European Tour

DP World Tour: Marco Penge gewinnt zum dritten Mal in diesem Jahr

12. Okt. 2025 von Alexandra Caspers in Madrid, Spanien

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Marco Penge kämpfte sich hartnäckig zu seinem dritten DP-World-Tour-Sieg der Saison und schlug seinen Landsmann Dan Brown im Stechen bei der Open de España presented by Madrid.

Brown spielte trotz wiederholter Unterbrechungen wegen einer Behandlung seiner rechten Schulter und seines Nackens eine brillante 67er-Runde und beendete das Turnier mit 15 Schlägen unter Par, gleichauf mit Penge, der mit vier Schlägen Vorsprung in den Tag gestartet war und im Club de Campo Villa de Madrid eine 72er-Schlussrunde spielte.

Doch der zuvor lange an der Spitze stehende Penge sicherte sich mit einem Birdie am ersten Playoff-Loch seinen dritten Sieg bei der Race to Dubai 2025 nach der Hainan Classic im April und der Danish Golf Championship im August und qualifizierte sich damit für die 154. Open und das Masters-Turnier in der nächsten Saison. Er rückt außerdem auf den zweiten Platz der Race to Dubai-Rangliste vor, nur 392,8 Punkte hinter dem Führenden Rory McIlroy.

"Es war ein seltsamer Tag für mich, ich hatte irgendwie das Gefühl, dass die Golfgötter gegen mich waren", sagte Penge, der sich bereits am ersten Loch in den Bäumen wiederfand. "Dan und Joel haben heute großartig gespielt, sie haben ihre Putts versenkt, und ich habe es einfach nicht geschafft, den Ball ins Loch zu bekommen. Es fühlte sich an, als hätte ich wirklich gegen mich selbst gekämpft. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich mich gut unter Kontrolle hatte, und ich glaube tatsächlich, dass ich vom Abschlag bis zum Grün wirklich solide gespielt habe. Die Putts spielen keine Rolle, ich glaube, ich habe sie alle gestern verbraucht, aber natürlich hat es sich gelohnt, auf diesen einen zu warten."

Joel Girrbach, das dritte Mitglied der Finalgruppe, landete mit einem Schlag Rückstand auf dem dritten Platz. Girrbachs dritter Platz bedeutet für ihn einen Sprung um 49 Plätze auf Rang 60 in der Race to Dubai-Rangliste. Er leistete sich mehr Fehler als in den vorhergehenden Tagen. Insbesondere die drei Bogeys innerhalb von vier Löchern zu Beginn seiner Back Nine kosteten den Schweizer die Chance, um die Führung zu kämpfen.

Auch Bernd Wiesberger kassierte einige Bogeys und fiel damit aus den Top 10 auf Rang 16. Marcel Schneider erreichte mit vier Birdies in Folge auf der Back Nine noch T39. Marcel Siem und Yannik Paul liegen einen Schlag dahinter, Paul mit einer turbulenten Runde, die ein Doppelbogey, vier Bogeys und fünf Birdies enthielt.

(Mit Inhalten der DP World Tour)


Feedback