Rory McIlroy gewinnt "seine" Irish Open, neun Jahre nach dem er im K Club schon einmal siegreich war. Nach drei Playoff-Löchern siegte er über Joakim Lagergren, nachdem der Nordire sich mit einem Eagle an der 18 ins Stechen zitterte. Lagergren und McIlroy hatten beide eine 66er Runde gespielt, um sich nach den regulären 72 Löchern Platz 1 zu teilen.
DP World Tour: Rory McIlroy gewinnt die Irish Open
Als es für die letzten Flights auf die Back Nine ging lagen zeitweise fünf Spieler auf dem ersten Platz. McIlroy übernahm die alleinige Führung mit einer Portion Glück an Loch 13, als sein Ball eine Extrarunde drehte, bevor er ins Loch fiel. Angel Hidalgo zog nach, aber Lagergren flog mit einem Eagle an der 16 an beiden vorbei. Nach einem sensationellen zweiten Schlag war es nur etwas mehr als ein Meter, der ihm Platz 1 einbrachte.
The shot of his life! 😮
Joakim Lagergren eagles the 16th to take the lead.#AmgenIrishOpen pic.twitter.com/RMBSLbsSok
— DP World Tour (@DPWorldTour) September 7, 2025
Der Schwede spürte den Atem von McIlroy sowie Hidalgo und Cabrera Bello im Nacken und ging auf der 18 kein Risiko. Ein sicheres Birdie zwang seine Verfolger, auf das Eagle zu gehen. Auftritt McIlroy. Schon der zweite Schlag des Nordiren löste Jubel aus, obwohl er ihn selbst gerne noch näher an der Fahne gehabt hätte. Letztendlich spielte es keine Rolle, denn auch aus über acht Metern versenkte McIlroy den Ball und einen lauteren Jubel hat man auf der Tour selten gehört.
RORY MCILROY!!!! ☘️#AmgenIrishOpen pic.twitter.com/dXPul6ujk5
— DP World Tour (@DPWorldTour) September 7, 2025
Wer blinzelt zuerst?
Zwei Mal teilten die beiden das Extraloch im Par, am dritten kam aber Bewegung rein. McIlroys Abschlag landete im Rough und es war ein schwer zu kontrollierender Ball zu erwarten, aber es war Lagergren, der den Fehler machte, dessen Ball zu weit nach links zog und im Wasser landete. Für McIlroy bedeutete das, kein Risiko gehen zu müssen, Hauptsache er trifft das Grün. Nach seinem Eagle-Putt fehlten vielleicht zwei Balllängen, das Birdie sicher. Lagergren auf der anderen Seite, der außerhalb des Grüns lochen konnte, gelang es nicht, zum Birdie einzuchippen. "Am Ende war es eine Frage, wer zuerst blinzelt", sagte McIlroy, der zum zweiten Mal die Irish Open gewann.
"Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich all dies vor diesen Leuten tun darf", sagte der fünffache Majorsieger. "Die Unterstützung diese Woche war absolut unglaublich. Ich dachte mir, dass es schön wird, nach Hause zu kommen, mit dem Grünen Jackett und allem, aber das hier hat alle Erwartungen übertroffen."
"Ich liebe es, nach Hause zu kommen und in dieser Atmosphäre zu spielen. Das sind die Momente, die dir über deine Karriere hinaus in Erinnerung bleiben." Und er hofft, ein bisschen dieser Stimmung auch in ein paar Wochen beim Ryder Cup zu sehen.
Hole-in-One bei der Irish Open
Für Rafa Cabrero Bello reichte es am Ende nicht ganz für die Spitze, trotz einer fehlerfreien Runde, die mit einem Hole-in-One ihr Highlight schon am Anfang hatte. Auch wenn er Schlagverluste über die Runde vermied, konnte er aber nicht genug Birdiechancen verwandeln.
🚨 HOLE-IN-ONE 🚨
Rafa Cabrera-Bello with the perfect shot on the third!#AmgenIrishOpen pic.twitter.com/DMLM3WHOTj
— DP World Tour (@DPWorldTour) September 7, 2025
Jannik de Bruyn und Bernd Wiesberger spielen sich immerhin zurück in die Top 25, nachdem beide einen schwachen Moving Day verzeichneten. De Bruyn kam mit einer soliden 70er Runde zurück, mit der er sich auch schon in Runde 1 und 2 zwei im vorderen Mittelfeld hielt. Bernd Wiesberger machte sich mit einem frühen Birdie und Eagle auf den Weg das Leaderboard hinauf. Nachdem er im Sommer eine schwierige Phase hatte, ist T25 eines seiner besseren Ergebnisse dieser Saison.
Auch Nicolai von Dellingshausen verbesserte sich im Finale auf T37, obwohl es auf den ersten Neun nicht danach aussah. Bogey-Bogey zum Start und nach einem Zwischen-Birdie an Loch 4 folgten zwei weitere Schlagverluste. Nach diesem Rückschlag riss sich Von Dellingshausen allerdings zusammen, holte sich mit zwei starken Löchern Schläge noch vor dem Turn zurück, bevor er am Ende noch einmal Gas gab. Drei gute Annäherungen und drei Birdies auf den letzten fünf Löchern brachten ihm noch ein paar Ränge im Leaderboard ein und eine finale 70er Runde.