Golf in Deutschland

German International Championship: Europas Top-Nachwuchs im GC Hardenberg

24. Mai. 2024 in Wiesbaden, Deutschland

Das Inselgrün in Form eines Keilerkopfes im GC Hardenberg bildet unter anderem die Kulisse für ein spannendes Turnier. (Foto: GC Hardenberg)

Das Inselgrün in Form eines Keilerkopfes im GC Hardenberg bildet unter anderem die Kulisse für ein spannendes Turnier. (Foto: GC Hardenberg)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen


Die 20. German International Championship – Boys & Girls (GBG) werden in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 1. Juni mit neuem Namen im GC Hardenberg durchgeführt. Nachdem das Turnier von Beginn an als German Boys & Girls Open immer im Golfclub St. Leon-Rot stattgefunden hat, wird es in diesem Jahr zum ersten Mal im GC Hardenberg gespielt. Aus GBGO wird GBG. Der Modus bleibt der gleiche und auch die Qualität des internationalen Teilnehmerfeldes lässt nichts zu wünschen übrig.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Golf Club Hardenberg (@golfclubhardenberg)

Internationaler Gradmesser für den Golf-Nachwuchs

„Wir führen das Turnier bereits zum 20. Mal durch und es war in jedem Jahr eine Steigerung der Qualität bei den Teilnehmern wahrzunehmen. Mit dem GC Hardenberg ist es uns gelungen, einen Partner für dieses Turnier zu gewinnen, der sich bestens mit der Durchführung großer Meisterschaften auskennt. Somit wartet erstmals ein neuer Platz auf den europäischen Spitzennachwuchs. Dass die Ladies European Tour dieses Turnier wieder als Qualifikationsturnier für den PING Junior Solheim Cup ausgewählt hat, freut mich sehr. Es wird somit weiter der gewohnt internationale Gradmesser für alle Beteiligten werden“, sagt Marcus Neumann, DGV-Vorstand Sport.

Die Internationale Amateurmeisterschaft der Jungen und Mädchen wurde erstmals 2004 ausgetragen und fand seit der ersten Auflage im Golfclub St. Leon-Rot statt. Das Turnier gehört zu den wichtigsten internationalen Jugendgolfturnieren in Europa. 2024 spielen 65 Jungen und 65 Mädchen aus 22 Nationen den Titel des Internationalen Deutschen Amateurmeisters der Jugendlichen (Mädchen/Jungen)
unter 18 Jahren unter sich aus. Auch die Kaderathleten des Deutschen Golf Verbandes (DGV) aus dem Junior Team Germany (JTG) werden teilnehmen.

Starkes Teilnehmerfeld bei der German International Championship

Gespielt wird auf dem Meisterschaftsplatz des GC Hardenberg. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielen an allen drei Turniertagen, es gibt keinen Cut. Zu den Top- Favoriten gehören ohne Frage zwei Mitglieder des Junior Team Germany: Als frisch gebackener Deutscher Lochspielmeister ist Leopold Heß vom G&LC Holledau aufjeden Fall ein Kandidat für die vorderen Plätze. Lotte Schuhr vom GC St. Leon-Rot, die bei der Deutschen Lochspielmeisterschaft die Silbermedaille gewann, hat ebenfalls gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist. Doch die Konkurrenz ist riesig. Insgesamt sind 17 Jungen und Mädchen des Junior Team Germany am Start. Auch vom gastgebenden GC Hardenberg sind drei Teilnehmer dabei. Bei den Mädchen tritt Annabell Orth mit einem HCPI von 1,0 an, bei den Jungen sind es Alexander Orth und Konrad Schliep, die mit 5,7 beziehungsweise 4,7 antreten und sicherlich versuchen werden, ihren Heimvorteil zu nutzen. Die Konkurrenz aus Europa ist ebenfalls stark. So tritt beispielsweise bei den Mädchen
Alice Kong aus Frankreich mit einem HCPI von -5,9 an. Bei den Jungen geht Ben Bolton aus England mit -5,4 an den Start. Zuschauer und Presse sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

(Text: DGV)

Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen
Zu viel lästige Werbung? Mit Golf Post Premium genießt Du alle Inhalte werbefrei. Anzeigen entfernen

Feedback