Nach dem Ryder Cup geht es mit den Highlights weiter. Auf die DP World Tour findet in dieser Woche die Alfred Dunhill Links Championship statt, ein Klassiker unter den Turnieren, der mit seinem besonderen Format auffällt. Gespielt wird auf drei unterschiedlichen Golfplätzen: Dem Old Course in St. Andrews, dem Carnoustie Golf Links und den Kingsbarns Golf Links. Erst wenn alle Spieler alle drei Plätze gespielt haben, gibt es einen Cut und das Finale am Sonntag wird auf dem Old Course gespielt. Aber die Spieler sind nicht alleine unterwegs, sondern im Team mit Amateuren. Neben familiären Teams, wie Martin Kaymer, der zusammen mit seinem Vater antritt, schlagen jedes Jahr auch einige bekannte Namen ab. So zum Beispiel Tennisstar Andy Murray, der gemeinsam mit Eddie Pepperell antritt und weitere Persönlichkeiten wie Ronan Keating, Michael Douglas, Jay Monahan und Yasir Al-Rumayyan. In der Teamwertung führen Jack Senior und Derry Desmond.
Runde 1 der Alfred Dunhill Links Championship
In der Einzelwertung teilen sich gleich drei Spieler Platz 1 nach der ersten Runde. Ryan Brehm, Darius van Driel und Matthew Jordan liegen alle bei neun Schlägen unter Par. Jordan spielte zwei Eagle in Folge, Brehm blieb bogeyfrei, Van Driel ebenfalls und lochte zusätzlich sieben seiner Birdies hintereinander. Direkt dahinter lauert unter anderem LIV-Spieler Dustin Johnson, der zum ersten Mal seit langer Zeit ein DP World Tour Event spielt und gemeinsam mit Schwiegervater Wayne Gretzky abschlägt.
Das Feld dahinter liegt jedoch noch eng zusammen. 20 Spieler liegen bei sieben unter Par auf T7, darunter auch Joel Girrbach. Der Schweizer lag kurz vor Ende seiner Runde in Kingsbarns sogar noch auf dem geteilten ersten Platz, schloss aber mit zwei Bogeys ab. Besonders seine Front Nine kann sich sehen lassen mit fünf Birdies und einem Eagle.
Einen Schlag dahinter, auf T26 liegt Max Kieffer mit sechs Birdies hintereinander und Freddy Schott mit einer bogeyfreien Runde in Kingsbarns.
Die Österreicher Matthias Schwab und Bernd Wieserger finden sich auf T40 bzw. T59 wieder mit jeweils nur einem verlorenen Schlag. Auch Martin Kaymer, der seine erste Runde in Carnoustie bestritt, liegt auf T59. Ein Eagle glich seine zwei Bogeys aus.
Auch Marcel Schneider auf T87 verlor nicht viele Schläge, nur ein einziges Bogey notierte er auf seiner Runde, hatte aber Schwierigkeiten, auf den Old Course Birdies zu lochen. Nachdem Yannik Paul Bekanntschaft mit einem der Topfbunker machte, kassierte er ein Doppelbogey, dass ihn weit zurückwarf. Ein weiteres Bogey folgte und er liegt nach der ersten Runde nur auf T110, gleichauf mit Nicolai von Dellinsghausen.
Trotz einer Even Par Runde liegt Jannik De Bruyn nur auf T141, mit drei Bogeys die meisten unter den deutschsprachigen Spielern. Zum Glück hat er noch zwei Runden, um möglicherweise den Cut zu schaffen.