Die Scottish Open bleiben bis auf Weiteres fest in südkoreanischer Hand – zumindest, was den Titelsponsor betrifft. Genesis hat sein Engagement beim traditionsreichen Turnier bis 2030 verlängert. Damit führt der Automobilhersteller seine Rolle als globaler Partner im Golfsport konsequent fort. „Mit dem Golfsport teilt Genesis dieselben Werte: Respekt, Integrität und Exzellenz definieren unseren Markenkern und erfordern Liebe zum Detail sowie ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein“, sagte José Muñoz, Präsident und CEO von Genesis.
Scottish Open und Genesis als Brücke zwischen Kontinenten
Schon seit 2022 arbeiten PGA Tour und DP World Tour bei der Ausrichtung der Scottish Open eng zusammen. Dieses Modell bleibt auch künftig bestehen. Das Teilnehmerfeld setzt sich jeweils zur Hälfte aus Spielern beider Touren zusammen. Ergänzt wird das Line-up um mehrere Startplätze für Profis der Korean Professional Golf Association – eine kleine Hommage an die Wurzeln von Genesis und der internationalen Ausrichtung des Turniers.
Historie mit Heimatbonus
Seit 1972 gehören die Scottish Open zum festen Inventar des europäischen Golfsports. Der Renaissance Club ist seit sieben Jahren Schauplatz des Wettbewerbs. 2023 sorgte Robert MacIntyre für ein seltenes Heimspiel-Gefühl: Der Schotte gewann als erster Lokalmatador seit über zwei Jahrzehnten; persönliche Geschichten in einem dicht gedrängten Golfkalender.
Markenpräsenz auf sportlicher Bühne
Für Genesis sind die Scottish Open Teil einer breiteren Golfstrategie. Der Hersteller ist nicht nur bei diesem Event präsent, sondern unter anderem auch Titelsponsor des Genesis Invitational in Kalifornien sowie der Genesis Championship in Korea. Auch bei der neuen TGL Golfliga ist das Unternehmen als Mobilitätspartner aktiv. Mit einer offiziellen Marketingpartnerschaft mit der PGA Tour weitet Genesis seine Aktivitäten weiter aus. Der Vertrag läuft ebenfalls bis 2030. Teil davon ist unter anderem das Sponsoring des World Feeds – der weltweiten TV-Ausstrahlung der PGA Tour. Laut Unternehmen unterstreicht das die Ambitionen der Marke, international sichtbarer zu werden – nicht nur als Sponsor, sondern als aktiver Partner im globalen Golfsport.