European Tour

BMW International Open: Golf-Challenge mit den Bryan Bros auf Münchens Vierzylinde

06. Jul. 2025 von Victoria Sallmann in München, Deutschland

 Vor dem Start der BMW International Open 2025 in München lud die DP World Tour zu einer außergewöhnlichen Herausforderung ein: dem „BMW Ultimate Flop Shot“. Auf dem Dach des ikonischen BMW-Vierzylinder-Gebäudes, 99 Meter über dem Boden, versuchten die YouTube-Golfstars Wesley und George Bryan (Bryan Bros) sowie der Titelverteidiger der BMW International Open, Ewen Ferguson, einen Golfball mit einem präzisen Flop-Schlag in ein Ziel – einen Reifen – zu befördern. Die Herausforderung, die 22 Stockwerke über der Stadt ausgetragen wurde, forderte nicht nur Geschick, sondern auch Mut, da Wind und Höhe die Flugbahn erheblich beeinflussen.

Die Bryan Bros, bestehend aus den Brüdern Wesley und George Bryan, sind bekannte Golf-YouTuber und Social-Media-Stars, die für ihre spektakulären Trickshots und kreativen Challenges weltweit bekannt sind. Ursprünglich als Profi-Golfer gestartet, begeistern sie ihre Fans heute mit unterhaltsamen Videos, in denen sie Golf auf unkonventionelle, humorvolle und gleichzeitig beeindruckend präzise Weise präsentieren. Gemeinsam mit ihnen stellte sich auch Ewen Ferguson der Herausforderung – der schottische Profi, der 2024 die BMW International Open in München gewann und damit seinen dritten Titel auf der DP World Tour feierte.

BMW Ultimate Flop Shot: Herausforderung auf 99 Metern

Die drei Golfer diskutierten zunächst die optimale Technik: „Das Ziel ist ein erhöhtes Grasstück mit einer Fahne, 99 Meter unter uns“, erklärte ein Organisator. „Es ist wie ein 20-Yard-Flop-Schlag mit einem 56-Grad-Wedge, bei dem man den Wind nutzen muss.“ Ferguson, der als Profi seine Präzision unter Beweis stellen wollte, zeigte sich zuversichtlich, während die Bryan Bros mit Humor und Lockerheit an die Sache herangingen. Die Drei testeten verschiedene Schläger, vor allem 52- und 56-Grad-Wedges, und kämpften mit wechselnden Windbedingungen. Mehrere Versuche landeten nahe am Ziel, doch der Reifen blieb unberührt. Am Ende versuchten die Spieler, mit einer Handvoll Bällen gleichzeitig das Ziel zu treffen – ein letzter, humorvoller, aber erfolgloser Versuch.

Weitere interessante Artikel


Feedback