Ludvig Åberg und Tom Vaillant teilen sich nach der ersten Runde der BMW PGA Championship im Wentworth Club mit acht Schlägen unter Par die Führung. Auch Ryder Cup Kollege Matt Fitzpatrick hat auf T4 einen guten Start ins Turnier. Die erste Runde wurde wegen Dunkelheit unterbrochen, die letzten acht Flights, darunter der von Max Kieffer, spielen am Freitagmorgen zu Ende.
Der Franzose Vaillant, der heute Morgen als Erster in der ersten Gruppe auf dem West Course abschlug, setzte mit zehn Birdies in seiner 64er-Runde die Clubhaus-Marke auf acht unter Par. Er ging mit zwei Schlägen unter Par in die zweite Hälfte und erzielte dann sechs Birdies auf seinen letzten sieben Löchern.
Åberg, der in zwei Wochen zum zweiten Mal für das Team Europe beim Ryder Cup antreten wird, begann seine Runde mit einem Bogey, holte aber mit neun Birdies auf und schloss zu Vaillant an der Spitze der Rangliste auf. Als er am 18. Loch spielte, wurde das Spiel wegen Blitzgefahr für mehr als eine Stunde unterbrochen, aber er kehrte zurück und beendete seine Runde mit einem Birdie – seinem dritten in Folge. "Wenn man so ein Ergebnis erzielt, muss man meiner Meinung nach auf dem Grün gut sein, und genau das war heute der Fall.
Die besten Deutschen liegen auf T33 mit Marcel Schneider und Yannik Paul. Da findet sich auch Rory McIlroy wieder. Schneider glänzte mit vier frühen Birdies, während Yannik Paul seinen Moment auf der Back Nine hatte mit drei Birdies in Folge.
Mit sechs verlorenen Schlägen liegt Nicolai von Dellingshausen trotz eines Eagles und fünf Birdies nur auf T67. Matti Schmid platziert sich nach einer weniger turbulenten ersten Runde ebenfalls dort.
Max Kieffer liegt bei even Par auf T86, hat aber auch erst 12 Löcher gespielt. Auf T119 lochte Bernd Wiesberger mit einem Birdie-Finish zu seinem einzigen Schlaggewinn des Tages.
Marcel Siem wurde nach seiner 78er Runde disqualifiziert, nachdem er einen Fehler auf der 18 machte und fälschlicherweise seinen provisorischen Ball spielte.