European Tour

DP World Tour Championship: McIlroy macht großen Schritt in Richtung Jahressieg

14. Nov. 2025 von Jiri Welter in Köln, Deutschland

Rory McIlroy hat sich bei der DP World Tour Championship mit einer 69 in eine gute Ausgangslage gespielt um den Jahressieg zu gewinnen (Foto: Getty)

Rory McIlroy hat sich bei der DP World Tour Championship mit einer 69 in eine gute Ausgangslage gespielt um den Jahressieg zu gewinnen (Foto: Getty)

Rory McIlroy steht kurz vor seinem vierten aufeinanderfolgenden Gewinn des DP World Tour Race to Dubai. Mit einer Runde von 69 hält er sich auch weiterhin in Schlagdistanz auf den Turniersieg bei der DP World Tour Championship. Der Zweitplatzierte im Race to Dubai Marco Penge steigert sich im Vergleich zum Vortag, bleibt jedoch weiterhin weit abgeschlagen und bräuchte ein Wunder um McIlroy noch gefährlich zu werden. Als einziger Deutscher zeigt Nicolai von Dellingshausen auch am zweiten Tag eine solide Leistung und hält sich in der Mitte des Felds. In Führung liegt der Däne Nicolai Højgaard. Nach dem zweiten Tag des Turniers liegt er bei einem Score von 12 unter Par und hält damit eine drei Schlag Führung vor der Verfolgergruppe aus fünf Spielern um Rory McIlroy, Shane Lowry und Justin Rose.

McIlroy in guter Position für DP World Tour Race to Dubai Erfolg

Mit einer mühsam erkämpften 69 hat sich Rory McIlroy am Freitag auf T2 und damit in eine gute Ausgangslage gebracht um an diesem Wochenende zum siebten Mal das Race to Dubai zu gewinnen. Nach einem Bogey auf dem ersten Loch folgte auf der Zwei gleich ein Birdie um sich wieder auf Even Par zu bringen. Und auch im Anschluss zeigte McIlroy eine ungleichmäßige Performance. Auf den letzten drei Löchern der Front Nine spielt der Weltranglisten Zweite zuerst ein Birdie, gefolgt von einem Bogey und ein starker Schlag mit dem Eisen sorgt für ein weiteres Birdie. Auch auf der Back Nine beginnt McIlroy mit einem Birdie auf der 10 und einem Bogey auf dem zwölften Loch. Mit einer zu dem Zeitpunkt Runde von 1 unter Par sah es noch nicht so gut für den 36 Jährigen aus, doch auf den letzten Löchern zeigte er seine Kaltschnäuzigkeit. Mit Birdies auf der 14 und 15 spielt er sich nach oben und steht so auf T2 vor dem letzten Loch. Doch dort misslingen ihm seine ersten beiden Schläge, sodass er den dritten Schlag des Par 5 Loch 18  aus der Fanzone schlagen muss. Aber Rory McIlroy kann sich aus der Situation befreien und legt den Ball knapp neben das Loch und rettet so sein Par und seinen wichtigen zweiten Platz.

Tyrrell Hatton bleibt als einzige Konkurrenz

Tyrrell Hatton konnte sich am Freitag wieder nach oben arbeiten und ist damit wieder in die Schlagdistanz des Nordiren gerutscht. Mit einer Fehlerfreien Runde und einer 67 spielt er am Wochenende um den Jahrestitel. Nach Pars auf den ersten Löchern spielt er mit aufeinanderfolgenden Birdies auf den Löchern 5 bis 7 ins obere Feld. Auch den restlichen Tag unterläuft ihm kein einziges Bogey und weitere Birdies auf der 10 und Loch 15, sodass er die Runde mit 5 unter Par und T11 beendet. Er selbst zeigt sich auch heute nicht völlig zufrieden und sagt: „ Um ehrlich zu sein, habe ich gerade Probleme beim Abschlag. Normalerweise schlage ich einen Fade, aber aus irgendeinem Grund ist meine Startlinie etwas zu weit links, sodass ich einen Draw schlage, was nicht gut ist. Daher sind meine Fehlschläge beim Abschlag ziemlich groß. Ich hatte Glück, dass ich trotzdem noch in guten Ausgangspositionen gelandet bin.“ Doch ein gutes Eisenspiel sowie sauberes Putten lassen ihn weiter vom Erfolg träumen. Denn wenn er den 5 Schlag Rückstand auf den Führenden Nicolai Højgaard wettmachen kann und so das Turnier gewinnt und Rory McIlroy nicht besser als T8 wird dann entscheidet der Engländer die Jahreswertung erstmals für sich. „Ich denke nicht zu viel dran“ sagt Hatton, „Ich fokussiere mich nur darauf besser zu spielen.“

Marco Penge verbessert sich, aber verliert an Boden

Für Marco Penge ist die DP World Tour Championship bisher eine Turnier zum Vergessen. Nach seiner Runde von 2 über Par am Donnerstag folgt für den überraschenden Zweiten des Race to Dubai eine Runde von 2 unter Par. Damit verbessert er sich zwar, aber ist weiterhin weit entfernt vom Feld der Führenden rund um Rory McIlroy. Dabei zeigt er direkt zu Beginn ein anderes Gesicht als am Vortag. Auf Loch 2 und 3 startet er mit Birdies in den Tag und öffnet sich so die Tür nach oben. Doch nach sauberem Spiel sind es dann die Löcher 8 und 9 die dem Engländer den Wind aus den Segeln nehmen. Auf den beiden Par 4 Löchern unterlaufen ihm Bogeys, sodass die Chance nach oben wieder schwindet. Auch die beiden Birdies auf 14 und 15 änderten am Ende nicht mehr viel für ihn, sodass er auf T44 in das Wochenende startet.

Ebenfalls eine 70 spielt Nicolai von Dellingshausen. Nach 4 sauberen Löchern setzt er einen Drive in den Fairway Bunker und muss den Bogey hinnehmen. Doch genau wie am Donnerstag liegen ihm die Löcher 7 und 9, sodass er durch 2 Birdies mit einer 1 unter Par auf die Back Nine geht. Und auch der Beginn der Back Nine glückt ihm und es folgen Birdies auf der 10 und der 12. Eine Kombination aus Bogey, Birdie und wieder einem Bogey auf den Löchern 15 bis 17 schließt seine Runde ab und so endet er zum zweiten Mal diese Woche mit 2 unter Par und liegt auf T21


Feedback