Rory McIlroy hat es wieder geschafft. Mit einem spektakulären Eagle-Putt auf der 18. Spielbahn rettete er sich ins Playoff der Irish Open – und holte am Ende seinen zweiten Sieg bei diesem Heimturnier. Es war gleichzeitig sein 20. Titel auf der DP World Tour. Ein Blick ins Rory McIlroy Bag zeigt, mit welchem Setup er diese Nervenprobe bestand.
WITB: Länge vom Tee und Kontrolle mit dem Ball
Das WITB von Rory McIlroy startet mit dem Schläger, für den er bekannt ist: den Driver. Mit 8° Loft und einem 45-Zoll-Schaft liefert er McIlroy die nötige Länge vom Tee – bei gleichzeitig mehr Kontrolle als das getestete LS-Modell. Ergänzt wird das Bag durch ein Qi10 3-Wood mit 15° und ein Qi10 5-Wood. Beide Schläger bieten ein hohes Trägheitsmoment und sorgen damit auch bei nicht ganz perfekten Treffern für stabile Ballflüge. Genau diese Kombination brachte McIlroy in Irland regelmäßig in Position, um die langen Par-5-Bahnen anzugreifen.
Die vertrauten Rors Proto Irons
Im langen Spiel setzt Rory McIlroy seit Jahren auf die maßgeschneiderten Rors Proto Irons von TaylorMade. Gespielt werden sie vom 5er bis zum 9er Eisen, ergänzt durch ein 4er-Eisen aus der P760 Serie. Die Blades wurden schon 2017 nach seinen Vorgaben entwickelt – schmal im Profil, mit genau dem Spin, den er braucht. Mit diesen Eisen feierte er nicht nur große Tour-Erfolge, sondern auch seinen Karriere-Grand-Slam im Frühjahr.
Neue Wedges und der vertraute Putter
Der eigentliche Unterschied bei der Irish Open lag im kurzen Spiel. McIlroy packte in dieser Woche erstmals die neuen TaylorMade Milled Grind 5 Wedges ein. Vier Stück an der Zahl: 46°, 50°, 54° und ein 60°, das er auf 61° biegen ließ. Diese Anpassung hatte er schon zu Beginn des Jahres getestet, um Schläge aus 40 bis 70 Yards besser zu kontrollieren. Beim Irish Open zahlte sich das aus: Platz neun in Strokes Gained: Around the Green, über 70 Prozent Scrambling und fast perfekte Sand Saves. Ein klarer Gewinn für das Bag.
Auf den Grüns setzte McIlroy den TaylorMade Spider Tour X ein – und lochte allein in der Finalrunde knapp 50 Meter an Putts, darunter der Eagle an der 18, der ihn ins Playoff brachte. Komplettiert wird Rory McIlroy Bag durch den TaylorMade TP5 Ball. Zu Beginn der Saison wechselte er vom TP5x auf die weichere Version. Der Ball fliegt etwas niedriger, bringt aber die gleichen Spinraten – ein Vorteil im kurzen Spiel, den McIlroy konsequent nutzt. Mit diesem Setup gewann Rory McIlroy nicht nur zum zweiten Mal die Irish Open im K Club, sondern auch seinen 20. Titel auf der DP World Tour.