Der zweite Tag des letzten Events der Regular Season auf der DP World Tour ist für die deutschen Golfer von gemischten Gefühlen geprägt. Es ist für viele ein von Druck geprägtes Turnier, denn es geht um die letzten zu vergebenen Tourkarten, Finalplätze und Saisonziele. Nicolai von Dellingshausen ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte eine saubere 68 (-3), welche ihm eine gute Ausgangslage für das Wochenende gibt. Maximilian Kieffer konnte mit einer Runde von 1 unter Par knapp den Cut für das Wochenende erreichen. Nicht gelungen ist das Marcel Siem, der nach einer guten Runde am Donnerstag einbrach und mit einer Runde von 10 über Par deutlich den Cut verpasste. Auch Yannik Paul konnte seine Runde vom Donnerstag nicht mehr wett machen und verpasst den Cut. Das bedeutet, dass der DP World Tour Sieger von 2022 seine Tourkarte haarscharf verpasst. Auch Bernd Wiesberger verpasst den Cut, kann sich jedoch knapp seine Tourkarte sichern. In Führung liegt eine Gruppe aus acht Spielern, darunter Alex Fitzpatrick, Sungjae Im und Haotong Li.
DP World Tour: Von Dellingshausen arbeitet sich nach oben
Die zweite Runde der Genesis Championship im Woo Jeong Hills Country Club lief, wie es sich Nicolai von Dellingshausen vorgestellt hat. Der 32-Jährige beendete seine Runde mit einer 68er (-3) und ist damit in den Top 15 vor dem Wochenende. Von Beginn an zeigte er ein konzentriertes Spiel und schlug direkt am ersten Loch einen Ball aus 86 Metern direkt neben das Loch und verpasste das Eagle nur um Haaresbreite. Den Tap in zum Birdie nutzte er und machte Lust auf mehr. Auch ein Bogey auf Loch 4 verunsicherte Von Dellingshausen nicht und er ließ Birdies auf der 6 und der 8 folgen für eine gute zwei unter Par auf der Front Nine. Auf der Back Nine startete er schlechter. Durch einen missglückten Drive musste er einen Drop nehmen und konnte so das Bogey nicht mehr retten. Aber auch dadurch ließ er sich nicht beirren und spielte Birdies auf der 12 und der 14. Auf den restlichen vier Löchern hielt Von Dellingshausen Par und beendete so seine Runde 3 unter Par.
Yannik Paul verpasst die Tourkarte
Weniger gut lief es für die anderen Deutschen. Yannik Paul konnte seine schlechte Ausgangsposition vom Donnerstag nicht mehr wieder gut machen und verpasste mit einer Runde von Even Par den Cut für das Wochenende. Für ihn bedeutet das gleichzeitig das Verpassen seiner Tourkarte für die kommende Saison. „Ich bin ziemlich am Boden zerstört“, sagt er im Anschluss an seine Runde im Interview mit der DP World Tour. Dabei startete er gut in den Tag. Birdies auf der 13 und 14 machte Hoffnung, dass er vielleicht doch noch die Cut Linie von 2 über Par erreichen könnte, doch im Anschluss war es dann doch ein zu großer Rückstand. Nach Pars auf der restlichen Back Nine musste Paul mehr ins Risiko bei den letzten neun Löchern gehen. Doch ein Bogey auf der 2 ließ schnell auch die letzten Hoffnungen schwinden und so folgte ein weiteres Bogey auf Loch 5, durch das Yannik Paul die Runde mit einer 71 beendete.
Auch Marcel Siem konnte seine gute Ausgangslage vom Donnerstag nicht nutzen und verpasste mit einer schwachen Runde von 10 über Par das Wochenende. Nach einer starken Runde von -3 am Donnerstag sah eigentlich alles danach aus, dass er sicher ins Wochenende kommen würde und vielleicht sogar eher auf die oberen Plätze schielen könnte. Aber es sollte nicht sein Tag sein. Bei einem Start auf der Back Nine kam es früh zum ersten Rückschlag. Ein zu kurzer Schlag vom Fairway landet vor dem Grün und sorgte für ein Bogey auf Loch 11. Aber das war erst der Anfang der Pechsträhne. Ein Drive auf Loch 13 landete vor dem Grün im Wasser und auch der Schlag nach dem Drop kam nicht nah genug an die Fahne, sodass er ein Double Bogey spielte. Ein weiteres Bogey auf der 16 sorgte für eine +4 auf der Back Nine. Doch auch die Front Nine sollte nicht besser für ihn laufen. Nach einem Bogey auf der 4 folgten vier Putts auf der 6, welcher zu seinem zweiten Doppelbogey des Tages führt. Im Anschluss ließ sich der Frust bei Siem anmerken und es folgten Bogeys auf den letzten drei Löchern, die zu einem Tagesergebniss von 1o über Par führten.
Ebenfalls den Cut nicht geschafft haben die Österreicher Bernd Wiesberger, welcher trotz seines Ergebnisses auf Platz 114 beim Race to Dubai landet und damit seine Tourkarte behalten kann, und Matthias Schwab.