European Tour

DP World Tour: Thriston Lawrence gewinnt nach wackligem Start

31. Aug. 2025 von Alexandra Caspers in Crans Montana, Schweiz

Thriston Lawrence gewinnt das Omega European Masters der DP World Tour. (Foto: Getty)

Thriston Lawrence gewinnt das Omega European Masters der DP World Tour. (Foto: Getty)

Trotz des verschobenen Zeitplans findet das Omega European Masters der DP World Tour ein pünktliches Ende am Sonntag. Thriston Lawrence geht als glücklicher Sieger aus dem Turnier hervor. Er hielt mit einer 66er Runde an der Führung fest. Zwar wackelte der Südafrikaner auf den ersten Löchern heftig mit drei Bogeys in Folge, aber er kam mit einem Eagle auf der 6 zurück und erarbeitete sich im weiteren Verlauf der Runde fünf Birdies. An Loch 11 holte er sich so die Führung wieder und baute seinen Vorsprung wieder auf zwei Schläge aus. Diesen brachte er ins Ziel zu seinem ersten Tour-Sieg seit 2023, 2022 gewann er schon einmal das Omega European Masters.
Platz 2 teilen sich Matt Wallace, Rasmus Hojgaard und Sami Välimäki.

Joel Girrbach verteidigt die Ehre der Schweizer mit einem siebten Platz. Mit einer 66er Runde hielt er seinen Platz. Drei Birdies auf der Front Nine verschafften ihm einen soliden Start in die Runde. An Loch 16 wurde es zum ersten Mal kritisch für den 32-Jährigen, dort vergrub sich sein Ball im Grünbunker. Aber ein gekonnter Bunkerschlag erlaubte ihm, noch das Bogey an dem Par 3 zu retten.

Als bester Deutscher sichert sich Max Rottluff den 13. Platz. Mit Birdie-Eagle-Birdie auf den Löchern 14, 15 und 16 gelingt ihm ein famoser Endspurt trotz schwachen Rundenstarts und somit sein bei weitem bestes Saisonergebnis auf der DP World Tour.

Im Mittelfeld platzieren sich der Schweizer Ronan Kleu und der Österreicher Lukas Nemecz auf T24. Kleu arbeitete sich nach einer chaotischen Front Nine noch zu einer 66er Runde.

Am unteren Ende des Leaderboards holte Bernd Wiesberger wieder ein paar Schläge auf und verbessert sich auf Platz 55. Mit einer bogeyfreien 66 kehrt er zur Form seiner ersten Runde zurück. Marcel Siem folgt auf Platz 63 nachdem der früh auf der Runde eine erschütternde 8 auf einem Par 3 spielte. Von Tee 10 gestartet schlug er an Loch 13 drei Mal ins Wasser, zwei Mal davon von dem Drop-Punkt am Rand des Wasserhindernisses aus. Erst mit dem siebten Schlag landete er auf dem Grün, lochte von dort aber seinen Putt zur 8 auch 7,5 Metern ein. Die restlichen Löcher seiner Runde spielte er zwei Schläge unter Par.
Alex Knappe beendete das Turnier mit einer überwiegend aus Bogeys bestehenden Runde auf Platz 65.


Feedback