BMW International Open

BMW International Open 2025: Yannik Pauls unglückliches Finish

05. Jul. 2025 von Alexandra Caspers in München, Deutschland

Yannik Paul bei der BMW International Open. (Foto: BMW Golfsport)

Yannik Paul bei der BMW International Open. (Foto: BMW Golfsport)

Drei unglückliche Löcher beschließen Yannik Pauls dritte Runde bei der BMW International Open. Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnte er den Moving Day gut für sich nutzen mit zwei Birdies und einem Eagle an Loch 9. Aber drei Bogeys auf den letzten drei Löchern warfen ihn wieder zurück.

Yannik Paul: "Eigentlich perfekte Schläge"

Seine Schläge seien dabei in der Schlussphase nicht einmal so schlecht gewesen, sagte Paul gegenüber Golf Post nach der Runde.  "Ich habe an der 16 eigentlich zwei perfekte Schläge gemacht und wollte ihn genau da landen und er ist dann acht Meter zurück ins Wasser gespinnet. Das war irgendwie schlecht geplant." Dort ging ihm der erste Schlag verloren. Der Zweite Schlag folgte an der 17. Zwar lag der erste Schlag an dem Par 3 auf dem Grün, aber 23 Meter von der Fahne entfernt. Ein Dreiputt folgte. "Das tut natürlich weh", sagt Paul. "Und an der 18 ist er dann wieder ins Wasser gerollt."

Wasser ist dabei fast zu viel gesagt, denn das Wasserhindernis am 18 Grün führt aufgrund des warmen Wetters kaum Wasser. Wie Marcel Siem vor dem Turnier vorhersagte, kann man so den Ball aus dem Wasserhindernis rauschippen. Und das tat auch Yannik Paul, der dafür mitten im Wasserhindernis und doch auf dem Trockenen stand. "Glück ist, dass man ihn wenigstens noch spielen kann, man kann ja auch Steine und so entfernen, aber trotzdem braucht es ein bisschen Glück, wie der dann da rauskommt." Der Ball rollte hinter der Fahne das Grün runter und blieb erst am Rand zum Rough hängen - zum Glück, denn beinahe wäre er direkt wieder ins Hindernis gerollt.  Der vierte Schlag blieb endlich auf dem Grün, zwei Putts und einen verlorenen Schlag später blieb Yannik Paul nur die 71 und der geteilte 41. Platz.

Das halb ausgetrocknete Wasserhindernis an der 18. (Foto: Golf Post)

Das halb ausgetrocknete Wasserhindernis an der 18. (Foto: Golf Post)

Weitere interessante Artikel


Feedback