European Tour

DP World Tour: Platzrekord im Regnum Carya Resort

10. Mai. 2025 von Alexandra Caspers in Antalya, Türkei

Brandon Robinson Thompson spielt Platzrekord auf der DP World Tour. (Foto: Getty)

Brandon Robinson Thompson spielt Platzrekord auf der DP World Tour. (Foto: Getty)

Brandon Robinson Thompson übernimmt die Führung der Turkish Airlines Open mit Platzrekord. Der Engländer spielte im Regnum Carya Resort eine 62er Runde. Dabei blieb er fehlerfrei und lochte sechs Mal zum Birdie und einmal zum Eagle. Damit setzt er sich an die Spitze des Turniers der DP World Tour und hat drei Schläge Vorsprung auf Platz 2, den sich Jorge Campillo, Haotong Li und Robin Williams teilen.

"Ich freue mich riesig, dass ich eine gute Runde gespielt habe, und das Beängstigende war, dass ich wahrscheinlich noch ein paar mehr hätte spielen können, aber man darf nicht zu gierig sein", sagte Robinson Thompson nach seiner Runde. "Es ist schwer, diese Woche nicht zu genießen - die Einrichtungen sind so gut. Ich bin mit meiner Frau hier, es ist so ein unglaublicher Ort, wenn man diese Woche keinen Spaß hat, egal ob man gewinnt, verliert oder unentschieden spielt, dann stimmt etwas nicht."

Tiger Christensen weiter in den Top 10

Tiger Christensen hält sich in den Top 10 der Turkish Airlines Open. Nachdem er seinen ersten Abschlag verzog und mit einem Bogey von Loch 1 ging, erlaubte er sich keine weiteren Schlagverluste, hatte aber alle Hände voll damit zu tun, nach seinen weit gestreuten Abschlägen zurück auf die Bahn und zum Par zurückzufinden. Drei Birdies gelangen ihm, allerdings konnte er die Par-5s diesmal nicht als Chance nutzen, sondern musste dort ums Par kämpfen. Mit neun Schlägen unter Par liegt er fünf Schläge hinter dem Führenden.

Einen Schlag hinter ihm liegt Yannik Paul auf T13. Er begann seine Runde mit einem Birdie, schwächelte aber im Mittelteil mit zwei Bogeys. Immerhin die Par-5s auf der Back Nine konnte er für Birdies nutzen und den Moving Day mit einer 70er Runde abschließen.

Nicolai von Dellingshausen spielt den zweiten Tag in Folge ein Eagle, diesmal an der Par-5 15, nachdem er den Ball mit dem zweiten Schlag über das Wasserhindernis auf vier Meter an die Fahne legte und von dort einlochte. Insgesamt brauchte er 69 Schläge und liegt vor dem Finale auf T35. Joel Girrbach folgt mit einer Even Par Runde auf T48 und Marcel Schneider rutscht mit einer 72er Runde auf T58 ab.


Feedback