSR3 Hybride vor, die einmal für fehlerverzeihende Geschwindigkeit und einmal für Präzision stehen.
Vor 70 Jahren revolutionierte Wilson das Eisenspiel und stellt an seine neue Schlägerserie den gleichen Anspruch.
Sportliches Design trifft Top-Technologien. Mit dem neuen Cobra King Tec Hybrid gewinnen sportlich ambitionierte Spieler Länge, Präzision und Individualisierung.
Die neuen Cobra King Players Eisen mit fünfstufigem Schmiedeverfahren für sportliche Spielerinnen und Spieler mit Fokus auf Gefühl, Feedback und Shotshaping.
Zu der neuen G430- Familie von Ping gehören auch das G430 MAX und SFT Fairwayholz und das G430 Hybrid.
TaylorMade erweitert sein Team um eine weitere Spitzensportlerin: Neben Tiger Woods, Tommy Fleetwood und Co. gehört nun auch Nelly Korda zum Team.
Die 13. Generation der beliebten 2-Piece Golfbälle von Srixon besticht mit Farbvielfalt und einer besonderen Ladies-Variante. Der Srixon Soft Feel Golfball 2023.
Ein unvergleichlicher Distanzgewinn, perfekt abstimmbar auf die Schwächen des jeweiligen Golfers, das will Ping mit den neuen G430 Drivern erreichen.
Die neuen TaylorMade Stealth 2 Hölzer und Rescues sind Weiterentwicklungen ihrer Vorgänge. Sie sind auf mehr Fehlertoleranz und Spielbarkeit ausgelegt.
Srixon entwickelt ihre innovativen PureFrame- und MainFrame-Technologien weiter. Das Resultat: Drei neue Eisensätze der Srixon ZX Mk II Serie mit mehr Länge, Kontrolle und in schickem Design.
In die Eisen steigen? Von wegen! Cobra setzt mit den AEROJET Eisen auf extreme Geschwindigkeit und dadurch mehr Distanz.
Der Name ist Programm. Die neue Cobra Golf Aerojet Serie auf der Jagd nach (Schlägerkopf-) Höchstgeschwindigkeiten eines Jets.
So viel Unterstützung gab es noch nie: Mit den TaylorMade Stealth HD Eisen will der Golfschläger-Riese eine neue Zielgruppe erschließen.
TaylorMade bringt für die Golfsaison 2023 neue Driver auf den Markt. Die TaylorMade Stealth 2 Driver lösen die Modelle aus dem Vorjahr ab.
Jon Rahm gewinnt direkt das erste Turnier mit den neuen Callaway Paradym Hölzern, die keinen Kompromiss zwischen Fehlerverzeihung und Länge machen müssen.
Die Cobra AEROJET Driver kommen aus dem Windkanal in das Golfbag. Minimaler Luftwiderstand für maximale Länge.
Ausgestattet mit PWR-Bridge, PWRSHELL-Insert und H.O.T. Face für mehr Geschwindigkeit und weniger Spin kommen die Cobra AEROJET Hölzer auf den Markt.
Callaway holt die aufstrebenden Hojgaard-Zwillinge ins Team.
Cleveland bringt zur Saison 2023 die zweite Generation ihrer RTX 6 ZipCore Wedges auf den Markt. Noch mehr Hightech sorgt für Spin und Kontrolle rund ums Grün.