Nach dem ersten Spieltag der Genesis Scottish Open auf der DP World Tour liegt Sepp Straka in Führung. Der Österreicher spielte eine birdielastige Auftaktrunde, die ihn an die Spitze des Leaderboards katapultierte. Mit ihm an der Spitze stehen Nico Echavarria, Jake Knapp und Victor Perez.
Rory McIlroy ist erstmals seit dem Abschluss seines Karriere-Grand-Slams wieder in Europa am Start. Zum Auftakt der Genesis Scottish Open spielte der Nordire eine solide 68er Runde (-2). Damit liegt er aktuell auf dem geteilten 33. Platz, gemeinsam mit Yannik Paul.
Straka startete fehlerfrei in seine ersten neun Löcher und notierte zunächst zwei Pars. Sein erstes Birdie des Tages gelang ihm an Loch 3, gefolgt von zwei weiteren Birdies. Auf Loch 6 musste er nach einem Dreiputt sein erstes Bogey hinnehmen, gefolgt von einem weiteren Bogey an Loch 7. Doch Straka fing sich sofort wieder: An Loch 8 lochte er aus rund 170 Metern spektakulär zum Birdie ein. Die Back Nine spielte Straka anschließend komplett bogeyfrei. Er eröffnete mit Birdies an den Löchern 10 und 11 und legte weitere Birdies an den Löchern 15 und 16 nach. So beendete Straka seine Runde mit einer starken 64 (-6) und setzte sich damit an die Spitze.
A round of 64 and a share of the lead for Sepp Straka 🙌#GenesisScottishOpen | #RolexSeries pic.twitter.com/ZF3z1Z61xH
— DP World Tour (@DPWorldTour) July 10, 2025
DP World Tour: Straka, Siem und Schmid startet fehlerfrei ins Turnier
Fast genauso gut lief es für Marcel Siem und Matti Schmid. Marcel Siem spielte eine 65er Runde (-5) und liegt aktuell auf dem geteilten zweiten Platz. Nach einem soliden Start mit Pars notierte Siem Birdies an Loch 3 und 4. Ein zu kurzer Putt auf Loch 6 führte zu seinem einzigen Bogey des Tages. Danach zeigte er sich jedoch stabil: Mit einem Birdie auf der 9 ging er gut aus den Front Nine. Die Back Nine absolvierte Siem fehlerfrei und verbuchte Birdies an den Löchern 10, 15 und 16. Damit hält er ebenfalls Anschluss an die Spitze.
Matti Schmid spielte eine fehlerfreie Auftaktrunde und liegt nach einer starken 65 (-5) auf dem geteilten zweiten Platz. Schmid startete auf den Back Nine und eröffnete direkt mit einem Birdie auf Loch 10. Es folgten weitere Birdies an den Löchern 12 und 17, wobei er sich durchgehend konstant und konzentriert präsentierte. Auch auf den ersten neun Löchern blieb Schmid bogeyfrei. Hier gelangen ihm zusätzliche Birdies an den Löchern 5 und 7.
Yannik Paul spielte eine 68er Runde (-2) und liegt aktuell auf T33. Die ersten neun Löcher absolvierte er nahezu fehlerfrei: Bis Loch 8 notierte er nur Pars, dort musste er jedoch sein einziges Bogey der Runde hinnehmen. Sein Abschlag landete links im Rough, aus dem sich der 29-jährige nur schwer befreien konnte. Die zweiten neun begann Paul stark mit einem Birdie auf Loch 10. Ein Doppelbogey an Loch 11 warf ihn jedoch zunächst zurück. Er fing sich schnell wieder und spielte vier weitere Birdies an den Löchern 13, 14, 16 und 18.
Marcel Schneider spielte zum Auftakt eine 69er Runde (-1) und liegt damit aktuell auf T49. Er eröffnete die Runde mit einem Bogey auf Loch 1, konnte jedoch mit Birdies an den Löchern 3, 13 und 16 wichtige Schläge gutmachen. Zwei weitere Bogeys an den Löchern 11 und 18 verhinderten ein noch besseres Ergebnis.
Bernd Wiesberger spilet eine 73er Runde (+3) und liegt damit nach Tag 1 im hinteren Feld (T130). Ebenso wie Nicolai von Dellingshausen der eine 75er Runde (+5) spielte und aktuell auf dem T148 steht.