Die Japanerinnen Miyu Yamashita und Rio Takeda bleiben an der Spitze der Women's Open, tauschen aber die Plätze. Yamashita rückt auf Platz 1 vor und führt mit elf Schlägen unter Par, drei Schläge vor Takeda, die den alleinigen zweiten Platz einnimmt und selbst vier Schläge Vorsprung auf Laura Fünfstück und Chiara Tamburlini hat, die sich Platz 3 mit Pajaree Anannarukarn und Lindy Duncan teilen.
Japanerinnen dominieren weiter in Porthcawl
Yamashita und Takeda spielten im selben Flight und spornten sich gegenseitig zu Höchstleistungen an. Yamashita spielte eine 65er Runde, die beste Runde des Turniers. "Meine Abschläge waren sehr konstant, so dass ich in der Lage war, vom Fairway aus zu schlagen. Ich habe heute wirklich konstantes Golf gespielt", sagte sie nach der Runde. Sie blieb bogeyfrei und hatte mit der Startzeit am Morgen Glück, den der Wind nahm zu, als sie ihre Runde beendete.
Takeda konnte mit einem Doppelbogey an Loch 6 und einem Bogey an der 10 nicht ganz mit ihrer Landsfrau mithalten, aber nach einer 69er Runde werden die beiden auch am Samstag zusammen spielen.
Auch wenn sie auf T3 schon sieben Schläge Rückstand zur Spitze hat, Chiara Tamburlini schoss mit einer 69er Runde das Leaderboard hoch, den die Windbedingungen schienen einigen Spielerinnen zu schaffen zu machen. "Ich habe das Gefühl, dass ich ziemlich solide gespielt habe", erklärte sie nach ihrer Runde. "Am Anfang war ich heute Morgen ziemlich wackelig, ich weiß nicht, warum. Ich war ziemlich nervös, und ich sah eine Menge Probleme links und rechts. Ich habe ein paar wirklich schlechte Schläge gemacht, aber ich habe es geschafft, mich zusammenzureißen. Im Turn habe ich einen guten Putt an der 8 gemacht, und das hat mir Schwung gegeben." Ihre Runde begann mit einem frühen Bogey an Loch 3, aber an Loch 8 gelang ihr ihr erstes Birdie des Tages. Es folgten zwei weitere auf den nächsten drei Löchern und ein Eagle an der 13. "Das Eagle auf der 13 hat natürlich auch sehr geholfen. Auf der 16 hatte ich ein kleines Problem, aber ich konnte das Bogey retten, das war gut." 27 Plätze machte sie mit ihrer Runde gut.
Ebenfalls auf T3 spielte sich Laura Fünfstück mit einer 71. Aus der Fron Nine kam sie mit Even Par nach einem Doppelbogey und einem Bogey, die sie durch Birdies auffangen konnte. Auf der Back Nine, wo sie am Tag zuvor noch einige Schläge gutmachte, spielte sie Pars bis zu 17, auf der sie sich mit einem Birdie den geteilten dritten Platz erkämpfte.
In den Top 10 landete auch Esther Henseleit. Fünf Schläge verlor sie auf ihrer Runde, trotzdem landete sie unter Par, weil sie sowohl ihre Front Nine als auch ihre Back Nine mit einem Eagle beendete.
Der Cut liegt nach den ersten beiden Runden bei zwei Schlägen über Par und bedeutet das Ende des Turniers für Alexandra Försterling und Olivia Cowan, die nach einer soliden ersten Runde eine 77 an Tag 2 spielte. Auch Helen Briem verschlechterte sich mit einer 76 und verpasst das Wochenende. Aline Krauter hält ihre Platzierung auf Platz 126 und Sophia Popov beendet das Turnier mit 20 Schlägen über Par als Letzte.